Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:

Gericht: Oberlandesgericht Naumburg
Urteil verkündet am 23.12.2003
Aktenzeichen: 7 U 86/03
Rechtsgebiete: ZPO, SortG, NachbauVO, HGB
Vorschriften:
ZPO § 540 Abs. 1 Ziffer 1 | |
SortG § 10a | |
SortG § 10a Abs. 2 | |
SortG § 10a Abs. 6 | |
NachbauVO § 13 Abs. 1 lit. b 1. Spiegelstrich | |
HGB § 257 Abs. 4 |
OBERLANDESGERICHT NAUMBURG IM NAMEN DES VOLKES URTEIL
7 U 86/03 OLG Naumburg
verkündet am: 23.12.2003
In dem Rechtsstreit
...
wegen sortenschutzrechtlicher Auskünfte und Sortenschutzstreitsache
hat der 7. Zivilsenat des Oberlandesgerichtes Naumburg auf die mündliche Verhandlung vom 18. Dezember 2003 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters am Oberlandesgericht Dr. Zettel, des Richters am Oberlandesgericht Corcilius und des Richters am Landgericht Ehm
für Recht erkannt:
Tenor:
I. Auf die Berufungen der Klägerin und der Beklagten wird unter Zurückweisung der jeweils weitergehenden Rechtsmittel das am 19. Juni 2003 verkündete Urteil der 7. Zivilkammer des Landgerichtes Magdeburg teilweise abgeändert und zur Klarstellung insgesamt neu gefasst.
II. Die Beklagte wird verurteilt,
1. der Klägerin Auskunft darüber zu erteilen, ob sie im Wirtschaftsjahr 1997/1998 Erntegut einer für die nachfolgend bezeichneten Sortenschutzinhaber bzw. Nutzungsberechtigten jeweils geschützten, ebenfalls nachfolgend bezeichneten Sorten
Sortenschutzinhaber/Nutzungsberechtiger | Sorte | Art | EU-Sorte/Deutsche Sorte | Lfd. Nr. | Sortenschutz seit |
... | Bandit | Winterweizen | EU | 1 | |
Caesar | Winterweizen | D | 2 | ||
Gamelan | Wintergerste | D | 3 | ||
Halla | Sommergerste | EU | 4 | ||
Haven | Winterweizen | D | 5 | ||
Picolo | Sommerweizen | EU | 6 | ||
Steffi | Sommergerste | D | 7 | ||
Thuringia | Sommergerste | EU | 8 | ||
Trasco | Wintergerste | EU | 9 | ||
Virac | Wintergerste | D | 10 | ||
... | Astrid | Wintergerste | D | 11 | |
Carolus | Winterweizen | D | 12 | ||
Flipper | Hafer | D | 13 | ||
Pajero | Winterweizen | EU | 14 | 18.03.1998 | |
Taiga | Sommergerste | D | 15 | ||
Wesir | Hafer | D | 16 | ||
... | Bonus | Hafer | EU | 17 | |
Express | Wintergerste | D | 18 | bis 20.10.1997 | |
Fuchs | Hafer | D | 19 | ||
Grete | Wintergerste | D | 20 | ||
Intro | Wintergerste | D | 21 | ||
Krimhild | Wintergerste | D | 22 | ||
Mammut | Wintergerste | D | 23 | 01.10.1997 | |
Nikel | Wintergerste | EU | 24 | ||
... | Alexis | Sommergerste | D | 25 | |
Angora | Wintergerste | EU | 26 | ||
Apollo | Winterweizen | D | 27 | ||
Barke | Sommergerste | EU | 28 | ||
Contra | Winterweizen | D | 29 | ||
Contur | Winterweizen | EU | 30 | ||
Herzog | Winterweizen | D | 31 | ||
Jura | Wintergerste | EU | 32 | ||
Labea | Wintergerste | EU | 33 | ||
Quantis | Wintergerste | D | 34 | ||
Record | Winterweizen | EU | 35 | ||
Regina | Wintergerste | EU | 36 | ||
Scarlett | Sommergerste | EU | 37 | ||
Tiffany | Wintergerste | EU | 38 | ||
Transit | Winterweizen | D | 39 | ||
... | Duel | Futtererbse | D | 40 | |
... | Beaver | Winterweizen | D | 41 | |
Campus | Winterweizen | D | 42 | ||
Chariot | Sommergerste | D | 43 | ||
Cita | Wintergerste | EU | 44 | ||
Conny | Hafer | D | 45 | ||
... | Apex | Sommergerste | D | 46 | |
Babylone | Wintergerste | EU | 47 | ||
Bourbon | Winterweizen | EU | 48 | ||
Canari | Winterweizen | EU | 49 | ||
Caspar | Ackerbohne | D | 50 | ||
Cordoba | Wintergerste | EU | 51 | ||
Delta | Futtererbse | EU | 52 | ||
Estica | Winterweizen | EU | 53 | ||
Extract | Sommergerste | EU | 54 | ||
Marinka | Wintergerste | D | 55 | ||
Ritmo | Winterweizen | EU | 56 | ||
Solara | Futtererbse | D | 57 | ||
Swing | Futtererbse | EU | 58 | ||
Versailles | Winterweizen | EU | 59 | ||
... | Eiffel | Futtererbse | EU | 60 | |
Focus | Futtererbse | EU | 61 | ||
Profi | Futtererbse | EU | 62 | ||
Tenor | Futtererbse | EU | 63 | 16.02.1998 | |
... | Belisar | Winterweizen | EU | 64 | |
Jolante | Wintergerste | EU | 65 | ||
Julia | Wintergerste | EU | 66 | ||
Livioletta | Futtererbse | D | 67 | ||
Permontra | Winterroggen | D | 68 | ||
Triso | Sommerweizen | EU | 69 | ||
... | Sobel | Futtererbse | EU | 70 | |
... | Combi | Sommerweizen | D | 71 | |
Glockner | Winterweizen | EU | 72 | ||
Iltis | Hafer | D | 73 | ||
Kanzler | Winterweizen | D | 74 | ||
Petrus | Winterweizen | EU | 75 | ||
Sonja | Wintergerste | D | 76 | ||
Tomba | Hafer | D | 77 | ||
... | Moldau | Winterweizen | EU | 78 | |
... | Elfe | Wintergerste | EU | 79 | |
Loreley | Wintergerste | D | 80 | ||
Monopol | Winterweizen | D | 81 | ||
Nixe | Wintergerste | D | 82 | ||
Optimus | Winterweizen | EU | 83 | 21.08.1997 | |
Rektor | Winterweizen | D | 84 | ||
Revisor | Hafer | EU | 85 | ||
Venus | Wintergerste | D | 86 | ||
... | Monarch | Hafer | EU | 87 | |
... | Alidos | Winterweizen | D | 88 | |
Camargue | Sommergerste | D | 89 | ||
Elvira | Sommergerste | D | 90 | ||
Hakon | Winterweizen | D | 91 | bis 09.10.1997 | |
Hanka | Sommergerste | D | 92 | ||
Kontrast | Winterweizen | D | 93 | ||
Krona | Sommergerste | D | 94 | ||
Mikon | Winterweizen | D | 95 | ||
Ramiro | Winterweizen | D | 96 | ||
Trakos | Winterweizen | D | 97 | ||
Zentos | Winterweizen | D | 98 | ||
... | Rubina | Wintergerste | D | 99 | |
Tilburi | Winterweizen | EU | 100 | ||
... | Aphrodite | Sommergerste | D | 101 | |
Bonnie | Wintergerste | D | 102 | ||
Gabo | Triticale | D | 103 | ||
Jasmin | Wintergerste | EU | 104 | ||
Ramrod | Futtererbse | D | 105 | ||
Trinidad | Triticale | EU | 106 | ||
... | Arkona | Wintergerste | D | 107 | |
Binar | Futtererbse | D | 108 | ||
Binova | Triticale | D | 109 | ||
Bitenax | Futtererbse | D | 110 | ||
Bold | Winterweizen | D | 111 | 23.10.1997 | |
Borfuro | Winterroggen | D | 112 | ||
Borwina | Wintergerste | D | 113 | ||
Erbi | Futtererbse | D | 114 | ||
Expander | Hafer | EU | 115 | ||
Gloria | Ackerbohne | D | 116 | ||
Radius | Hafer | D | 117 | 28.01.1998 | |
... | Baccara | Sommergerste | D | 118 | 28.01.1998 |
Majestic | Wintergerste | EU | 119 | ||
... | Alamo | Triticale | D | 120 | |
Avanti | Ackerbohne | D | 121 | ||
Danko | Winterroggen | D | 122 | ||
Golf | Futtererbse | D | 123 | ||
Juno | Gelbe Lupine | D | 124 | ||
Motto | Winterroggen | D | 125 | ||
Teo | Gelbe Lupine | D | 126 | ||
... | Alf | Hafer | D | 127 | |
Algarve | Futtererbse | D | 128 | ||
Aribo | Ackerbohne | EU | 129 | 25.08.1997 | |
Athlet | Winterweizen | EU | 130 | ||
Baroness | Futtererbse | D | 131 | ||
Berwidur | Winterweizen | D | 132 | bis 18.12.1997 | |
Bussard | Winterweizen | D | 133 | ||
Caracas | Hafer | EU | 134 | ||
Fasan | Sommerweizen | D | 135 | 20.08.1997 | |
Flämingslord | Hafer | EU | 136 | ||
Flämingsnova | Hafer | D | 137 | ||
Flämingsplus | Hafer | D | 138 | 03.02.1998 | |
Flämingsstern | Hafer | D | 139 | 03.02.1998 | |
Greif | Winterweizen | D | 140 | ||
Hacada | Winterroggen | EU | 141 | ||
Halo | Winterroggen | D | 142 | ||
Ibis | Winterweizen | D | 143 | ||
Loto | Futtererbse | EU | 144 | ||
Madonna | Sommergerste | D | 145 | ||
Madras | Sommergerste | EU | 146 | ||
Marabu | Winterweizen | D | 147 | ||
Maresi | Sommergerste | D | 148 | ||
Munk | Sommerweizen | D | 149 | ||
Nandu | Sommerweizen | D | 150 | ||
Orthega | Sommergerste | EU | 151 | ||
Otis | Sommergerste | D | 152 | ||
Pasadena | Sommergerste | D | 153 | 27.01.1998 | |
Perdix | Sommerweizen | D | 154 | 03.02.1998 | |
Pluto | Winterroggen | D | 155 | ||
Sigra | Wintergerste | D | 156 | ||
Silwi | Hafer | D | 157 | ||
Sorom | Sommerroggen | D | 158 | ||
Sperber | Winterweizen | D | 159 | bis 18.12.1997 | |
Star | Sommerweizen | D | 160 | ||
Toskana | Futtererbse | D | 161 | 27.02.1998 | |
Trimaran | Triticale | D | 162 | ||
Vision | Triticale | EU | 163 | ||
Wibke | Hafer | D | 164 | ||
Wistar | Hafer | D | 165 | ||
... | Attis | Sommerweizen | D | 166 | |
Devon | Sommerweizen | D | 167 | ||
Gorbi | Winterweizen | EU | 168 | ||
... | Agent | Winterweizen | D | 169 | |
Auteuil | Futtererbse | D | 170 | ||
Aztec | Winterweizen | EU | 171 | 27.10.1997 | |
Azur | Futtererbse | EU | 172 | ||
Buster | Sommerweizen | EU | 173 | ||
Cabrio | Wintergerste | D | 174 | 15.08.1997 | |
City | Sommergerste | EU | 175 | bis 05.03.1998 | |
Cobalt | Wintergerste | D | 176 | 15.08.1997 | |
Duet | Wintergerste | EU | 177 | 18.07.1997 | |
Dynamo | Winterweizen | EU | 178 | ||
Ebi | Winterweizen | EU | 179 | ||
Escada | Sommergerste | D | 180 | 09.07.1997 | |
Hanno | Sommerweizen | D | 181 | ||
Milva | Wintergerste | D | 182 | ||
Previa | Winterweizen | EU | 183 | ||
Ricarda | Sommergerste | D | 184 | 09.03.1998 | |
Rocca | Wintergerste | EU | 185 | ||
Salina | Wintergerste | D | 186 | ||
Tokyo | Wintergerste | EU | 187 | ||
... | Condor | Ackerbohne | D | 188 | |
Florida | Futtererbse | D | 189 | ||
Leo | Futtererbse | D | 190 | ||
Miami | Futtererbse | EU | 191 | 16.04.1998 | |
Messire | Futtererbse | D | 192 | ||
Monamy | Futtererbse | D | 193 | ||
Mythos | Ackerbohne | D | 194 | ||
Nicole | Futtererbse | D | 195 | ||
Scirocco | Ackerbohne | EU | 196 | ||
Terra | Winterweizen | EU | 197 | ||
... | Anthere | Wintergerste | EU | 198 | |
Baronesse | Sommergerste | D | 199 | ||
Borenos | Winterweizen | D | 200 | ||
Bovictus | Winterweizen | D | 201 | ||
Derkado | Sommergerste | D | 202 | ||
Focus | Triticale | EU | 203 | 04.05.1998 | |
Grafila | Futtererbse | EU | 204 | ||
Gramena | Hafer | D | 205 | ||
Grana | Futtererbse | D | 206 | ||
Grapis | Futtererbse | D | 207 | ||
Hamu | Wintergerste | EU | 208 | ||
Hecht | Hafer | D | 209 | ||
Heinrich | Hafer | EU | 210 | ||
Henni | Sommergerste | EU | 211 | ||
Janus | Triticale | D | 212 | ||
Jumbo | Hafer | D | 213 | ||
Lutz | Hafer | D | 214 | ||
Modus | Triticale | D | 215 | ||
Nordstern | Hafer | D | 216 | ||
Piko | Winterweizen | EU | 217 | ||
Qualital | Winterweizen | EU | 218 | ||
Sideral | Winterweizen | EU | 219 | ||
Uschi | Wintergerste | D | 220 | ||
Wiesel | Hafer | D | 221 | ||
... | Ambras | Winterweizen | D | 222 | bis 20.04.1998 |
... | Angus | Triticale | EU | 223 | |
Franckenkorn | Winterweizen | EU | 224 | ||
Hedin | Ackerbohne | D | 225 | ||
Mozart | Hafer | EU | 226 | ||
... | Victo | Winterweizen | EU | 227 | |
... | Brigadier | Winterweizen | EU | 228 | |
Cadenza | Sommerweizen | EU | 229 | ||
Dominator | Winterroggen | D | 230 | bis 24.03.1998 | |
Hussar | Winterweizen | EU | 231 | ||
Kraka | Winterweizen | D | 232 | bis 31.12.1997 | |
Merkator | Winterroggen | D | 233 | ||
Protector | Winterroggen | D | 234 | ||
Optic | Sommergerste | EU | 235 | ||
Ovid | Sommerroggen | D | 236 | ||
Quadriga | Winterroggen | D | 237 | ||
Reaper | Winterweizen | EU | 238 | ||
... | Schwabenkorn | Winterweizen | D | 239 | |
... | Lorena | Wintergerste | D | 240 | |
Quattro | Sommerweizen | D | 241 | ||
... | Biodur | Sommerweizen | D | 242 | |
Lloyd | Sommerweizen | D | 243 | ||
... | Boreas | Triticale | EU | 244 | |
Ticino | Triticale | D | 245 | ||
... | Landi | Wintergerste | EU | 246 | |
... | Atlantis | Winterweizen | D | 247 | |
Bella | Sommergerste | EU | 248 | bis 03.03.1998 | |
Flair | Winterweizen | EU | 249 | ||
Florida | Winterweizen | D | 250 | ||
Lilo | Futtererbse | D | 251 | 13.01.1998 | |
... | Yuka | Wintergerste | D | 252 | |
... | Aviron | Wintergerste | EU | 253 | 01.10.1997 |
Blanca | Wintergerste | EU | 254 | ||
Caraibe | Wintergerste | EU | 255 | ||
Jana | Wintergerste | D | 256 | ||
Jonas | Winterweizen | EU | 257 | ||
Nevada | Sommergerste | EU | 258 | ||
Sympax | Wintergerste | EU | 259 | ||
Theresa | Wintergerste | EU | 260 | ||
... | Adamo | Hafer | D | 261 | |
Alfred | Hafer | D | 262 | ||
Alpaca | Wintergerste | D | 263 | ||
Aron | Winterweizen | EU | 264 | ||
Belinda | Hafer | EU | 265 | ||
Billow | Sommergerste | D | 266 | ||
Brenda | Sommergerste | EU | 267 | ||
Bruno | Hafer | D | 268 | ||
Crousty | Winterweizen | EU | 269 | ||
Ego | Triticale | EU | 270 | ||
Freja | Hafer | EU | 271 | ||
Goldie | Sommergerste | EU | 272 | ||
Hugin | Sommerweizen | EU | 273 | ||
Konsul | Winterweizen | EU | 274 | ||
Lavett | Sommerweizen | EU | 275 | ||
Masto | Wintergerste | D | 276 | ||
Maud | Sommergerste | EU | 277 | ||
Meltan | Sommergerste | EU | 278 | ||
Mentor | Sommergerste | EU | 279 | ||
Omega | Sommergerste | D | 280 | ||
Origo | Triticale | EU | 281 | ||
Petra | Hafer | EU | 282 | ||
Polygena | Sommergerste | EU | 283 | ||
Salo | Hafer | EU | 284 | ||
Tambor | Winterweizen | EU | 285 | ||
Tapir | Wintergerste | D | 286 | ||
Tarso | Winterweizen | EU | 287 | ||
Troll | Sommerweizen | D | 288 | ||
... | Borellus | Winterroggen | D | 289 | |
Borena | Gelbe Lupine | D | 290 | ||
Bornal | Gelbe Lupine | D | 291 | ||
Borsaja | Gelbe Lupine | D | 292 | ||
Borselfa | Gelbe Lupine | D | 293 | ||
... | Asorbia | Wintergerste | D | 294 | |
Catania | Wintergerste | D | 295 | ||
Corado | Winterweizen | D | 296 | ||
Dakota | Winterweizen | D | 297 | ||
Ohio | Winterweizen | D | 298 | ||
Sissy | Sommergerste | D | 299 | ||
Toronto | Winterweizen | D | 300 | ||
... | Camilla | Wintergerste | D | 301 | |
Clay | Winterweizen | D | 302 | 17.11.1997 | |
Peggy | Sommergerste | D | 303 | 28.01.1998 | |
... | Anemos | Sommerweizen | D | 304 | |
Ares | Winterweizen | D | 305 | ||
Aristos | Winterweizen | D | 306 | ||
Astron | Winterweizen | D | 307 | ||
Batis | Winterweizen | EU | 308 | ||
Kimon | Winterweizen | D | 309 | bis 01.12.1997 | |
Lindos | Winterweizen | EU | 310 | ||
Longos | Winterweizen | EU | 311 | ||
Melon | Sommerweizen | D | 312 | ||
Naxos | Sommerweizen | D | 313 | ||
Orestis | Winterweizen | D | 314 | ||
Pegassos | Winterweizen | EU | 315 | ||
Thasos | Sommerweizen | EU | 316 | ||
Tinos | Sommerweizen | D | 317 | ||
Xanthos | Winterweizen | D | 318 | ||
... | Arvika | Futtererbse | D | 319 | |
Baccara | Futtererbse | EU | 320 | ||
Bohatyr | Futtererbse | D | 321 | ||
Edit | Futtererbse | D | 322 | ||
Eta | Sommerweizen | D | 323 | ||
Lisa | Futtererbse | D | 324 | ||
... | Daniela | Wintergerste | D | 325 | |
Gunda | Wintergerste | EU | 326 | ||
zum Zweck des Anbaus aufbereitet hat und im Falle der Übernahme derartiger Aufbereitung Auskunft über
- die Namen und Anschriften des oder der Auftraggeber(s),
- die Sortenbezeichnung des jeweils aufbereiteten Ernteguts,
- die Menge der jeweils zur Aufbereitung gelieferten Rohware in dt,
- die Menge der jeweils nach der Aufbereitung abgegebenen Saatware in dt und
- den jeweiligen Zeitpunkt und den Ort der Aufbereitung
zu erteilen,
mit der Maßgabe, dass hinsichtlich der Wintergerstensorten "Nikel", "Cabrio", "Cobalt", "Aviron" und "Duet", der Sommergerstensorten "Baccara", "Fasan", "Pasadena", "Perodix", "Escada", "Peggy" und "Ricarda", der Futtererbsensorten "Tenor", "Miami", "Lilo" und "Toskana"; der Winterweizensorten "Optimus", "Bold", "Aztec und "Clay", der Hafersorten "Flipper", "Radius", "Flämingsplus" und "Flämingsstern", der Ackerbohnensorte "Aribo und der Tricitalesorte "Fokus" Auskunft ab dem und hinsichtlich der Wintergerstensorte "Express", der Winterweizensorten "Kimon", "Hakon", "Kraka", "Ambras", "Sperber" und "Berwidur", der Sommergerstensorten "City" und "Bella" und der Winterroggensorte "Dominator" bis zu dem in der 6. Spalte des Klageantrags jeweils aufgeführten Zeitpunkt zu erteilen ist;
2. der Klägerin Auskunft darüber zu erteilen, ob sie im Wirtschaftsjahr 1998/1999 Erntegut einer für die nachfolgend bezeichneten Sortenschutzinhaber bzw. Nutzungsberechtigten jeweils geschützten, ebenfalls nachfolgend bezeichneten Sorten
Sortenschutzinhaber/Nutzungsberechtigter | Sorte | Art | EU-Sorte/ | lfd. Nr. | Sortenschutz seit |
Deutsche | |||||
Sorte | |||||
... | Annabell | Sommergerste | D | 1 | 23.03.1999 |
Bandit | Winterweizen | EU | 2 | ||
Caesar | Winterweizen | D | 3 | ||
Gamelan | Wintergerste | D | 4 | ||
Haven | Winterweizen | D | 5 | ||
Picolo | Sommerweizen | EU | 6 | ||
Steffi | Sommergerste | D | 7 | ||
Thuringia | Sommergerste | EU | 8 | ||
Trasco | Wintergerste | EU | 9 | ||
Virac | Wintergerste | D | 10 | ||
... | Astrid | Wintergerste | D | 11 | |
Carolus Flipper | Winterweizen Hafer | D D | 12 13 | ||
Pajero | Winterweizen | EU | 14 | ||
Taiga | Sommergerste | D | 15 | ||
... | Bonus | Hafer | EU | 16 | |
Cortez | Winterweizen | D | 17 | ||
Fuchs | Hafer | D | 18 | ||
Grete | Wintergerste | D | 19 | ||
Intro | Wintergerste | D | 20 | ||
Krimhild | Wintergerste | D | 21 | ||
Mammut | Wintergerste | D | 22 | ||
Nikel | Wintergerste | EU | 23 | ||
... | Alexis | Sommergerste | D | 24 | |
Angora | Wintergerste | EU | 25 | ||
Apollo | Winterweizen | D | 26 | ||
Barke | Sommergerste | EU | 27 | ||
Bombay | Wintergerste | D | 28 | ||
Borneo | Winterweizen | D | 29 | ||
Contra | Winterweizen | D | 30 | ||
Contur | Winterweizen | EU | 31 | ||
Herzog | Winterweizen | D | 32 | ||
Jura | Wintergerste | EU | 33 | ||
Labea | Wintergerste | EU | 34 | ||
Penelope | Sommergerste | D | 35 | ||
Quantis | Wintergerste | D | 36 | ||
Record | Winterweizen | EU | 37 | ||
Regina | Wintergerste | EU | 38 | ||
Scarlett | Sommergerste | EU | 39 | ||
Svenja | Wintergerste | D | 40 | ||
Tiffany | Wintergerste | EU | 41 | ||
Transit | Winterweizen | D | 42 | ||
Windsor | Winterweizen | EU | 43 | ||
... | Duel | Futtererbse | D | 44 | |
... | Beaver | Winterweizen | D | 45 | |
Campus | Winterweizen | D | 46 | 17.12.1998 | |
Chariot | Sommergerste | D | 47 | ||
Charlotte | Sommergerste | EU | 48 | 21.09.1998 | |
Cita | Wintergerste | EU | 49 | ||
Conny | Hafer | D | 50 | ||
Holstenkorn | Winterweizen | D | 51 | ||
Kornett | Winterweizen | EU | 52 | ||
Prinz | Winterweizen | EU | 53 | ||
... | Apex | Sommergerste | D | 54 | |
Babylone | Wintergerste | EU | 55 | ||
Bourbon | Winterweizen | EU | 56 | ||
Canari | Winterweizen | EU | 57 | ||
Caspar | Ackerbohne | D | 58 | ||
Chalice | Sommergerste | EU | 59 | ||
Classic | Futtererbse | EU | 60 | 06.07.1998 | |
Cordoba | Wintergerste | EU | 61 | ||
Delta | Futtererbse | EU | 62 | ||
Estica | Winterweizen | EU | 63 | ||
Extract | Sommergerste | EU | 64 | ||
Marinka | Wintergerste | D | 65 | ||
Ordeal | Winterweizen | EU | 66 | 03.11.1998 | |
Ritmo | Winterweizen | EU | 67 | ||
Swing | Futtererbse | EU | 68 | ||
Tower | Winterweizen | EU | 69 | ||
Versailles | Winterweizen | EU | 70 | ||
... | Bonanza | Futtererbse | EU | 71 | 03.08.1998 |
Eiffel | Futtererbse | EU | 72 | ||
Focus | Futtererbse | EU | 73 | ||
Profi | Futtererbse | EU | 74 | ||
Tenor | Futtererbse | EU | 75 | ||
... | Belisar | Winterweizen | EU | 76 | |
Cornelia | Wintergerste | D | 77 | ||
Jolante | Wintergerste | EU | 78 | ||
Julia | Wintergerste | EU | 79 | ||
Livioletta | Futtererbse | D | 80 | ||
Permontra | Winterroggen | D | 81 | ||
Triso | Sommerweizen | EU | 82 | ||
... | Nitouche | Futtererbse | EU | 83 | 25.01.1999 |
Sobel | Futtererbse | EU | 84 | ||
... | Combi | Sommerweizen | D | 85 | |
Glockner | Winterweizen | EU | 86 | ||
Iltis | Hafer | D | 87 | ||
Kanzler | Winterweizen | D | 88 | ||
Petrus | Winterweizen | EU | 89 | ||
Sonja | Wintergerste | D | 90 | 31.12.1998 | |
Tomba | Hafer | D | 91 | ||
... | Moldau | Winterweizen | EU | 92 | |
... | Elfe | Wintergerste | EU | 93 | |
Lolita | Wintergerste | EU | 94 | 06.07.-31.12.1998 | |
Loreley | Wintergerste | D | 95 | ||
Monopol | Winterweizen | D | 96 | ||
Nixe | Wintergerste | D | 97 | 31.12.1998 | |
Optimus | Winterweizen | EU | 98 | ||
Rektor | Winterweizen | D | 99 | ||
Revisor | Hafer | EU | 100 | ||
Venus | Wintergerste | D | 101 | ||
... | Annette | Wintergerste | D | 102 | 10.09.1998 |
Monarch | Hafer | EU | 103 | ||
... | Alidos | Winterweizen | D | 104 | |
Kontrast | Winterweizen | D | 105 | ||
Krona | Sommergerste | D | 106 | ||
Mikon | Winterweizen | D | 107 | ||
Ramiro | Winterweizen | D | 108 | ||
Ria | Sommergerste | D | 109 | 29.07.1998 | |
Trakos | Winterweizen | D | 110 | ||
Zentos | Winterweizen | D | 111 | ||
... | Tilburi | Winterweizen | EU | 112 | |
... | Gabo | Triticale | D | 113 | |
Jasmin | Wintergerste | EU | 114 | ||
Logo | Triticale | D | 115 | 27.01.1999 | |
Metaxa | Futtererbse | D | 116 | 13.01.1999 | |
Santop | Triticale | D | 117 | ||
Trinidad | Triticale | EU | 118 | ||
... | Arkona | Wintergerste | D | 119 | |
Binar | Futtererbse | D | 120 | ||
Binova | Triticale | D | 121 | ||
Bitenax | Futtererbse | D | 122 | ||
Bold | Winterweizen | D | 123 | ||
Borfuro | Winterroggen | D | 124 | ||
Born | Winterroggen | D | 125 | ||
Borwina | Wintergerste | D | 126 | ||
Erbi | Futtererbse | D | 127 | bis 24.03.1999 | |
Expander | Hafer | EU | 128 | ||
Gloria | Ackerbohne | D | 129 | ||
Radius | Hafer | D | 130 | ||
... | Baccara | Sommergerste | D | 131 | |
Majestic | Wintergerste | EU | 132 | ||
... | Golf | Futtererbse | D | 133 | |
Alf | Hafer | D | 134 | ||
Algarve | Futtererbse | D | 135 | ||
Athlet | Winterweizen | D | 136 | ||
Bussard | Winterweizen | D | 137 | ||
Convent | Winterweizen | D | 138 | ||
Fasan | Sommerweizen | D | 139 | ||
Flämingslord | Hafer | EU | 140 | ||
Flämingsnova | Hafer | D | 141 | ||
Flämingsplus | Hafer | D | 142 | ||
Flämingsstern | Hafer | D | 143 | ||
Flämingstip | Hafer | D | 144 | 04.02.1999 | |
Granada | Futtererbse | D | 145 | 13.01.1999 | |
Greif | Winterweizen | D | 146 | ||
Habicht | Winterweizen | D | 147 | ||
Hacada | Winterroggen | EU | 148 | ||
Halo | Winterroggen | D | 149 | ||
Ibis | Winterweizen | D | 150 | ||
Limbo | Ackerbohne | D | 151 | 13.01.1999 | |
Loto | Futtererbse | EU | 152 | ||
Madonna | Sommergerste | D | 153 | ||
Madras | Sommergerste | EU | 154 | ||
Marabu | Winterweizen | D | 155 | ||
Maresi | Sommergerste | D | 156 | ||
Motiv | Winterweizen | D | 157 | ||
Munk | Sommerweizen | D | 158 | ||
Nandu | Sommerweizen | D | 159 | ||
Nikita | Winterroggen | EU | 160 | ||
Orthega | Sommergerste | EU | 161 | ||
Otis | Sommergerste | D | 162 | ||
Pasadena | Sommergerste | D | 163 | ||
Perdix | Sommerweizen | D | 164 | ||
Pluto | Winterrogen | D | 165 | ||
Sigra | Wintergerste | D | 166 | ||
Sorom | Sommerroggen | D | 167 | ||
Sponsor | Futtererbse | D | 168 | 13.01.1999 | |
Star | Sommerweizen | D | 169 | ||
Toskana | Futtererbse | D | 170 | ||
Trimaran | Triticale | D | 171 | ||
Vision | Triticale | EU | 172 | ||
Wiandi | Winterroggen | D | 173 | ||
Wibke | Hafer | D | 174 | ||
Wistar | Hafer | D | 175 | ||
... | Attis | Sommerweizen | D | 176 | |
Devon | Sommerweizen | D | 177 | ||
Gorbi | Winterweizen | EU | 178 | ||
... | Agadir | Futtererbse | EU | 179 | |
Agent | Winterweizen | D | 180 | ||
Aspen | Sommergerste | D | 181 | 23.03.1999 | |
Attika | Futtererbse | D | 182 | 13.01.1999 | |
Auteuil | Futtererbse | D | 183 | ||
Aztec | Winterweizen | EU | 184 | ||
Azur | Futtererbse | EU | 185 | ||
Cabrio | Wintergerste | D | 186 | ||
Camera | Wintergerste | D | 187 | ||
Cobalt | Wintergerste | D | 188 | ||
Duet | Wintergerste | EU | 189 | ||
Dynamo | Winterweizen | EU | 190 | ||
Ebi | Winterweizen | EU | 191 | ||
Escada | Sommergerste | D | 192 | ||
Geo | Wintergerste | EU | 193 | ||
Hanno | Sommerweizen | D | 194 | ||
Milva | Wintergerste | D | 195 | ||
Opal | Wintergerste | D | 196 | ||
Previa | Winterweizen | EU | 197 | ||
Ricarda | Sommergerste | D | 198 | ||
Rocca | Wintergerste | EU | 199 | ||
Tokyo | Wintergerste | EU | 200 | ||
... | Condor | Ackerbohne | D | 201 | |
Florida | Futtererbse | D | 202 | ||
Miami | Futtererbse | EU | 203 | ||
Messire | Futtererbse | D | 204 | ||
Monamy | Futtererbse | D | 205 | ||
Nicole | Futtererbse | D | 206 | ||
Scirocco | Ackerbohne | U | 207 | ||
Terra | Winterweizen | U | 208 | ||
... | Baronesse | Sommergerste | D | 209 | |
Borenos | Winterweizen | D | 210 | ||
Carola | Wintergerste | EU | 211 | 06.07.1998 | |
Derkado | Sommergerste | D | 212 | ||
Focus | Triticale | EU | 213 | ||
Grafila | Futtererbse | EU | 214 | ||
Gramena | Hafer | D | 215 | ||
Grana | Futtererbse | D | 216 | ||
Grapis | Futtererbse | D | 217 | ||
Hecht | Hafer | D | 218 | ||
Heinrich | Hafer | EU | 219 | ||
Henni | Sommergerste | EU | 220 | ||
Janus | Triticale | EU | 221 | ||
Jumbo | Hafer | D | 222 | ||
Lutz | Hafer | D | 223 | ||
Modus | Triticale | D | 224 | ||
Nordstern | Hafer | D | 225 | ||
Piko | Winterweizen | EU | 226 | ||
Sarah | Wintergerste | EU | 227 | 06.07.1998 | |
Sideral | Winterweizen | EU | 228 | ||
Qualital | Winterweizen | EU | 229 | ||
Toni | Winterweizen | EU | 230 | ||
Uschi | Wintergerste | D | 231 | ||
... | Angela | Wintergerste | EU | 232 | |
Divine | Gelbe Lupine | EU | 233 | ||
Franckenkorn | Winterweizen | EU | 234 | ||
Hedin | Ackerbohne | D | 235 | ||
Montana | Wintergerste | EU | 236 | ||
Mozart | Hafer | EU | 237 | ||
... | Victo | Winterweizen | EU | 238 | |
... | Brigadier | Winterweizen | EU | 239 | |
Cadenza | Sommerweizen | EU | 240 | ||
Maverick | Winterweizen | EU | 241 | ||
Merkator | Winterroggen | D | 242 | ||
Protector | Winterroggen | D | 243 | ||
Optic | Sommergerste | EU | 244 | ||
Ovid | Sommerroggen | D | 245 | ||
Quadriga | Winterroggen | D | 246 | ||
Reaper | Winterweizen | EU | 247 | ||
... | Schwabenkorn | Winterweizen | D | 248 | |
... | Lorena Quattro | Wintergerste Sommerweizen | D D | 249 250 | |
... | Biodur | Sommerweizen | D | 251 | |
Lloyd | Sommerweizen | D | 252 | ||
... | Boreas | Triticale | EU | 253 | |
Ticino | Triticale | EU | 254 | ||
... | Landi | Wintergerste | EU | 255 | |
... | Atlantis | Winterweizen | D | 256 | |
Flair | Winterweizen | EU | 257 | ||
Florida | Winterweizen | D | 258 | ||
Lilo | Futtererbse | D | 259 | ||
Silvretta | Sommergerste | D | 260 | 26.01.1999 | |
Winni | Winterweizen | EU | 261 | ||
... | Yuka | Wintergerste | D | 262 | |
... | Aviron | Wintergerste | EU | 263 | |
Blanca | Wintergerste | EU | 264 | ||
Caraibe | Wintergerste | EU | 265 | ||
Jana | Wintergerste | D | 266 | ||
Jonas | Winterweizen | EU | 267 | ||
Nevada | Sommergerste | EU | 268 | ||
Sympax | Wintergerste | EU | 269 | ||
Theresa | Wintergerste | EU | 270 | ||
... | Alfred | Hafer | D | 271 | |
Alpaca | Wintergerste | D | 272 | ||
Aron | Winterweizen | EU | 273 | ||
Belinda | Hafer | EU | 274 | ||
Billow | Sommergerste | D | 275 | ||
Brenda | Sommergerste | EU | 276 | ||
Britta | Sommergerste | EU | 277 | ||
Bruno | Hafer | D | 278 | ||
Crousty | Winterweizen | EU | 279 | ||
Ego | Triticale | EU | 280 | ||
Freja | Hafer | EU | 281 | ||
Goldie | Sommergerste | EU | 282 | ||
Hanka | Sommergerste | EU | 283 | 25.01.1999 | |
Hugin | Sommerweizen | EU | 284 | ||
Konsul | Winterweizen | EU | 285 | ||
Lavett | Sommerweizen | EU | 286 | ||
Linus | Sommergerste | EU | 287 | 06.07.1998 | |
Madeira | Sommergerste | EU | 288 | 14.12.1998 | |
Masto | Wintergerste | D | 289 | bis 18.11.1998 | |
Maud | Sommergerste | EU | 290 | ||
Meltan | Sommergerste | EU | 291 | ||
Mentor | Sommergerste | EU | 292 | ||
Omega | Sommergerste | D | 293 | ||
Origo | Triticale | EU | 294 | ||
Petra | Hafer | EU | 295 | ||
Pongo | Sommergerste | EU | 296 | 14.12.1998 | |
Salo | Hafer | EU | 297 | ||
Tambor | Winterweizen | EU | 298 | ||
Tapir | Wintergerste | D | 299 | ||
Tarso | Winterweizen | EU | 300 | ||
Tenere | Sommergerste | EU | 301 | 21.09.1998 | |
Vinjett | Sommerweizen | EU | 302 | 01.03.1999 | |
... | Borellus | Winterroggen | D | 303 | |
Borena | Gelbe Lupine | D | 304 | ||
Bornal | Gelbe Lupine | D | 305 | ||
Borsaja | Gelbe Lupine | D | 306 | ||
Borselfa | Gelbe Lupine | D | 307 | ||
... | Catania | Wintergerste | D | 308 | |
Dakota | Winterweizen | D | 309 | bis 10.12.1998 | |
Sissy | Sommergerste | D | 310 | ||
Toronto | Winterweizen | D | 311 | ||
... | Camilla | Wintergerste | D | 312 | bis 10.12.1998 |
Peggy | Sommergerste | D | 313 | ||
... | Anemos | Sommerweizen | D | 311 | |
Ares | Winterweizen | D | 312 | ||
Aristos | Winterweizen | D | 313 | ||
Asketis | Winterweizen | EU | 314 | 03.08.1998 | |
Astron | Winterweizen | D | 315 | ||
Batis | Winterweizen | EU | 316 | ||
Kalistos | Sommerweizen | D | 317 | 23.02.1999 | |
Lindos | Winterweizen | EU | 318 | ||
Longos | Winterweizen | EU | 319 | bis 09.09.1998 | |
Melon | Sommerweizen | D | 320 | ||
Naxos | Sommerweizen | D | 321 | ||
Orestis | Winterweizen | D | 322 | ||
Pegassos | Winterweizen | EU | 323 | ||
Thasos | Sommerweizen | EU | 324 | ||
Tinos | Sommerweizen | D | 325 | ||
Velos | Sommerweizen | D | 326 | 28.01.1999 | |
Xanthos | Winterweizen | D | 327 | ||
... | Arvika | Futtererbse | D | 328 | |
Baccara | Futtererbse | EU | 329 | ||
Bohatyr | Futtererbse | D | 330 | ||
Edit | Futtererbse | D | 331 | ||
Eta | Sommerweizen | D | 332 | ||
Lisa Neklan | Futtererbse Hafer | D D | 333 334 | 27.01.1999 | |
... | Daniela | Wintergerste | D | 335 | bis 31.12.1998 |
Gunda | Wintergerste | EU | 336 | bis 30.10.1998 |
zum Zweck des Anbaus aufbereitet hat und im Falle der Übernahme derartiger Aufbereitung Auskunft über
- die Namen und Anschriften des oder der Auftraggeber(s),
- die Sortenbezeichnung des jeweils aufbereiteten Ernteguts,
- die Menge der jeweils zur Aufbereitung gelieferten Rohware in dt,
- die Menge der jeweils nach der Aufbereitung abgegebenen Saatware in dt und
- den jeweiligen Zeitpunkt und den Ort der Aufbereitung
zu erteilen,
mit der Maßgabe, dass hinsichtlich der Sommergerstensorten "Annabell", "Aspen", "Charlotte", "Hanka", "Ria", "Linus", "Madeira", "Pongo" und "Tenere", der Wintergerstensorten "Sonja", "Nixe", "Annette", "Carola", "Sarah" und "Gunda", der Winterweizensorten "Campus", "Ordeal" und "Asketis", der Futtererbsensorten "Classic", "Bonanza", "Nitouche", "Metaxa", "Sponsa", "Granada", "Attika" und "Silvretta", der Tricitale "Logo", der Hafersorten "Neklan" und "Flämingstip", der Ackerbohnensorte "Limbo" und der Sommerweizensorten "Vinjett", "Velos" und "Kalistos" Auskunft erst ab dem, hinsichtlich der Futtererbsensorte "Erbi" und der Wintergerstensorten " Masto", "Daniela", "Camilla" und "Gunda", der Winterweizensorten "Dakota" und "Longos" bis zu dem und hinsichtlich der Wintergerstensorte "Lolita" nur in dem in der 6. Spalte des Klageantrages jeweils aufgeführten Zeitpunkt zu erteilen ist;
3. der Klägerin Auskunft darüber zu erteilen, ob sie im Wirtschaftsjahr 1999/2000 Erntegut einer für die nachfolgend bezeichneten Sortenschutzinhaber bzw. Nutzungsberechtigten jeweils geschützten, ebenfalls nachfolgend bezeichneten Sorten
Sortenschutzinhaber/Nutzungsberechtiger | Sorte | Art | EU-Sorte/ | Lfd. Nr. | Sortenschutz ab |
Deutsche | |||||
Sorte | |||||
... | Annabell | Sommergerste | D/EU | 1 | 08.11.1999 (EU) |
Bandit | Winterweizen | EU | 2 | ||
Caesar | Winterweizen | D | 3 | ||
Gamelan | Wintergerste | D | 4 | ||
Haven | Winterweizen | D | 5 | ||
Picolo | Sommerweizen | EU | 6 | ||
Steffi | Sommergerste | D | 7 | ||
Thuringia | Sommergerste | EU | 8 | ||
Trasco | Wintergerste | EU | 9 | ||
Virac | Wintergerste | D | 10 | ||
... | Astrid | Wintergerste | D | 11 | |
Carolus | Winterweizen | D | 12 | ||
Flipper | Hafer | D | 13 | ||
Pajero | Winterweizen | EU | 14 | ||
Taiga | Sommergerste | D | 15 | ||
... | Bonus | Hafer | EU | 16 | |
Cortez | Winterweizen | D | 17 | ||
Donatus | Triticale | EU | 18 | ||
Fuchs | Hafer | D | 19 | ||
Grete | Wintergerste | D | 20 | ||
Intro | Wintergerste | D | 21 | ||
Krimhild | Wintergerste | D | 22 | ||
Mammut | Wintergerste | D | 23 | ||
Nelly | Wintergerste | EU | 24 | ||
Nikel | Wintergerste | EU | 25 | ||
... | Alexis | Sommergerste | D | 26 | |
Angora | Wintergerste | EU | 27 | ||
Barke | Sommergerste | EU | 28 | ||
Bombay | Wintergerste | D | 29 | ||
Borneo | Winterweizen | D | 30 | ||
Contra | Winterweizen | D | 31 | ||
Contur | Winterweizen | EU | 32 | ||
Herzog | Winterweizen | D | 33 | ||
Jura | Wintergerste | EU | 34 | ||
Labea | Wintergerste | EU | 35 | ||
Penelope | Sommergerste | D | 36 | ||
Quantis | Wintergerste | D | 37 | ||
Record | Winterweizen | EU | 38 | ||
Regina | Wintergerste | EU | 39 | ||
Scarlett | Sommergerste | EU | 40 | ||
Svenja | Wintergerste | D | 41 | ||
Tiffany | Wintergerste | EU | 42 | ||
Transit | Winterweizen | D | 43 | ||
Windsor | Winterweizen | EU | 44 | ||
... | Duel | Futtererbse | D | 45 | |
... | Beaver | Winterweizen | D | 46 | |
Canovus | Winterroggen | EU | 47 | ||
Chariot | Sommergerste | D | 48 | ||
Charlotte | Sommergerste | EU | 49 | ||
Cita | Wintergerste | EU | 50 | ||
Classic | Winterweizen | EU | 51 | ||
Conny | Hafer | D | 52 | ||
Holstenkorn | Winterweizen | D | 53 | ||
Kornett | Winterweizen | EU | 54 | ||
Kris | Winterweizen | EU | 55 | ||
Prinz | Winterweizen | EU | 56 | ||
... | Apex | Sommergerste | D | 57 | |
Babylone | Wintergerste | EU | 58 | ||
Bourbon | Winterweizen | EU | 59 | ||
Canari | Winterweizen | EU | 60 | ||
Chalice | Sommergerste | EU | 61 | ||
Classic | Futtererbse | EU | 62 | ||
Cordoba | Wintergerste | EU | 63 | ||
Delta | Futtererbse | EU | 64 | ||
Estica | Winterweizen | EU | 65 | ||
Extract | Sommergerste | EU | 66 | ||
Marinka | Wintergerste | D | 67 | ||
Ordeal | Winterweizen | EU | 68 | ||
Residence | Winterweizen | EU | 69 | ||
Ritmo | Winterweizen | EU | 70 | ||
Semper | Winterweizen | EU | 71 | ||
Swing | Futtererbse | EU | 72 | ||
Tower | Winterweizen | EU | 73 | ||
Versailles | Winterweizen | EU | 74 | ||
... | Bonanza | Futtererbse | EU | 75 | |
Eiffel | Futtererbse | EU | 76 | ||
Focus | Futtererbse | EU | 77 | ||
Profi | Futtererbse | EU | 78 | ||
Tenor | Futtererbse | EU | 79 | ||
... | Belisar | Winterweizen | EU | 80 | |
Cornelia | Wintergerste | EU | 81 | ||
Jolante | Wintergerste | EU | 82 | ||
Julia | Wintergerste | EU | 83 | ||
Livioletta | Futtererbse | D | 84 | ||
Novalis | Winterweizen | EU | 85 | 08.11.1999 | |
Permontra | Winterroggen | D | 86 | ||
Tilia | Wintergerste | EU | 87 | 08.11.1999 | |
Triso | Sommerweizen | EU | 88 | ||
... | Nitouche | Futtererbse | EU | 89 | |
Sobel | Futtererbse | EU | 90 | ||
... | Combi | Sommerweizen | D | 91 | |
Glockner | Winterweizen | EU | 92 | ||
Iltis | Hafer | D | 93 | ||
Kanzler | Winterweizen | D | 94 | ||
Petrus | Winterweizen | EU | 95 | ||
Tomba | Hafer | D | 96 | ||
... | Moldau | Winterweizen | EU | 97 | |
... | Adler | Hafer | EU | 98 | 17.01.2000 |
Aspect | Winterweizen | EU | 99 | ||
Cleopatra | Wintergerste | EU | 100 | 08.11.1999 | |
Elfe | Wintergerste | EU | 101 | ||
Loreley | Wintergerste | D | 102 | ||
Ludmilla | Wintergerste | EU | 103 | 08.11.1999 | |
Monopol | Winterweizen | D | 104 | ||
Optimus | Winterweizen | EU | 105 | ||
Rektor | Winterweizen | D | 106 | ||
Revisor | Hafer | EU | 107 | ||
Venus | Wintergerste | D | 108 | ||
... | Annette | Wintergerste | D | 109 | |
Monarch | Hafer | EU | 110 | ||
... | Alidos | Winterweizen | D | 111 | |
Haldor | Winterweizen | D | 112 | ||
Kontrast | Winterweizen | D | 113 | ||
Krona | Sommergerste | D | 114 | ||
Mikon | Winterweizen | D | 115 | ||
Ramiro | Winterweizen | D | 116 | ||
Ria | Sommergerste | D | 117 | ||
Trakos | Winterweizen | D | 118 | ||
Zentos | Winterweizen | D | 119 | ||
... | Atoll | Winterweizen | EU | 120 | |
Cezanne | Winterweizen | EU | 121 | ||
Ornicar | Winterweizen | EU | 122 | 08.11.1999 | |
Tilburi | Winterweizen | EU | 123 | ||
... | Gabo | Triticale | D | 124 | |
Jasmin | Wintergerste | EU | 125 | ||
Logo | Triticale | D | 126 | ||
Metaxa | Futtererbse | D | 127 | ||
Santop | Triticale | D | 128 | ||
Trinidad | Triticale | EU | 129 | ||
... | Arkona | Wintergerste | D | 130 | |
Binar | Futtererbse | D | 131 | ||
Binova | Triticale | EU | 132 | ||
Bitenax | Futtererbse | D | 133 | ||
Bold | Winterweizen | D | 134 | ||
Born | Winterroggen | D | 135 | ||
Borwina | Wintergerste | D | 136 | ||
Expander | Hafer | EU | 137 | ||
Gloria | Ackerbohne | D | 138 | ||
Radius | Hafer | D | 139 | ||
... | Baccara | Sommergerste | D | 140 | |
Majestic | Wintergerste | EU | 141 | ||
... | Golf | Futtererbse | D | 142 | |
... | Alf | Hafer | D | 143 | |
Algarve | Futtererbse | D | 144 | ||
Athlet | Winterweizen | EU | 145 | ||
Brando | Winterweizen | EU | 146 | 08.11.1999 | |
Bussard | Winterweizen | D | 147 | ||
Catania | Futtererbse | D | 148 | 22.12.1999 | |
Certo | Winterweizen | D | 149 | ||
Convent | Winterweizen | D | 150 | ||
Corvus | Winterweizen | D | 151 | 06.09.1999 | |
Dekan | Winterweizen | D | 152 | ||
Fasan | Sommerweizen | D | 153 | ||
Flämingslord | Hafer | EU | 154 | ||
Flämingsnova | Hafer | D | 155 | ||
Flämingsplus | Hafer | D | 156 | ||
Flämingsstern | Hafer | D | 157 | ||
Flämingstip | Hafer | D | 158 | ||
Granada | Futtererbse | D | 159 | ||
Greif | Winterweizen | D | 160 | ||
Habicht | Winterweizen | D | 161 | ||
Hacada | Winterroggen | EU | 162 | ||
Halo | Winterroggen | D | 163 | ||
Ibis | Winterweizen | D | 164 | ||
Limbo | Ackerbohne | D | 165 | ||
Loto | Futtererbse | EU | 166 | ||
Madonna | Sommergerste | D | 167 | ||
Madras | Sommergerste | EU | 168 | ||
Marabu | Winterweizen | D | 169 | ||
Maresi | Sommergerste | D | 170 | ||
Motiv | Winterweizen | D | 171 | ||
Munk | Sommerweizen | D | 172 | ||
Nandu | Sommerweizen | D | 173 | ||
Nikita | Winterroggen | EU | 174 | ||
Orthega | Sommergerste | EU | 175 | ||
Otis | Sommergerste | D | 176 | ||
Pasadena | Sommergerste | D | 177 | ||
Perdix | Sommerweizen | D | 178 | ||
Sigra | Wintergerste | D | 179 | ||
Sorom | Sommerroggen | D | 180 | ||
Sponsor | Futtererbse | D/EU | 181 | 08.11.1999 (EU) | |
Star | Sommerweizen | D | 182 | ||
Toskana | Futtererbse | D | 183 | ||
Trimaran | Triticale | EU | 184 | ||
Vision | Triticale | EU | 185 | ||
Wiandi | Winterroggen | D | 186 | ||
Wibke | Hafer | D | 187 | ||
Wisent | Hafer | D | 188 | ||
Wistar | Hafer | D | 189 | ||
... | Attis | Sommerweizen | D | 190 | |
Devon | Sommerweizen | D | 191 | ||
Gorbi | Winterweizen | EU | 192 | ||
... | Agadir | Futtererbse | EU | 193 | |
Agent | Winterweizen | D | 194 | ||
Aspen | Sommergerste | D/EU | 195 | 08.11.1999 (EU) | |
Attika | Futtererbse | D | 196 | ||
Aztec | Winterweizen | EU | 197 | ||
Azur | Futtererbse | EU | 198 | ||
Cabrio | Wintergerste | D | 199 | ||
Camera | Wintergerste | D | 200 | ||
Cobalt | Wintergerste | D | 201 | ||
Drifter | Winterweizen | EU | 202 | ||
Duet | Wintergerste | EU | 203 | ||
Dynamo | Winterweizen | EU | 204 | ||
Ebi | Winterweizen | EU | 205 | ||
Geo | Wintergerste | EU | 206 | ||
Hanno | Sommerweizen | D | 207 | ||
Milva | Wintergerste | D | 208 | ||
Opal | Wintergerste | D | 209 | ||
Previa | Winterweizen | EU | 210 | ||
Ricarda | Sommergerste | D/EU | 211 | 08.11.1999 (EU) | |
Rocca | Wintergerste | EU | 212 | ||
Tokyo | Wintergerste | EU | 213 | ||
... | Condor | Ackerbohne | D | 214 | |
Florida | Futtererbse | D | 215 | ||
Madonna | Futtererbse | D | 216 | 08.12.1999 | |
Miami | Futtererbse | EU | 217 | ||
Monamy | Futtererbse | D | 218 | ||
Nicole | Futtererbse | D | 219 | ||
Scirocco | Ackerbohne | EU | 220 | ||
Terra | Winterweizen | EU | 221 | ||
... | Anthere | Wintergerste | EU | 222 | |
Baronesse | Sommergerste | D | 223 | ||
Bill | Winterweizen | EU | 224 | ||
Borenos | Winterweizen | D | 225 | ||
Carola | Wintergerste | EU | 226 | ||
Coach | Hafer | EU | 227 | 08.11.1999 | |
Derkado | Sommergerste | D | 228 | ||
Focus | Triticale | EU | 229 | ||
Grafila | Futtererbse | EU | 230 | ||
Grana | Futtererbse | D | 231 | ||
Grapis | Futtererbse | D | 232 | ||
Hecht | Hafer | D | 233 | ||
Heinrich | Hafer | EU | 234 | ||
Henni | Sommergerste | EU | 235 | ||
Janus | Triticale | EU | 236 | ||
Jumbo | Hafer | D | 237 | ||
Lupus | Triticale | D | 238 | 12.07.1999 | |
Lutz | Hafer | D | 239 | ||
Modus | Triticale | D | 240 | ||
Nordstern | Hafer | D | 241 | ||
Otira | Sommergerste | EU | 242 | ||
Piko | Winterweizen | EU | 243 | ||
Sarah | Wintergerste | EU | 244 | ||
Sideral | Winterweizen | EU | 245 | ||
Qualital | Winterweizen | EU | 246 | ||
Toni | Winterweizen | EU | 247 | ||
Uschi | Wintergerste | D | 248 | ||
Uta | Sommergerste | D | 249 | ||
Viskosa | Sommergerste | EU | 250 | 08.11.1999 | |
... | Angela | Wintergerste | EU | 251 | |
Divine | Gelbe Lupine | EU | 252 | ||
Franckenkorn | Winterweizen | EU | 253 | ||
Hedin | Ackerbohne | D | 254 | ||
Ludwig | Winterweizen | EU | 255 | 20.09.1999 | |
Montana | Wintergerste | EU | 256 | ||
Mozart | Hafer | EU | 257 | ||
... | Victo | Winterweizen | EU | 258 | |
... | Brigadier | Winterweizen | EU | 259 | |
Cadenza | Sommerweizen | EU | 260 | ||
Maverick | Winterweizen | EU | 261 | ||
Merkator | Winterroggen | D | 262 | ||
Protector | Winterroggen | D | 263 | ||
Optic | Sommergerste | EU | 264 | ||
Ovid | Sommerroggen | D | 265 | ||
Quadriga | Winterroggen | D | 266 | ||
Reaper | Winterweizen | EU | 267 | ||
... | Schwabenkorn | Winterweizen | D | 268 | |
... | Lorena | Wintergerste | D | 269 | |
Quattro | Sommerweizen | D | 270 | ||
... | Biodur | Sommerweizen | D | 271 | |
Lloyd | Sommerweizen | D | 272 | ||
... | Boreas | Triticale | EU | 273 | |
Ticino | Triticale | EU | 274 | ||
... | Landi | Wintergerste | EU | 275 | |
... | Atlantis | Winterweizen | D | 276 | |
Chantal | Sommergerste | EU | 277 | 08.11.1999 | |
Dream | Winterweizen | EU | 278 | 02.08.1999 | |
Flair | Winterweizen | EU | 279 | ||
Florida | Winterweizen | D | 280 | ||
Power | Futtererbse | EU | 281 | 08.11.1999 | |
Silvretta | Sommergerste | D | 282 | ||
Winni | Winterweizen | EU | 283 | ||
... | Aviron | Wintergerste | EU | 284 | |
Blanca | Wintergerste | EU | 285 | ||
Caraibe | Wintergerste | EU | 286 | ||
Jana | Wintergerste | D | 287 | ||
Jonas | Winterweizen | EU | 288 | ||
Nevada | Sommergerste | EU | 289 | ||
Sympax | Wintergerste | EU | 290 | ||
Theresa | Wintergerste | EU | 291 | ||
Yuka | Wintergerste | D | 292 | ||
... | Alfred | Hafer | D | 293 | |
Alpaca | Wintergerste | D | 294 | ||
Aron | Winterweizen | EU | 295 | ||
Belinda | Hafer | EU | 296 | ||
Brenda | Sommergerste | EU | 297 | ||
Britta | Sommergerste | EU | 298 | ||
Bruno | Hafer | D | 299 | ||
Cardos | Winterweizen | EU | 300 | ||
Crousty | Winterweizen | EU | 301 | ||
Ego | Triticale | EU | 302 | ||
Freja | Hafer | EU | 303 | ||
Goldie | Sommergerste | EU | 304 | ||
Hanka | Sommergerste | EU | 305 | ||
Hugin | Sommerweizen | EU | 306 | ||
Konsul | Winterweizen | EU | 307 | ||
Lavett | Sommerweizen | EU | 308 | ||
Linus | Sommergerste | EU | 309 | ||
Madeira | Sommergerste | EU | 310 | ||
Maud | Sommergerste | EU | 311 | ||
Meltan | Sommergerste | EU | 312 | ||
Mentor | Sommergerste | EU | 313 | ||
Origo | Triticale | EU | 314 | ||
Petra | Hafer | EU | 315 | ||
Pongo | Sommergerste | EU | 316 | ||
Salo | Hafer | EU | 317 | ||
Tambor | Winterweizen | EU | 318 | ||
Tarso | Winterweizen | EU | 319 | ||
Tenere | Sommergerste | EU | 320 | ||
Vinjett | Sommerweizen | EU | 321 | ||
... | Borellus | Winterroggen | D | 322 | |
Borena | Gelbe Lupine | D | 323 | ||
Borfuro | Winterroggen | D | 324 | ||
Bornal | Gelbe Lupine | D | 325 | ||
Borsaja | Gelbe Lupine | D | 326 | ||
Borselfa | Gelbe Lupine | D | 327 | ||
... | Catania | Wintergerste | D | 328 | |
Sally | Sommergerste | EU | 329 | 20.09.1999 | |
Sissy | Sommergerste | D | 330 | ||
Tessy | Wintergerste | EU | 331 | 08.11.1999 | |
Toronto | Winterweizen | D | 332 | ||
... | Aspirant | Winterweizen | EU | 333 | 08.11.1999 |
Peggy | Sommergerste | D/EU | 334 | 20.09.1999 (EU) | |
... | Anemos | Sommerweizen | D | 335 | |
Ares | Winterweizen | D | 336 | ||
Aristos | Winterweizen | D | 337 | ||
Asketis | Winterweizen | EU | 338 | ||
Astron | Winterweizen | D | 339 | ||
Batis | Winterweizen | EU | 340 | ||
Kalistos | Sommerweizen | D | 341 | ||
Lindos | Winterweizen | EU | 342 | ||
Longos | Winterweizen | D | 343 | ||
Melon | Sommerweizen | D | 344 | ||
Naxos | Sommerweizen | D | 345 | ||
Orestis | Winterweizen | D | 346 | ||
Pegassos | Winterweizen | EU | 347 | ||
Thasos | Sommerweizen | EU | 348 | ||
Tinos | Sommerweizen | D | 349 | ||
Velos | Sommerweizen | D | 350 | ||
Xanthos | Winterweizen | D | 351 | ||
... | Arvika | Futtererbse | D | 352 | |
Baccara | Futtererbse | EU | 353 | ||
Bohatyr | Futtererbse | D | 354 | ||
Edit | Futtererbse | D | 355 | ||
Eta | Sommerweizen | D | 356 | ||
Lisa | Futtererbse | D | 357 | ||
Neklan | Hafer | D | 358 | ||
Phönix | Futtererbse | D | 359 | 13.12.1999 | |
... | Gunda | Wintergerste | D | 360 | |
zum Zweck des Anbaus aufbereitet hat und im Falle der Übernahme derartiger Aufbereitung Auskunft über
- die Namen und Anschriften des oder der Auftraggeber(s),
- die Sortenbezeichnung des jeweils aufbereiteten Ernteguts,
- die Menge der jeweils zur Aufbereitung gelieferten Rohware in dt,
- die Menge der jeweils nach der Aufbereitung abgegebenen Saatware in dt und
- den jeweiligen Zeitpunkt und den Ort der Aufbereitung
zu erteilen,
mit der Maßgabe, dass hinsichtlich der Sommergerstensorten "Annabell", "Aspen", "Ricarda", "Chantal", "Sally", "Peggy" und "Viskosa", der Tricitalesorte "Lupus", der Winterweizensorten "Novalis", "Ornicar", "Brando", "Corvus", "Dream", "Aspirant" und "Ludwig", der Wintergerstensorten "Tilia", "Cleopatra", "Ludmilla" und "Tessy", der Hafersorten "Adler" und "Coach" und der Futtererbsensorten "Catania", "Sponsor", "Madonna", "Power" und "Phönix" Auskunft erst ab dem in der 6. Spalte des Klageantrags jeweils aufgeführten Zeitpunkt zu erteilen ist;
4. der Klägerin Auskunft darüber zu erteilen, ob sie im Wirtschaftsjahr 2000/2001 Erntegut einer für die nachfolgend bezeichneten Sortenschutzinhaber bzw. Nutzungsberechtigten jeweils geschützten, ebenfalls nachfolgend bezeichneten Sorten
Sortenschutzinhaber/Nutzungsberechtigter | Sorte | Art | EU-Sorte/Deutsche-Sorte | ||
Lfd. Nr. | Sorten-schutz ab | ||||
... | Annabell | Sommergerste | EU | 1 | |
Bandit | Winterweizen | EU | 2 | ||
Caesa | Winterweizen | D | 3 | ||
Denver | Winterweizen | EU | 4 | ||
Gamelan | Wintergerste | D | 5 | ||
Goldmine | Wintergerste | D | 6 | 27.07.2000 | |
Haven | Winterweizen | D | 7 | ||
Picolo | Sommerweizen | EU | 8 | ||
Steffi | Sommergerste | D | 9 | ||
Thuringia | Sommergerste | EU | 10 | ||
... | Astrid | Wintergerste | D | 11 | |
Carolus Flipper | Winterweizen Hafer | D D | 12 13 | ||
Pajero | Winterweizen | EU | 14 | ||
Taiga | Sommergerste | D | 15 | ||
... | Candesse | Wintergerste | EU | 16 | |
Cortez | Winterweizen | D | 17 | ||
Donatus | Triticale | EU | 18 | ||
Fuchs | Hafer | D | 19 | ||
Grete | Wintergerste | D | 20 | ||
Isengrain | Winterweizen | EU | 21 | ||
Isolde | Wintergeste | D | 22 | 18.09.2000 | |
Intro | Wintergerste | D | 23 | ||
Krimhild | Wintergerste | D | 24 | ||
Nelly | Wintergerste | EU | 25 | ||
Nikel | Wintergerste | EU | 26 | ||
Tricolor | Triticale | EU | 27 | ||
... | Alexis | Sommergerste | D | 28 | |
Angora | Wintergerste | EU | 29 | ||
Barke | Sommergerste | EU | 30 | ||
Bombay | Wintergerste | D | 31 | ||
Borneo | Winterweizen | D | 32 | ||
Contra | Winterweizen | D | 33 | ||
Contur | Winterweizen | EU | 34 | ||
Herzog | Winterweizen | D | 35 | ||
Jura | Wintergerste | EU | 36 | ||
Labea | Wintergerste | EU | 37 | ||
Penelope | Sommergerste | D | 38 | ||
Quantis | Wintergerste | D | 39 | ||
Record | Winterweizen | EU | 40 | ||
Regina | Wintergerste | EU | 41 | ||
Scarlett | Sommergerste | EU | 42 | ||
Svenja | Wintergerste | D | 43 | ||
Tiffany | Wintergerste | EU | 44 | ||
Transit | Winterweizen | D | 45 | ||
Vanessa | Wintergerste | EU | 46 | ||
Windsor | Winterweizen | EU | 47 | ||
... | Duel | Futtererbse | D | 48 | |
... | Beaver | Winterweizen | D | 49 | |
Biodur | Sommerweizen | D | 50 | ||
Canovus | Winterroggen | EU | 51 | ||
Chariot | Sommergerste | D | 52 | ||
Charlotte | Sommergerste | EU | 53 | ||
Cita | Wintergerste | EU | 54 | ||
Classic | Winterweizen | EU | 55 | ||
Clever | Winterweizen | EU | 56 | ||
Conny | Hafer | D | 57 | ||
Holstenkorn | Winterweizen | D | 58 | ||
Kornett | Winterweizen | EU | 59 | ||
Kris | Winterweizen | EU | 60 | ||
Lloyd | Sommerweizen | D | 61 | ||
Lorena | Wintergerste | D | 62 | ||
Megadur | Sommerweizen | D | 63 | 11.07.2000 | |
Prinz | Winterweizen | EU | 64 | ||
Quattro | Sommerweizen | D | 65 | ||
... | Apex | Sommergerste | D | 66 | |
Babylone | Wintergerste | EU | 67 | ||
Bourbon | Winterweizen | EU | 68 | ||
Canari | Winterweizen | EU | 69 | ||
Chalice | Sommergerste | EU | 70 | ||
Classic | Futtererbse | EU | 71 | ||
Delta | Futtererbse | EU | 72 | ||
Estica | Winterweizen | EU | 73 | ||
Extract | Sommergerste | EU | 74 | ||
Jersey | Sommergerste | EU | 75 | ||
Marinka | Wintergerste | D | 76 | ||
Ordeal | Winterweizen | EU | 77 | ||
Residence | Winterweizen | EU | 78 | ||
Ritmo | Winterweizen | EU | 79 | ||
Saloon | Sommergerste | EU | 80 | ||
Semper | Winterweizen | EU | 81 | ||
Swing | Futtererbse | EU | 82 | ||
Tower | Winterweizen | EU | 83 | ||
Versailles | Winterweizen | EU | 84 | ||
... | Bonanza | Futtererbse | EU | 85 | |
Eiffel | Futtererbse | EU | 86 | ||
Profi | Futtererbse | EU | 87 | ||
Tenor | Futtererbse | EU | 88 | ||
... | Alamo | Triticale | D | 89 | |
Amilo | Winterroggen | EU | 90 | ||
Danko | Winterroggen | D | 91 | ||
Disco | Triticale | EU | 92 | ||
Eldorado | Triticale | EU | 93 | ||
Fidelio | Triticale | EU | 94 | ||
Golf | Futtererbse | D | 95 | ||
Juno | Gelbe Lupine | D | 96 | ||
Kitaro | Triticale | EU | 97 | ||
Lamberto | Triticale | EU | 98 | ||
Mewa | Winterweizen | D | 99 | ||
Motto | Winterroggen | D | 100 | ||
Mundo | Triticale | D | 101 | ||
Nemo | Triticale | EU | 102 | ||
Piano | Triticale | D | 103 | ||
Pinokio | Triticale | EU | 104 | ||
Prego | Triticale | EU | 105 | ||
Walet | Winterroggen | EU | 106 | ||
Warko | Winterroggen | EU | 107 | ||
... | Belisar | Winterweizen | EU | 108 | |
Cornelia | Wintergerste | EU | 109 | ||
Jolante | Wintergerste | EU | 110 | ||
Julia | Wintergerste | EU | 111 | ||
Livioletta | Futtererbse | D | 112 | ||
Novalis | Winterweizen | EU | 113 | ||
Permontra | Winterroggen | D | 114 | ||
Tilia | Wintergerste | EU | 115 | ||
Triso | Sommerweizen | EU | 116 | ||
... | Brutus | Futtererbse | EU | 117 | |
Nitouche | Futtererbse | EU | 118 | ||
... | Combi | Sommerweizen | D | 119 | |
Glockner | Winterweizen | EU | 120 | ||
Iltis | Hafer | D | 121 | ||
Kanzler | Winterweizen | D | 122 | ||
Petrus | Winterweizen | EU | 123 | ||
Tomba | Hafer | D | 124 | ||
... | Moldau | Winterweizen | EU | 125 | |
... | Aspect | Winterweizen | EU | 126 | |
Cleopatra | Wintergerste | EU | 127 | ||
Complet | Winterweizen | EU | 128 | ||
Elfe | Wintergerste | EU | 129 | ||
Ludmilla | Wintergerste | EU | 130 | ||
Monopol | Winterweizen | D | 131 | ||
Optimus | Winterweizen | EU | 132 | ||
Rektor | Winterweizen | D | 133 | ||
Revisor | Hafer | EU | 134 | ||
Venus | Wintergerste | D | 135 | ||
... | Annette | Wintergerste | D | 136 | |
Bahamas | Wintergerste | EU | 137 | ||
Durafit | Sommerweizen | D | 138 | ||
Firth | Hafer | D | 139 | ||
Kaltop | Winterweizen | EU | 140 | ||
Meunier | Winterweizen | EU | 141 | ||
Monarch | Hafer | EU | 142 | ||
Sabine | Futtererbse | D | 143 | ||
Sallust | Hafer | EU | 144 | ||
Salomon | Hafer | EU | 145 | ||
... | Alidos | Winterweizen | D | 146 | |
Altos | Winterweizen | D | 147 | ||
Haldor | Winterweizen | D | 148 | ||
Kontrast | Winterweizen | D | 149 | ||
Korund | Winterweizen | D | 150 | ||
Krona | Sommergerste | D | 151 | ||
Mikon | Winterweizen | D | 152 | ||
Ramiro | Winterweizen | D | 153 | ||
Ria | Sommergerste | D | 154 | ||
Zentos | Winterweizen | D | 155 | ||
... | Atoll | Winterweizen | EU | 156 | |
Cezanne | Winterweizen | EU | 157 | ||
Ornicar | Winterweizen | EU | 158 | ||
Tilburi | Winterweizen | EU | 159 | ||
... | Gabo | Triticale | D | 160 | |
Jasmin | Wintergerste | EU | 161 | ||
Logo | Triticale | D | 162 | ||
Metaxa | Futtererbse | D | 163 | ||
Santop | Triticale | D | 164 | ||
Trinidad | Triticale | EU | 165 | ||
... | Arkona | Wintergerste | D | 166 | |
Binova | Triticale | EU | 167 | ||
Bold | Winterweizen | D | 168 | ||
Born | Winterroggen | D | 169 | ||
Expander | Hafer | D | 170 | ||
Gloria | Ackerbohne | D | 171 | ||
Pinochio | Futtererbse | EU | 172 | ||
Radius | Hafer | D | 173 | ||
... | Adler | Hafer | EU | 174 | |
Baccara | Sommergerste | D | 175 | ||
Kanton | Hafer | EU | 176 | 26.07.2000 | |
Majestic | Wintergerste | EU | 177 | ||
... | Alf | Hafer | D | 178 | |
Algarve | Futtererbse | D | 179 | ||
Athlet | Winterweizen | D | 180 | ||
Biscay | Winterweizen | EU | 181 | ||
Brando | Winterweizen | EU | 182 | ||
Bussard | Winterweizen | D | 183 | ||
Catania | Futtererbse | D | 184 | ||
Certo | Winterweizen | D | 185 | ||
Convent | Winterweizen | D | 186 | ||
Corvus | Winterweizen | D | 187 | ||
Dekan | Winterweizen | D | 188 | ||
Durabon | Sommerweizen | EU | 189 | 26.07.2000 | |
Fasan | Sommerweizen | D | 190 | ||
Flämingslord | Hafer | EU | 191 | ||
Flämingsnova | Hafer | D | 192 | ||
Flämingsplus | Hafer | D | 193 | ||
Flämingsstern | Hafer | D | 194 | ||
Flämingstip | Hafer | D | 195 | ||
Flämingstrend | Hafer | D | 196 | ||
Granada | Futtererbse | D | 197 | ||
Greif | Winterweizen | D | 198 | ||
Habicht | Winterweizen | D | 199 | ||
Hacada | Winterroggen | EU | 200 | ||
Halo | Winterroggen | D | 201 | ||
Ibis | Winterweizen | D | 202 | ||
Laser | Futtererbse | D | 203 | ||
Limbo | Ackerbohne | D | 204 | ||
Loto | Futtererbse | EU | 205 | ||
Madonna | Sommergerste | D | 206 | ||
Madras | Sommergerste | EU | 207 | ||
Marabu | Winterweizen | D | 208 | ||
Maresi | Sommergerste | D | 209 | ||
Motiv | Winterweizen | D | 210 | ||
Munk | Sommerweizen | D | 211 | ||
Nandu | Sommerweizen | D | 212 | ||
Nikita | Winterroggen | EU | 213 | ||
Orthega | Sommergerste | EU | 214 | ||
Otis | Sommergerste | D | 215 | ||
Pasadena | Sommergerste | D | 216 | ||
Perdix | Sommerweizen | D | 217 | ||
Santana | Futtererbse | D | 218 | ab 20.12.2000 | |
Sigra | Wintergerste | D | 219 | ||
Sorom | Sommerroggen | D | 220 | ||
Sponsor | Futtererbse | EU | 221 | ||
Star | Sommerweizen | D | 222 | ||
Tafeno | Wintergerste | D | 223 | 27.09.2000 | |
Toskana | Futtererbse | D | 224 | ||
Trimaran | Triticale | EU | 225 | ||
Vision | Triticale | EU | 226 | ||
Wiandi | Winterroggen | D | 227 | ||
Wibke | Hafer | D | 228 | ||
Winnipeg | Hafer | D | 229 | ||
Wisent | Hafer | D | 230 | ||
Wistar | Hafer | D | 231 | ||
... | Devon | Sommerweizen | D | 232 | |
Gorbi | Winterweizen | EU | 233 | ||
Olivin | Winterweizen | EU | 234 | ||
... | Agadir | Futtererbse | EU | 235 | |
Agent | Winterweizen | D | 236 | ||
Apache | Winterweizen | EU | 237 | ||
Aspen | Sommergerste | EU | 238 | ||
Athos | Futtererbse | EU | 239 | ||
Attika | Futtererbse | EU | 240 | ||
Aztec | Winterweizen | EU | 241 | ||
Azur | Futtererbse | EU | 242 | ||
Cabrio | Wintergerste | D | 243 | ||
Camera | Wintergerste | EU | 244 | ||
Claire | Winterweizen | EU | 245 | ||
Drifter | Winterweizen | EU | 246 | ||
Duet | Wintergerste | EU | 247 | ||
Dynamo | Winterweizen | EU | 248 | ||
Ebi | Winterweizen | EU | 249 | ||
Geo | Wintergerste | EU | 250 | ||
Hanno | Sommerweizen | D | 251 | ||
Milva | Wintergerste | D | 252 | ||
Neruda | Sommergerste | EU | 253 | 15.01.2001 | |
Previa | Winterweizen | EU | 254 | ||
Ricarda | Sommergerste | EU | 255 | ||
Rocca | Wintergerste | EU | 256 | ||
Skater | Winterweizen | EU | 257 | 26.07.2000 | |
... | Condor | Ackerbohne | D | 258 | |
Florida | Futtererbse | D | 259 | ||
Hardy | Futtererbse | D | 260 | 14.12.2000 | |
Madonna | Futtererbse | D | 261 | ||
Miami Nicole Samba Scirocco Terra | Futtererbse Futtererbse Ackerbohne Ackerbohne Winterweizen | EU D D EU EU | 262 263 264 265 266 | 14.12.2000 | |
... | Aragon | Hafer | EU | 267 | 26.07.2000 |
Baronesse | Sommergerste | D | 268 | ||
Bill | Winterweizen | EU | 269 | ||
Borenos | Winterweizen | D | 270 | ||
Carola | Wintergerste | EU | 271 | ||
Coach | Hafer | EU | 272 | ||
Danuta | Sommergerste | D | 273 | ||
Derkado | Sommergerste | D | 274 | ||
Focus | Triticale | EU | 275 | ||
Freddy | Hafer | EU | 276 | 19.02.2001 | |
Grafila | Futtererbse | EU | 277 | ||
Grana | Futtererbse | D | 278 | ||
Grapis | Futtererbse | D | 279 | ||
Hecht | Hafer | D | 280 | ||
Heinrich | Hafer | EU | 281 | ||
Henni | Sommergerste | EU | 282 | ||
Janus | Triticale | EU | 283 | ||
Jumbo | Hafer | D | 284 | ||
Ladoga | Wintergerste | EU | 285 | ||
Lupus | Triticale | EU | 286 | ||
Lutz | Hafer | D | 287 | ||
Modus | Triticale | D | 288 | ||
Nordstern | Hafer | D | 289 | ||
Otira | Sommergerste | EU | 290 | ||
Piko | Winterweizen | EU | 291 | ||
Sarah | Wintergerste | EU | 292 | ||
Sideral | Winterweizen | EU | 293 | ||
Qualital | Winterweizen | EU | 294 | ||
Toni | Winterweizen | EU | 295 | ||
Uschi | Wintergerste | D | 296 | ||
Verena | Wintergerste | D | 297 | ||
Viskosa | Sommergerste | EU | 298 | ||
... | Angela | Wintergerste | EU | 299 | |
Divine | Ackerbohne | EU | 300 | ||
Eunova | Sommergerste | EU | 301 | 02.10.2000 | |
Farandole | Winterweizen | EU | 302 | 30.08.2000 | |
Franckenkorn | Winterweizen | EU | 303 | ||
Ludwig | Winterweizen | EU | 304 | ||
Montana | Wintergerste | EU | 305 | ||
Mozart | Hafer | EU | 306 | ||
... | Victo | Winterweizen | EU | 307 | |
... | Brigadier | Winterweizen | EU | 308 | |
Maverick | Winterweizen | EU | 309 | ||
Protector | Winterroggen | D | 310 | ||
Ovid | Sommerroggen | D | 311 | ||
Reaper | Winterweizen | EU | 312 | ||
... | Schwabenkorn | Winterweizen | D | 313 | |
... | Boreas | Triticale | EU | 314 | |
Ticino | Triticale | EU | 315 | ||
... | Landi | Wintergerste | EU | 316 | |
... | Atlantis | Winterweizen | D | 317 | |
Chantal | Sommergerste | EU | 318 | ||
Dream | Winterweizen | EU | 319 | ||
Flair | Winterweizen | EU | 320 | ||
Florida | Winterweizen | D | 321 | ||
Power | Futtererbse | EU | 322 | ||
... | Aviron | Wintergerste | EU | 323 | |
Blanca | Wintergerste | EU | 324 | ||
Caraibe | Wintergerste | EU | 325 | ||
Franziska | Wintergerste | D | 326 | ||
Nevada | Sommergerste | EU | 327 | ||
Sympax | Wintergerste | EU | 328 | ||
Theresa | Wintergerste | EU | 329 | ||
Yuka | Wintergerste | D | 330 | ||
... | Alfred | Hafer | D | 331 | |
Alpaca | Wintergerste | D | 332 | ||
Aron | Winterweizen | EU | 333 | ||
Belinda | Hafer | EU | 334 | ||
Brenda | Sommergerste | EU | 335 | ||
Britta | Sommergerste | EU | 336 | ||
Bruno | Hafer | D | 337 | ||
Cardos | Winterweizen | EU | 338 | ||
Cecilia | Sommergerste | EU | 339 | ||
Cindy | Sommergerste | EU | 340 | ||
Crousty | Winterweizen | EU | 341 | ||
Ego | Triticale | EU | 342 | ||
Freja | Hafer | EU | 343 | ||
Goldie | Sommergerste | EU | 344 | ||
Hanka | Sommergerste | EU | 345 | ||
Hugin | Sommerweizen | EU | 346 | ||
Konsul | Winterweizen | EU | 347 | ||
Lavett | Sommerweizen | EU | 348 | ||
Linus | Sommergerste | EU | 349 | ||
Madeira | Sommergerste | EU | 350 | ||
Maud | Sommergerste | EU | 351 | ||
Meltan | Sommergerste | EU | 352 | ||
Mentor | Sommergerste | EU | 353 | ||
Origo | Triticale | EU | 354 | ||
Petra | Hafer | EU | 355 | ||
Pongo | Sommergerste | EU | 356 | ||
Salo | Hafer | EU | 357 | ||
Tambor | Winterweizen | EU | 358 | ||
Tarso | Winterweizen | EU | 359 | ||
Tenere | Sommergerste | EU | 360 | ||
Trebon | Sommergerste | EU | 361 | ||
Vanja | Sommergerste | EU | 362 | ||
Vinjett | Sommerweizen | EU | 363 | ||
... | Borellus | Winterroggen | D | 364 | |
Borena | Gelbe Lupine | D | 365 | ||
Borfuro | Winterroggen | D | 366 | ||
Bornal | Gelbe Lupine | D | 367 | ||
Borsaja | Gelbe Lupine | D | 368 | ||
Borselfa | Gelbe Lupine | D | 369 | ||
... | Catania | Wintergerste | D | 370 | |
Sally | Sommergerste | EU | 371 | ||
Tessy | Wintergerste | EU | 372 | ||
Toronto | Winterweizen | D | 373 | ||
... | Aspirant | Winterweizen | EU | 374 | |
Millie | Wintergerste | EU | 375 | 02.10.2000 | |
Peggy | Sommergerste | EU | 376 | ||
... | Anemos | Sommerweizen | D | 377 | |
Ares | Winterweizen | D | 378 | ||
Aristos | Winterweizen | D | 379 | ||
Asketis | Winterweizen | EU | 380 | ||
Astron | Winterweizen | D | 381 | ||
Batis | Winterweizen | EU | 382 | ||
Kalistos | Sommerweizen | EU | 383 | ||
Lindos | Winterweizen | EU | 384 | ||
Melon | Sommerweizen | D | 385 | ||
Naxos | Sommerweizen | D | 386 | ||
Pegassos | Winterweizen | EU | 387 | ||
Thasos | Sommerweizen | EU | 388 | ||
Velos | Sommerweizen | EU | 389 | 15.01.2001 | |
Vergas | Winterweizen | D | 390 | ||
Xanthos | Winterweizen | D | 391 | ||
... | Arvika | Futtererbse | D | 392 | |
... | Lisa | Futtererbse | D | 393 | |
Neklan | Hafer | D | 394 | ||
Phönix | Futtererbse | D | 395 | ||
... | Gunda | Wintergerste | D | 570 | |
zum Zweck des Anbaus aufbereitet hat und im Falle der Übernahme derartiger Aufbereitung Auskunft über
- die Namen und Anschriften des oder der Auftraggeber,
- die Sortenbezeichnung des jeweils aufbereiteten Ernteguts,
- die Menge der jeweils zur Aufbereitung gelieferten Rohware in dt,
- die Menge der jeweils nach der Aufbereitung abgegebenen Saatware in dt und
- den jeweiligen Zeitpunkt und den Ort der Aufbereitung
zu erteilen,
mit der Maßgabe, dass hinsichtlich der Wintergerstensorten "Goldmine", "Isolde" "Millie" und "Tafeno", der Sommerweizensorten "Megadur", "Durabon" und "Velos", der Hafersorten "Kanton", "Freddy" und "Aragon", der Futtererbsensorten "Santana", "Hardy", der Sommergerstensorten "Neruda" und "Eunova", der Winterweizensorten "Skater" und "Farandole" und der Ackerbohnensorte "Samba" Auskunft erst ab dem in der 6. Spalte des Klageantrags jeweils aufgeführten Zeitpunkt zu erteilen ist;
5. es bei Vermeidung eines vom Gericht für jeden Fall der Zuwiderhandlung festzusetzenden Ordnungsgeldes bis zu EUR 250.000,00, ersatzweise Ordnungshaft oder Ordnungshaft bis zu sechs Monaten, die Ordnungshaft zu vollstrecken am Vorstand, zu unterlassen, Erntegut, das ein Landwirt durch Anbau von Vermehrungsmaterial einer der nachfolgend bezeichneten Sortenschutzinhaber bzw. Nutzungsberechtigten jeweils geschützten, ebenfalls nachfolgend bezeichneten Sorten
Sortenschutzinhaber/Nutzungsberechtiger | Sorte | Art | EU-Sorte/Deutsche Sorte | Lfd. Nr. |
... | Annabell | Sommergerste | EU | 1 |
Bandit | Winterweizen | EU | 2 | |
Denver | Winterweizen | EU | 3 | |
Picolo | Sommerweizen | EU | 4 | |
Thuringia | Sommergerste | EU | 5 | |
... | Pajero | Winterweizen | EU | 6 |
... | Candesse | Wintergerste | EU | 7 |
Donatus | Triticale | EU | 8 | |
Isengrain | Winterweizen | EU | 9 | |
Nelly | Wintergerste | EU | 10 | |
Nikel | Wintergerste | EU | 11 | |
Tricolor | Triticale | EU | 12 | |
... | Angora | Wintergerste | EU | 13 |
Barke | Sommergerste | EU | 14 | |
Contur | Winterweizen | EU | 15 | |
Jura | Wintergerste | EU | 16 | |
Labea | Wintergerste | EU | 17 | |
Record | Winterweizen | EU | 18 | |
Regina | Wintergerste | EU | 19 | |
Scarlett | Sommergerste | EU | 20 | |
Tiffany | Wintergerste | EU | 21 | |
Vanessa | Wintergerste | EU | 22 | |
Windsor | Winterweizen | EU | 23 | |
.... | Canovus | Winterroggen | EU | 24 |
Charlotte | Sommergerste | EU | 25 | |
Cita | Wintergerste | EU | 26 | |
Classic | Winterweizen | EU | 27 | |
Clever | Winterweizen | EU | 28 | |
Kornett | Winterweizen | EU | 29 | |
Kris | Winterweizen | EU | 30 | |
Prinz | Winterweizen | EU | 31 | |
... | Babylone | Wintergerste | EU | 32 |
Bourbon | Winterweizen | EU | 33 | |
Canari | Winterweizen | EU | 34 | |
Chalice | Sommergerste | EU | 35 | |
Classic | Futtererbse | EU | 36 | |
Delta | Futtererbse | EU | 37 | |
Estica | Winterweizen | EU | 38 | |
Extract | Sommergerste | EU | 39 | |
Jersey | Sommergerste | EU | 40 | |
Ordeal | Winterweizen | EU | 41 | |
Residence | Winterweizen | EU | 42 | |
Ritmo | Winterweizen | EU | 43 | |
Saloon | Sommergerste | EU | 44 | |
Semper | Winterweizen | EU | 45 | |
Swing | Futtererbse | EU | 46 | |
Tower | Winterweizen | EU | 47 | |
Versailles | Winterweizen | EU | 48 | |
... | Bonanza | Futtererbse | EU | 49 |
Eiffel | Futtererbse | EU | 50 | |
Profi | Futtererbse | EU | 51 | |
Tenor | Futtererbse | EU | 52 | |
... | Amilo | Winterroggen | EU | 53 |
Disco | Triticale | EU | 54 | |
Eldorado | Triticale | EU | 55 | |
Fidelio | Triticale | EU | 56 | |
Kitaro | Triticale | EU | 57 | |
Lamberto | Triticale | EU | 58 | |
Nemo | Triticale | EU | 59 | |
Pinokio | Triticale | EU | 60 | |
Prego | Triticale | EU | 61 | |
Walet | Winterroggen | EU | 62 | |
Warko | Winterroggen | EU | 63 | |
... | Belisar Cornelia | Winterweizen Wintergerste | EU EU | 64 65 |
... | Jolante Julia | Wintergerste Wintergerste | EU EU | 66 67 |
Novalis | Winterweizen | EU | 68 | |
Tilia | Wintergerste | EU | 69 | |
Triso | Sommerweizen | EU | 70 | |
... | Brutus | Futtererbse | EU | 71 |
Nitouche | Futtererbse | EU | 72 | |
... | Glockner | Winterweizen | EU | 73 |
Petrus | Winterweizen | EU | 74 | |
... | Moldau | Winterweizen | EU | 75 |
... | Aspect Cleopatra | Winterweizen Wintergerste | EU EU | 76 77 |
Complet | Winterweizen | EU | 78 | |
Elfe | Wintergerste | EU | 79 | |
Ludmilla | Wintergerste | EU | 80 | |
Optimus | Winterweizen | EU | 81 | |
Revisor | Hafer | EU | 82 | |
... | Bahamas Kaltop | Wintergerste Winterweizen | EU EU | 83 84 |
Meunier | Winterweizen | EU | 85 | |
Monarch | Hafer | EU | 86 | |
Sallust | Hafer | EU | 87 | |
Salomon | Hafer | EU | 88 | |
... | Atoll | Winterweizen | EU | 89 |
Cezanne | Winterweizen | EU | 90 | |
Ornicar | Winterweizen | EU | 91 | |
Tilburi | Winterweizen | EU | 92 | |
... | Jasmin | Wintergerste | EU | 93 |
Trinidad | Triticale | EU | 94 | |
... | Pinocchio | Futtererbse | EU | 95 |
... | Adler | Hafer | EU | 96 |
Kanton | Hafer | EU | 97 | |
Majestic | Wintergerste | EU | 98 | |
... | Biscay | Winterweizen | EU | 99 |
Brando | Winterweizen | EU | 100 | |
Durabon | Sommerweizen | EU | 101 | |
Flämingslord | Hafer | EU | 102 | |
Hacada | Winterroggen | EU | 103 | |
Loto | Futtererbse | EU | 104 | |
Madras | Sommergerste | EU | 105 | |
Nikita | Winterroggen | EU | 106 | |
Orthega | Sommergerste | EU | 107 | |
Sponsor | Futtererbse | EU | 108 | |
Trimaran | Triticale | EU | 109 | |
Vision | Triticale | EU | 110 | |
... | Gorbi | Winterweizen | EU | 111 |
Olivin | Winterweizen | EU | 112 | |
... | Agadir | Futtererbse | EU | 113 |
Apache | Winterweizen | EU | 114 | |
Aspen | Sommergerste | EU | 115 | |
Athos | Futtererbse | EU | 116 | |
Attika | Futtererbse | EU | 117 | |
Aztec | Winterweizen | EU | 118 | |
Azur | Futtererbse | EU | 119 | |
Camera | Wintergerste | EU | 120 | |
Claire | Winterweizen | EU | 121 | |
Drifter | Winterweizen | EU | 122 | |
Duet | Wintergerste | EU | 123 | |
Dynamo | Winterweizen | EU | 124 | |
Ebi | Winterweizen | EU | 125 | |
Geo | Wintergerste | EU | 126 | |
Neruda | Sommergerste | EU | 127 | |
Previa | Winterweizen | EU | 128 | |
Ricarda | Sommergerste | EU | 129 | |
Rocca | Wintergerste | EU | 130 | |
Skater | Winterweizen | EU | 131 | |
... | Miami | Futtererbse | EU | 132 |
Scirocco | Ackerbohne | EU | 133 | |
Terra | Winterweizen | EU | 134 | |
... | Aragon | Hafer | EU | 135 |
Bill | Winterweizen | EU | 136 | |
Carola | Wintergerste | EU | 137 | |
Coach | Hafer | EU | 138 | |
Focus | Triticale | EU | 139 | |
Freddy | Hafer | EU | 140 | |
Grafila | Futtererbse | EU | 141 | |
Heinrich | Hafer | EU | 142 | |
Henni | Sommergerste | EU | 143 | |
Janus | Triticale | EU | 144 | |
Ladoga | Wintergerste | EU | 145 | |
Lupus | Triticale | EU | 146 | |
Otira | Sommergerste | EU | 147 | |
Piko | Winterweizen | EU | 148 | |
Sarah | Wintergerste | EU | 149 | |
Sideral | Winterweizen | EU | 150 | |
Qualital | Winterweizen | EU | 151 | |
Toni | Winterweizen | EU | 152 | |
Viskosa | Sommergerste | EU | 153 | |
... | Angela | Wintergerste | EU | 154 |
Divine | Ackerbohne | EU | 155 | |
Eunova | Sommergerste | EU | 156 | |
Farandole | Winterweizen | EU | 157 | |
Franckenkorn | Winterweizen | EU | 158 | |
Ludwig | Winterweizen | EU | 159 | |
Montana | Wintergerste | EU | 160 | |
Mozart | Hafer | EU | 161 | |
... | Victo | Winterweizen | EU | 162 |
... | Brigadier | Winterweizen | EU | 163 |
Maverick | Winterweizen | EU | 164 | |
Reaper | Winterweizen | EU | 165 | |
... | Boreas | Triticale | EU | 166 |
Ticino | Triticale | EU | 167 | |
... | Land | Wintergerste | EU | 168 |
... | Chantal | Sommergerste | EU | 169 |
Dream | Winterweizen | EU | 170 | |
Flair | Winterweizen | EU | 171 | |
Power | Futtererbse | EU | 172 | |
... | Aviron Blanca | Wintergerste Wintergerste | EU EU | 173 174 |
Caraibe | Wintergerste | EU | 175 | |
Nevada | Sommergerste | EU | 176 | |
Sympax | Wintergerste | EU | 177 | |
Theresa | Wintergerste | EU | 178 | |
... | Aron | Winterweizen | EU | 179 |
Belinda | Hafer | EU | 180 | |
Brenda | Sommergerste | EU | 181 | |
Britta | Sommergerste | EU | 182 | |
Cardos | Winterweizen | EU | 183 | |
Cecilia | Sommergerste | EU | 184 | |
Cindy | Sommergerste | EU | 185 | |
Crousty | Winterweizen | EU | 186 | |
Ego | Triticale | EU | 187 | |
Freja | Hafer | EU | 188 | |
Goldie | Sommergerste | EU | 189 | |
Hanka | Sommergerste | EU | 190 | |
Hugin | Sommerweizen | EU | 191 | |
Konsul | Winterweizen | EU | 192 | |
Lavett | Sommerweizen | EU | 193 | |
Linus | Sommergerste | EU | 194 | |
Madeira | Sommergerste | EU | 195 | |
Maud | Sommergerste | EU | 196 | |
Meltan | Sommergerste | EU | 197 | |
Mentor | Sommergerste | EU | 198 | |
Origo | Triticale | EU | 199 | |
Petra | Hafer | EU | 200 | |
Pongo | Sommergerste | EU | 201 | |
Salo | Hafer | EU | 202 | |
Tambor | Winterweizen | EU | 203 | |
Tarso | Winterweizen | EU | 204 | |
Tenere | Sommergerste | EU | 205 | |
Trebon | Sommergerste | EU | 206 | |
Vanja | Sommergerste | EU | 207 | |
Vinjett | Sommerweizen | EU | 208 | |
... | Sally | Sommergerste | EU | 209 |
Tess | Wintergerste | EU | 210 | |
... | Aspirant | Winterweizen | EU | 211 |
Millie | Wintergerste | EU | 212 | |
Peggy | Sommergerste | EU | 213 | |
... | Asketis | Winterweizen | EU | 214 |
Batis | Winterweizen | EU | 215 | |
Kalistos | Sommerweizen | EU | 216 | |
Lindos | Winterweizen | EU | 217 | |
Pegassos | Winterweizen | EU | 218 | |
Thasos | Sommerweizen | EU | 219 | |
Velos | Sommerweizen | EU | 220 |
im eigenen Betrieb gewonnen hat und dort als Vermehrungsmaterial zu verwenden beabsichtigt, aufzubereiten, ohne der Klägerin Auskunft über den Umfang ihrer Aufbereitung zu erteilen.
Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.
III. Die Kosten des Rechtsstreites im ersten Rechtszug werden der Klägerin zu 35 % und der Beklagten zu 65 % auferlegt.
Die Kosten des Berufungsrechtszuges hat die Beklagte zu tragen.
IV. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Die Klägerin kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 3.500,00 Euro abwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in gleicher Höhe leistet.
Die Beklagte kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 45.000,00 Euro abwenden, wenn nicht die Klägerin vor der Vollstreckung Sicherheit in gleicher Höhe leistet.
V. Die Revision wird zugelassen.
und beschlossen:
VI. Der Streitwert für den Berufungsrechtszug wird auf 66.641,60 Euro festgesetzt.
Gründe:
I.
Die Parteien streiten um Auskunfts- und Unterlassungsansprüche aus dem Sortenschutzrecht.
Wegen des Sachverhaltes wird gemäß § 540 Abs. 1 Ziffer 1 ZPO auf den Tatbestand des angefochtenen Urteiles Bezug genommen.
Die 7. Zivilkammer des nach § 6 Nr. 2 lit. f der Verordnung über Zuständigkeiten der Amtsgerichte und Landgerichte in Zivilsachen vom 01. September 1992 ( GVBl. LSA, S. 664 ) in der Fassung der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Zuständigkeiten der Amtsgerichte und Landgerichte in Zivilsachen vom 05. Dezember 1995 ( GVBl. LSA, S. 360 ) für sämtliche Sortenschutzstreitsachen im Bundesland Sachsen - Anhalt zuständigen Landgerichtes Magdeburg hat die Beklagte unter Klagabweisung im Übrigen durch das am 19. Juni 2003 verkündete Urteil zur Auskunft über die Aufbereitung namentlich genannter und geschützter Sorten verurteilt. Es hat die Beklagte ferner zur Unterlassung einer Aufbereitung bestimmter namentlich genannter Sorten verurteilt, ohne der Klägerin Auskunft über den Umfang der von ihr erbrachten Aufbereitungsleistungen zu erteilen. Das Landgericht hat die Klage als unzulässig abgewiesen, soweit die Klägerin Rechte der Sortenschutzinhaber bzw. Nutzungsberechtigten verfolgt, die nach Auffassung des Landgerichtes nicht Gesellschafter der Klägerin oder Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter e.V. sind ( P. GmbH, R. Sp. z.o.o. und H. GmbH ).
Das Landgericht hat zur Begründung seiner Entscheidung ausgeführt, dass die Klage auf Auskunft sowohl hinsichtlich der nach nationalem wie auch nach gemeinschaftlichem Recht geschützten Sorten gemäß § 10a Abs. 6 SortG wie auch gemäß Art. 14 Abs. 3 6. Spiegelstrich GemSortVO iVm Art. 9 Abs. 2 NachbauVO nur insoweit begründet sei, als geschützte Sorten durch die Beklagte im jeweiligen Wirtschaftsjahr tatsächlich aufbereitet worden seien. Die Klägerin sei zwar hinsichtlich aller geltend gemachten Sorten im Umfang der zulässigen Klage aktivlegitimiert, weil sie die zum Nachweis des Sortenschutzes erforderlichen Auszüge aus der Sortenschutzrolle bzw. Auszüge aus dem Register des Gemeinschaftlichen Sortenamtes in Angers ( Frankreich ) vorgelegt habe und die Beklagte diesem Vortrag dann nicht mehr substantiiert entgegengetreten sei. Die Beklagte sei Aufbereiter im Sinne von § 10a Abs. 6 SortG, Art. 14 Abs. 3 6. Spiegelstrich GemSortVO iVm Art. 9 Abs. 2 NachbauVO. Die Beklagte habe zumindest in dem aus der Anlage K 1 ersichtlichen Umfang Aufbereitungshandlungen von sowohl national wie auch gemeinschaftsrechtlich geschützten Sorten vorgenommen. Die Beklagte sei insoweit zur Auskunft verpflichtet, als sie in dem jeweiligen Wirtschaftsjahr tatsächlich geschützte Sorten aufbereitet habe. Im Ansatz bestehe die Verpflichtung zur Auskunft originär, insbesondere sei sie nicht subsidiär gegenüber der Verpflichtung des Landwirtes zur Auskunft. Beide Anspruchsgrundlagen in Art. 8 und Art. 9 NachbauVO wie auch in § 10a Abs. 6 SortG stünden eigenständig nebeneinander. Der Umfang der Verpflichtung zur Auskunft werde aber begrenzt auf die Sorten, die in dem jeweiligen Wirtschaftsjahr auch tatsächlich von der Beklagten aufbereitet worden seien. § 10a SortG und Art. 14 Abs. 3 6. Spiegelstrich begründeten dagegen keinen allgemeinen Auskunftsanspruch, der von einer tatsächlichen Aufbereitung der geschützten Sorte losgelöst sei. Richtig sei es zwar, dass die Auskunftspflicht nach dem Wortlaut der Art. 14 Abs. 3 6. Spiegelstrich GemSortVO, 9 Abs. 2 NachbauVO nicht an die tatsächliche Aufbereitung einer geschützten Sorte anknüpfe. Dies gelte auch für § 10a SortG, da die Einschränkung "auf nur die Landwirte, die Nachbau betrieben", für den Aufbereiter nicht gelte. Dennoch erscheine es im Anschluss an das Urteil des EuGH vom 10. April 2003 ( Az. C 305/00 ) und an die Stellungnahme der Kommission der Europäischen Gemeinschaften in der Rechtssache C 336/02 ( Brangewitz GmbH ) unverhältnismäßig, für die Auskunftspflicht alleine an die Tätigkeit als Aufbereiter anzuknüpfen, weil dann die Auskunftspflicht auch auf Aufbereiter erstreckt werden würde, die zu keinem Zeitpunkt Vermehrungsmaterial der geschützten Sorte des Sortenschutzinhabers aufbereitet hätten. Dieser sei auch ohne einen umfassenden Auskunftsanspruch in der Lage, den Aufbereiter auf Auskunftserteilung betreffend der zu seinen Gunsten geschützten Sorten in Anspruch zu nehmen. Richte er nämlich sein Auskunftsverlangen an die Landwirte, die das Saatgut zuvor erworben hätten, seien diese verpflichtet, ihm auch den Namen und die Anschrift des Aufbereiters mitzuteilen, der das Vermehrungsgut zum Zwecke der Aufbereitung übernommen habe. Mit dieser Information sei die Klägerin dann wieder in der Lage, gegenüber dem Aufbereiter die Aufbereitung einer geschützten Sorte substanziiert darzulegen. Dessen Auskunftspflicht beziehe sich dann nicht nur auf den Umfang der Aufbereitung des Vermehrungsgutes, das er von dem zunächst die Auskunft erteilenden Landwirt erhalten habe, sondern auf alle Aufbereitungshandlungen, die er in dem betreffenden Wirtschaftsjahr mit Vermehrungsgut der geschützten Sorte vorgenommen habe. Eine solche Auskunft sei auch nicht unverhältnismäßig, weil der Klägerin durch sie dann verborgener Nachbau bekannt werden könne. Schließlich habe der Aufbereiter bei dieser Fallgestaltung mindestens in einem Fall einen Eingriff in das Ausschließlichkeitsrecht des Sortenschutzinhabers vorgenommen. Somit sei die Beklagte nur insoweit zur Auskunft verpflichtet, als die Klägerin mit der Anlage K 1 eine Aufbereitung einzelner national oder gemeinschaftsrechtlich geschützter Sorten belegt habe.
Der Klägerin stehe schließlich ein Unterlassungsanspruch zu auf Unterlassung der Aufbereitung geschützter Sorten, sofern nicht darüber Auskunft erteilt werde. Dieser Anspruch stehe der Klägerin hinsichtlich der Sorten zu, deren Aufbereitung sie durch die Beklagte substanziiert dargelegt habe, wie auch der weiteren Sorten, deren Sortenschutzrechte sie geltend machen könne. Hinsichtlich der ersten Sorten bestehe eine Wiederholungsgefahr, hinsichtlich der restlichen Sorten eine Erstbegehungsgefahr, da sie mit ihrer Aufbereitungsanlage auch diese Sorten aufbereiten könne.
Soweit das Auskunfts- und Unterlassungsbegehren bezüglich der Kartoffeln von der Klägerin einseitig für erledigt erklärt worden sei, sei die Klage abzuweisen, denn die Klägerin habe in der Vergangenheit keine Erntekartoffeln aufbereitet und sie habe auch für die Zukunft keine technischen Möglichkeiten zur Aufbereitung von Erntekartoffeln.
Gegen dieses der Beklagten am 25. Juni 2003 zugestellte Urteil hat sie am 24. Juli 2003 das Rechtsmittel der Berufung eingelegt und dieses durch einen am 20. August 2003 eingegangenen Schriftsatz begründet.
Der Klägerin wurde das Urteil am 25. Juni 2003 zugestellt. Sie hat am 25. Juli 2003 das Rechtsmittel der Berufung eingelegt und dieses durch einen am 08. September 2003 eingegangenen Schriftsatz begründet, nachdem die Frist zur Begründung des Rechtsmittels bis zu diesem Tag verlängert worden war.
Die Beklagte verteidigt das angefochtene Urteil, soweit es günstig für sie ist, und nimmt auf ihr erstinstanzliches Vorbringen Bezug.
Sie meint, dass § 10a Abs. 6 SortG von dem Landgericht nicht richtig ausgelegt worden sei. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes müsse nur der Landwirt Auskunft erteilen, wenn Anhaltspunkte dafür vorlägen, dass er Nachbau vorgenommen habe. Für den Aufbereiter habe es der Bundesgerichtshof ausdrücklich offen gelassen, ob eine solche Verpflichtung auch bestehe. Da der Aufbereiter nicht schlechter gestellt werden könne als der Landwirt, setze die Auskunftspflicht voraus, dass wenigstens konkrete Sorten und konkrete Landwirte benannt werden würden. Der allgemeine Verdacht, dass Landwirte nachgebaut haben könnten, reiche gerade nicht. Darüber hinaus verpflichte § 10a Abs. 6 SortG den Aufbereiter nur zum Umfang des Nachbaues Auskunft zu erteilen. Das Landgericht habe sie, die Beklagte, jedoch zur Auskunftserteilung über die Aufbereitung verurteilt, wofür es nach dem Wortlaut der Vorschrift an einer Anspruchsgrundlage fehle.
Das Landgericht habe an den Tatbestand, dass eine bestimmte Sorte aufbereitet werde, angeknüpft, und diese Tatsache für die Entstehung einer allgemeinen Auskunftspflicht ausreichen lassen. Bezüglich des einen Landwirtes könne die Verpflichtung noch akzeptabel sein, denn bezüglich dieses einen Landwirtes bestünden Anhaltspunkte für die Annahme eines Nachbaus. Nach dem angefochtenen Urteil sei die Beklagte aber verpflichtet, auch über andere Landwirte Auskünfte zu erteilen. Von daher sei die Verurteilung wenigstens auf den auffällig gewordenen Landwirt zu beschränken. Die von der Klägerin begehrte Auskunft sei grenzenlos und damit unverhältnismäßig.
Unrichtig sei auch der Zeitraum, über den die Beklagte von dem Landgericht zur Auskunftserteilung verpflichtet worden sei. Nach Art. 9 Abs. 3 NachbauVO könne die Klägerin nur für das Wirtschaftsjahr Auskunft verlangen, in dem sie erstmals ein Auskunftsersuchen vorbringe. Hier habe sich die Klägerin erstmalig im Jahre 2001 gemeldet. Für die davorliegende Zeit könne sie keine Auskunft verlangen.
Das Landgericht habe die Beklagte auch zu einer unmöglichen Leistung verurteilt, denn für die Vergangenheit habe sie die Sorten bei den einzelnen Aufbereitungsvorgängen nicht erfasst.
Der Unterlassungstenor greife in die Berufsfreiheit ein. Danach dürfe die Beklagte nur aufbereiten, wenn sie hierüber auch Auskunft erteile. Dafür müsse sie von dem Landwirt aber zunächst die Information erhalten, ob es sich um eine geschützte Sorte handele und bejahendenfalls um welche. Verweigere ihr der Landwirt diese Auskunft, so dürfe sie, die Beklagte, den Auftrag nicht annehmen. Das sei dann aber ein nicht gerechtfertigter Eingriff in ihre Berufsfreiheit.
Nach Art. 94 GemSortVO werde derjenige vom Verletzten auf Unterlassung in Anspruch genommen, der eine dort genannte Handlung, darunter die Aufbereitung, vorgenommen habe. Begründet habe das Landgericht den Unterlassungsanspruch darüber hinaus teilweise mit der Erstbegehungsgefahr. Das setze allerdings voraus, dass die deutsche Rechtsprechung zu Unterlassungsansprüchen auf einen gemeinschaftsrechtlichen Unterlassungsanspruch übertragen werden könne. Das sei zu verneinen, denn nach Art. 94 GemSortVO stehe nur dem Verletzten der Anspruch zu. Da aber bei einer Erstbegehungsgefahr noch keine Verletzung vorliege, gebe es keinen Verletzten, der den Anspruch geltend machen könne. Möglicherweise sei es noch vertretbar, einen Unterlassungsanspruch für die Sortenschutzrechtsinhaber anzunehmen, deren Sortenschutzrechte bereits von der Beklagten verletzt worden seien. Nach dem Tenor des angefochtenen Urteiles kämen aber auch die Sortenschutzinhaber in dessen Genuss, deren Sorten von einem Aufbereitungsvorgang der Beklagten bislang noch nicht betroffen gewesen seien und die Beklagte müsste dann über alle Sorten und über alle Landwirte Auskunft geben.
Ihr, der Beklagten, stehe ein Zurückbehaltungsrecht in Bezug auf die mit der Auskunft verbundenen Kosten zu.
Für die Aufbereitung von Kartoffelsaatgut habe es keine Anhaltspunkte gegeben. Der Umstand, dass in der Altmark neben Getreide auch Kartoffeln angebaut würden, rechtfertige keinen Auskunftsanspruch. Die Klage sei daher bereits bei Rechtshängigkeit unbegründet gewesen und daher zu Recht von dem Landgericht abgewiesen worden.
Die Beklagte beantragt,
das Urteil des Landgerichtes Magdeburg abzuändern und die Klage abzuweisen.
Die Klägerin beantragt,
die Berufung der Beklagten zurückzuweisen.
Die Klägerin beantragt,
unter Abänderung des am 19. Juni 2003 verkündeten Urteils des Landgerichtes Magdeburg die Beklagte zu verurteilen,
2. der Klägerin Auskunft darüber zu erteilen, ob sie im Wirtschaftsjahr 1997/1998 Erntegut einer für die nachfolgend bezeichneten Sortenschutzinhaber bzw. Nutzungsberechtigten jeweils geschützten, ebenfalls nachfolgend bezeichneten Sorten
Sortenschutzinhaber/Nutzungsberechtiger | Sorte | Art | EU-Sorte/Deutsche Sorte | Lfd. Nr. | Sortenschutz seit |
... | Bandit | Winterweizen | EU | 1 | |
Caesar | Winterweizen | D | 2 | ||
Gamelan | Wintergerste | D | 3 | ||
Halla | Sommergerste | EU | 4 | ||
Haven | Winterweizen | D | 5 | ||
Picolo | Sommerweizen | EU | 6 | ||
Steffi | Sommergerste | D | 7 | ||
Thuringia | Sommergerste | EU | 8 | ||
Trasco | Wintergerste | EU | 9 | ||
Virac | Wintergerste | D | 10 | ||
... | Astrid | Wintergerste | D | 11 | |
Carolus | Winterweizen | D | 12 | ||
Flipper | Hafer | D | 13 | ||
Pajero | Winterweizen | EU | 14 | 18.03.1998 | |
Taiga | Sommergerste | D | 15 | ||
Wesir | Hafer | D | 16 | ||
... | Bonus | Hafer | EU | 17 | |
Express | Wintergerste | D | 18 | bis 20.10.1997 | |
Fuchs | Hafer | D | 19 | ||
Grete | Wintergerste | D | 20 | ||
Intro | Wintergerste | D | 21 | ||
Krimhild | Wintergerste | D | 22 | ||
Mammut | Wintergerste | D | 23 | 01.10.1997 | |
Nikel | Wintergerste | EU | 24 | ||
... | Alexis | Sommergerste | D | 25 | |
Angora | Wintergerste | EU | 26 | ||
Apollo | Winterweizen | D | 27 | ||
Barke | Sommergerste | EU | 28 | ||
Contra | Winterweizen | D | 29 | ||
Contur | Winterweizen | EU | 30 | ||
Herzog | Winterweizen | D | 31 | ||
Jura | Wintergerste | EU | 32 | ||
Labea | Wintergerste | EU | 33 | ||
Quantis | Wintergerste | D | 34 | ||
Record | Winterweizen | EU | 35 | ||
Regina | Wintergerste | EU | 36 | ||
Scarlett | Sommergerste | EU | 37 | ||
Tiffany | Wintergerste | EU | 38 | ||
Transit | Winterweizen | D | 39 | ||
... | Duel | Futtererbse | D | 40 | |
... | Beaver | Winterweizen | D | 41 | |
Campus | Winterweizen | D | 42 | ||
Chariot | Sommergerste | D | 43 | ||
Cita | Wintergerste | EU | 44 | ||
Conny | Hafer | D | 45 | ||
... | Apex | Sommergerste | D | 46 | |
Babylone | Wintergerste | EU | 47 | ||
Bourbon | Winterweizen | EU | 48 | ||
Canari | Winterweizen | EU | 49 | ||
Caspar | Ackerbohne | D | 50 | ||
Cordoba | Wintergerste | EU | 51 | ||
Delta | Futtererbse | EU | 52 | ||
Estica | Winterweizen | EU | 53 | ||
Extract | Sommergerste | EU | 54 | ||
Marinka | Wintergerste | D | 55 | ||
Ritmo | Winterweizen | EU | 56 | ||
Solara | Futtererbse | D | 57 | ||
Swing | Futtererbse | EU | 58 | ||
Versailles | Winterweizen | EU | 59 | ||
... | Eiffel | Futtererbse | EU | 60 | |
Focus | Futtererbse | EU | 61 | ||
Profi | Futtererbse | EU | 62 | ||
Tenor | Futtererbse | EU | 63 | 16.02.1998 | |
... | Belisar | Winterweizen | EU | 64 | |
Jolante | Wintergerste | EU | 65 | ||
Julia | Wintergerste | EU | 66 | ||
Livioletta | Futtererbse | D | 67 | ||
Permontra | Winterroggen | D | 68 | ||
Triso | Sommerweizen | EU | 69 | ||
... | Sobel | Futtererbse | EU | 70 | |
... | Combi | Sommerweizen | D | 71 | |
Glockner | Winterweizen | EU | 72 | ||
Iltis | Hafer | D | 73 | ||
Kanzler | Winterweizen | D | 74 | ||
Petrus | Winterweizen | EU | 75 | ||
Sonja | Wintergerste | D | 76 | ||
Tomba | Hafer | D | 77 | ||
... | Moldau | Winterweizen | EU | 78 | |
... | Elfe | Wintergerste | EU | 79 | |
Loreley | Wintergerste | D | 80 | ||
Monopol | Winterweizen | D | 81 | ||
Nixe | Wintergerste | D | 82 | ||
Optimus | Winterweizen | EU | 83 | 21.08.1997 | |
Rektor | Winterweizen | D | 84 | ||
Revisor | Hafer | EU | 85 | ||
Venus | Wintergerste | D | 86 | ||
... | Monarch | Hafer | EU | 87 | |
... | Alidos | Winterweizen | D | 88 | |
Camargue | Sommergerste | D | 89 | ||
Elvira | Sommergerste | D | 90 | ||
Hakon | Winterweizen | D | 91 | bis 09.10.1997 | |
Hanka | Sommergerste | D | 92 | ||
Kontrast | Winterweizen | D | 93 | ||
Krona | Sommergerste | D | 94 | ||
Mikon | Winterweizen | D | 95 | ||
Ramiro | Winterweizen | D | 96 | ||
Trakos | Winterweizen | D | 97 | ||
Zentos | Winterweizen | D | 98 | ||
... | Rubina | Wintergerste | D | 99 | |
Tilburi | Winterweizen | EU | 100 | ||
... | Aphrodite | Sommergerste | D | 101 | |
Bonnie | Wintergerste | D | 102 | ||
Gabo | Triticale | D | 103 | ||
Jasmin | Wintergerste | EU | 104 | ||
Ramrod | Futtererbse | D | 105 | ||
Trinidad | Triticale | EU | 106 | ||
... | Arkona | Wintergerste | D | 107 | |
Binar | Futtererbse | D | 108 | ||
Binova | Triticale | D | 109 | ||
Bitenax | Futtererbse | D | 110 | ||
Bold | Winterweizen | D | 111 | 23.10.1997 | |
Borfuro | Winterroggen | D | 112 | ||
Borwina | Wintergerste | D | 113 | ||
Erbi | Futtererbse | D | 114 | ||
Expander | Hafer | EU | 115 | ||
Gloria | Ackerbohne | D | 116 | ||
Radius | Hafer | D | 117 | 28.01.1998 | |
... | Baccara | Sommergerste | D | 118 | 28.01.1998 |
Majestic | Wintergerste | EU | 119 | ||
... | Alamo | Triticale | D | 120 | |
Avanti | Ackerbohne | D | 121 | ||
Danko | Winterroggen | D | 122 | ||
Golf | Futtererbse | D | 123 | ||
Juno | Gelbe Lupine | D | 124 | ||
Motto | Winterroggen | D | 125 | ||
Teo | Gelbe Lupine | D | 126 | ||
... | Alf | Hafer | D | 127 | |
Algarve | Futtererbse | D | 128 | ||
Aribo | Ackerbohne | EU | 129 | 25.08.1997 | |
Athlet | Winterweizen | EU | 130 | ||
Baroness | Futtererbse | D | 131 | ||
Berwidur | Winterweizen | D | 132 | bis 18.12.1997 | |
Bussard | Winterweizen | D | 133 | ||
Caracas | Hafer | EU | 134 | ||
Fasan | Sommerweizen | D | 135 | 20.08.1997 | |
Flämingslord | Hafer | EU | 136 | ||
Flämingsnova | Hafer | D | 137 | ||
Flämingsplus | Hafer | D | 138 | 03.02.1998 | |
Flämingsstern | Hafer | D | 139 | 03.02.1998 | |
Greif | Winterweizen | D | 140 | ||
Hacada | Winterroggen | EU | 141 | ||
Halo | Winterroggen | D | 142 | ||
Ibis | Winterweizen | D | 143 | ||
Loto | Futtererbse | EU | 144 | ||
Madonna | Sommergerste | D | 145 | ||
Madras | Sommergerste | EU | 146 | ||
Marabu | Winterweizen | D | 147 | ||
Maresi | Sommergerste | D | 148 | ||
Munk | Sommerweizen | D | 149 | ||
Nandu | Sommerweizen | D | 150 | ||
Orthega | Sommergerste | EU | 151 | ||
Otis | Sommergerste | D | 152 | ||
Pasadena | Sommergerste | D | 153 | 27.01.1998 | |
Perdix | Sommerweizen | D | 154 | 03.02.1998 | |
Pluto | Winterroggen | D | 155 | ||
Sigra | Wintergerste | D | 156 | ||
Silwi | Hafer | D | 157 | ||
Sorom | Sommerroggen | D | 158 | ||
Sperber | Winterweizen | D | 159 | bis 18.12.1997 | |
Star | Sommerweizen | D | 160 | ||
Toskana | Futtererbse | D | 161 | 27.02.1998 | |
Trimaran | Triticale | D | 162 | ||
Vision | Triticale | EU | 163 | ||
Wibke | Hafer | D | 164 | ||
Wistar | Hafer | D | 165 | ||
... | Attis | Sommerweizen | D | 166 | |
Devon | Sommerweizen | D | 167 | ||
Gorbi | Winterweizen | EU | 168 | ||
... | Agent | Winterweizen | D | 169 | |
Auteuil | Futtererbse | D | 170 | ||
Aztec | Winterweizen | EU | 171 | 27.10.1997 | |
Azur | Futtererbse | EU | 172 | ||
Buster | Sommerweizen | EU | 173 | ||
Cabrio | Wintergerste | D | 174 | 15.08.1997 | |
City | Sommergerste | EU | 175 | bis 05.03.1998 | |
Cobalt | Wintergerste | D | 176 | 15.08.1997 | |
Duet | Wintergerste | EU | 177 | 18.07.1997 | |
Dynamo | Winterweizen | EU | 178 | ||
Ebi | Winterweizen | EU | 179 | ||
Escada | Sommergerste | D | 180 | 09.07.1997 | |
Hanno | Sommerweizen | D | 181 | ||
Milva | Wintergerste | D | 182 | ||
Previa | Winterweizen | EU | 183 | ||
Ricarda | Sommergerste | D | 184 | 09.03.1998 | |
Rocca | Wintergerste | EU | 185 | ||
Salina | Wintergerste | D | 186 | ||
Tokyo | Wintergerste | EU | 187 | ||
... | Condor | Ackerbohne | D | 188 | |
Florida | Futtererbse | D | 189 | ||
Leo | Futtererbse | D | 190 | ||
Miami | Futtererbse | EU | 191 | 16.04.1998 | |
Messire | Futtererbse | D | 192 | ||
Monamy | Futtererbse | D | 193 | ||
Mythos | Ackerbohne | D | 194 | ||
Nicole | Futtererbse | D | 195 | ||
Scirocco | Ackerbohne | EU | 196 | ||
Terra | Winterweizen | EU | 197 | ||
... | Anthere | Wintergerste | EU | 198 | |
Baronesse | Sommergerste | D | 199 | ||
Borenos | Winterweizen | D | 200 | ||
Bovictus | Winterweizen | D | 201 | ||
Derkado | Sommergerste | D | 202 | ||
Focus | Triticale | EU | 203 | 04.05.1998 | |
Grafila | Futtererbse | EU | 204 | ||
Gramena | Hafer | D | 205 | ||
Grana | Futtererbse | D | 206 | ||
Grapis | Futtererbse | D | 207 | ||
Hamu | Wintergerste | EU | 208 | ||
Hecht | Hafer | D | 209 | ||
Heinrich | Hafer | EU | 210 | ||
Henni | Sommergerste | EU | 211 | ||
Janus | Triticale | D | 212 | ||
Jumbo | Hafer | D | 213 | ||
Lutz | Hafer | D | 214 | ||
Modus | Triticale | D | 215 | ||
Nordstern | Hafer | D | 216 | ||
Piko | Winterweizen | EU | 217 | ||
Qualital | Winterweizen | EU | 218 | ||
Sideral | Winterweizen | EU | 219 | ||
Uschi | Wintergerste | D | 220 | ||
Wiesel | Hafer | D | 221 | ||
... | Ambras | Winterweizen | D | 222 | bis 20.04.1998 |
... | Angus | Triticale | EU | 223 | |
Franckenkorn | Winterweizen | EU | 224 | ||
Hedin | Ackerbohne | D | 225 | ||
Mozart | Hafer | EU | 226 | ||
... | Victo | Winterweizen | EU | 227 | |
... | Brigadier | Winterweizen | EU | 228 | |
Cadenza | Sommerweizen | EU | 229 | ||
Dominator | Winterroggen | D | 230 | bis 24.03.1998 | |
Hussar | Winterweizen | EU | 231 | ||
Kraka | Winterweizen | D | 232 | bis 31.12.1997 | |
Merkator | Winterroggen | D | 233 | ||
Protector | Winterroggen | D | 234 | ||
Optic | Sommergerste | EU | 235 | ||
Ovid | Sommerroggen | D | 236 | ||
Quadriga | Winterroggen | D | 237 | ||
Reaper | Winterweizen | EU | 238 | ||
... | Schwabenkorn | Winterweizen | D | 239 | |
... | Lorena | Wintergerste | D | 240 | |
Quattro | Sommerweizen | D | 241 | ||
... | Biodur | Sommerweizen | D | 242 | |
Lloyd | Sommerweizen | D | 243 | ||
... | Boreas | Triticale | EU | 244 | |
Ticino | Triticale | D | 245 | ||
... | Landi | Wintergerste | EU | 246 | |
... | Atlantis | Winterweizen | D | 247 | |
Bella | Sommergerste | EU | 248 | bis 03.03.1998 | |
Flair | Winterweizen | EU | 249 | ||
Florida | Winterweizen | D | 250 | ||
Lilo | Futtererbse | D | 251 | 13.01.1998 | |
... | Yuka | Wintergerste | D | 252 | |
... | Aviron | Wintergerste | EU | 253 | 01.10.1997 |
Blanca | Wintergerste | EU | 254 | ||
Caraibe | Wintergerste | EU | 255 | ||
Jana | Wintergerste | D | 256 | ||
Jonas | Winterweizen | EU | 257 | ||
Nevada | Sommergerste | EU | 258 | ||
Sympax | Wintergerste | EU | 259 | ||
Theresa | Wintergerste | EU | 260 | ||
... | Adamo | Hafer | D | 261 | |
Alfred | Hafer | D | 262 | ||
Alpaca | Wintergerste | D | 263 | ||
Aron | Winterweizen | EU | 264 | ||
Belinda | Hafer | EU | 265 | ||
Billow | Sommergerste | D | 266 | ||
Brenda | Sommergerste | EU | 267 | ||
Bruno | Hafer | D | 268 | ||
Crousty | Winterweizen | EU | 269 | ||
Ego | Triticale | EU | 270 | ||
Freja | Hafer | EU | 271 | ||
Goldie | Sommergerste | EU | 272 | ||
Hugin | Sommerweizen | EU | 273 | ||
Konsul | Winterweizen | EU | 274 | ||
Lavett | Sommerweizen | EU | 275 | ||
Masto | Wintergerste | D | 276 | ||
Maud | Sommergerste | EU | 277 | ||
Meltan | Sommergerste | EU | 278 | ||
Mentor | Sommergerste | EU | 279 | ||
Omega | Sommergerste | D | 280 | ||
Origo | Triticale | EU | 281 | ||
Petra | Hafer | EU | 282 | ||
Polygena | Sommergerste | EU | 283 | ||
Salo | Hafer | EU | 284 | ||
Tambor | Winterweizen | EU | 285 | ||
Tapir | Wintergerste | D | 286 | ||
Tarso | Winterweizen- | EU | 287 | ||
Troll | Sommerweizen | D | 288 | ||
... | Borellus | Winterroggen | D | 289 | |
Borena | Gelbe Lupine | D | 290 | ||
Bornal | Gelbe Lupine | D | 291 | ||
Borsaja | Gelbe Lupine | D | 292 | ||
Borselfa | Gelbe Lupine | D | 293 | ||
... | Asorbia | Wintergerste | D | 294 | |
Catania | Wintergerste | D | 295 | ||
Corado | Winterweizen | D | 296 | ||
Dakota | Winterweizen | D | 297 | ||
Ohio | Winterweizen | D | 298 | ||
Sissy | Sommergerste | D | 299 | ||
Toronto | Winterweizen | D | 300 | ||
... | Camilla | Wintergerste | D | 301 | |
Clay | Winterweizen | D | 302 | 17.11.1997 | |
Peggy | Sommergerste | D | 303 | 28.01.1998 | |
... | Anemos | Sommerweizen | D | 304 | |
Ares | Winterweizen | D | 305 | ||
Aristos | Winterweizen | D | 306 | ||
Astron | Winterweizen | D | 307 | ||
Batis | Winterweizen | EU | 308 | ||
Kimon | Winterweizen | D | 309 | bis 01.12.1997 | |
Lindos | Winterweizen | EU | 310 | ||
Longos | Winterweizen | EU | 311 | ||
Melon | Sommerweizen | D | 312 | ||
Naxos | Sommerweizen | D | 313 | ||
Orestis | Winterweizen | D | 314 | ||
Pegassos | Winterweizen | EU | 315 | ||
Thasos | Sommerweizen | EU | 316 | ||
Tinos | Sommerweizen | D | 317 | ||
Xanthos | Winterweizen | D | 318 | ||
... | Arvika | Futtererbse | D | 319 | |
Baccara | Futtererbse | EU | 320 | ||
Bohatyr | Futtererbse | D | 321 | ||
Edit | Futtererbse | D | 322 | ||
Eta | Sommerweizen | D | 323 | ||
Lisa | Futtererbse | D | 324 | ||
... | Daniela | Wintergerste | D | 325 | |
Gunda | Wintergerste | EU | 326 | ||
zum Zweck des Anbaus aufbereitet hat und im Falle der Übernahme derartiger Aufbereitung, Auskunft über
- die Namen und Anschriften des oder der Auftraggeber(s),
- die Sortenbezeichnung des jeweils aufbereiteten Ernteguts,
- die Menge der jeweils zur Aufbereitung gelieferten Rohware in dt,
- die Menge der jeweils nach der Aufbereitung abgegebenen Saatware in dt und
- den jeweiligen Zeitpunkt und den Ort der Aufbereitung
zu erteilen,
mit der Maßgabe, dass hinsichtlich der Wintergerstensorten "Nikel", "Cabrio", "Cobalt", "Aviron" und "Duet", der Sommergerstensorten "Baccara", "Fasan", "Pasadena", "Perodix", "Escada", "Peggy" und "Ricarda", der Futtererbsensorten "Tenor", "Miami", "Lilo" und "Toskana"; der Winterweizensorten "Optimus", "Bold", "Aztec und "Clay", der Hafersorten "Flipper", "Radius", "Flämingsplus" und "Flämingsstern", der Ackerbohnensorte "Aribo und der Tricitalesorte "Fokus" Auskunft ab dem und hinsichtlich der Wintergerstensorte "Express", der Winterweizensorten "Kimon", "Hakon", "Kraka", "Ambras", "Sperber" und "Berwidur", der Sommergerstensorten "City" und "Bella" und der Winterroggensorte "Dominator" bis zu dem in der 6. Spalte des Klageantrags jeweils aufgeführten Zeitpunkt zu erteilen ist;
2. der Klägerin Auskunft darüber zu erteilen, ob sie im Wirtschaftsjahr 1998/1999 Erntegut einer für die nachfolgend bezeichneten Sortenschutzinhaber bzw. Nutzungsberechtigten jeweils geschützten, ebenfalls nachfolgend bezeichneten Sorten
Sortenschutzinhaber/Nutzungsberechtigter | Sorte | Art | EU-Sorte/Deutsche-Sorte | ||
lfd. Nr. | Sortenschutz seit | ||||
... | Annabell | Sommergerste | D | 1 | 23.03.1999 |
Bandit | Winterweizen | EU | 2 | ||
Caesar | Winterweizen | D | 3 | ||
Gamelan | Wintergerste | D | 4 | ||
Haven | Winterweizen | D | 5 | ||
Picolo | Sommerweizen | EU | 6 | ||
Steffi | Sommergerste | D | 7 | ||
Thuringia | Sommergerste | EU | 8 | ||
Trasco | Wintergerste | EU | 9 | ||
Virac | Wintergerste | D | 10 | ||
... | Astrid | Wintergerste | D | 11 | |
Carolus Flipper | Winterweizen Hafer | D D | 12 13 | ||
Pajero | Winterweizen | EU | 14 | ||
Taiga | Sommergerste | D | 15 | ||
... | Bonus | Hafer | EU | 16 | |
Cortez | Winterweizen | D | 17 | ||
Fuchs | Hafer | D | 18 | ||
Grete | Wintergerste | D | 19 | ||
Intro | Wintergerste | D | 20 | ||
Krimhild | Wintergerste | D | 21 | ||
Mammut | Wintergerste | D | 22 | ||
Nikel | Wintergerste | EU | 23 | ||
... | Alexis | Sommergerste | D | 24 | |
Angora | Wintergerste | EU | 25 | ||
Apollo | Winterweizen | D | 26 | ||
Barke | Sommergerste | EU | 27 | ||
Bombay | Wintergerste | D | 28 | ||
Borneo | Winterweizen | D | 29 | ||
Contra | Winterweizen | D | 30 | ||
Contur | Winterweizen | EU | 31 | ||
Herzog | Winterweizen | D | 32 | ||
Jura | Wintergerste | EU | 33 | ||
Labea | Wintergerste | EU | 34 | ||
Penelope | Sommergerste | D | 35 | ||
Quantis | Wintergerste | D | 36 | ||
Record | Winterweizen | EU | 37 | ||
Regina | Wintergerste | EU | 38 | ||
Scarlett | Sommergerste | EU | 39 | ||
Svenja | Wintergerste | D | 40 | ||
Tiffany | Wintergerste | EU | 41 | ||
Transit | Winterweizen | D | 42 | ||
Windsor | Winterweizen | EU | 43 | ||
... | Duel | Futtererbse | D | 44 | |
... | Beaver | Winterweizen | D | 45 | |
Campus | Winterweizen | D | 46 | 17.12.1998 | |
Chariot | Sommergerste | D | 47 | ||
Charlotte | Sommergerste | EU | 48 | 21.09.1998 | |
Cita | Wintergerste | EU | 49 | ||
Conny | Hafer | D | 50 | ||
Holstenkorn | Winterweizen | D | 51 | ||
Kornett | Winterweizen | EU | 52 | ||
Prinz | Winterweizen | EU | 53 | ||
... | Apex | Sommergerste | D | 54 | |
Babylone | Wintergerste | EU | 55 | ||
Bourbon | Winterweizen | EU | 56 | ||
Canari | Winterweizen | EU | 57 | ||
Caspar | Ackerbohne | D | 58 | ||
Chalice | Sommergerste | EU | 59 | ||
Classic | Futtererbse | EU | 60 | 06.07.1998 | |
Cordoba | Wintergerste | EU | 61 | ||
Delta | Futtererbse | EU | 62 | ||
Estica | Winterweizen | EU | 63 | ||
Extract | Sommergerste | EU | 64 | ||
Marinka | Wintergerste | D | 65 | ||
Ordeal | Winterweizen | EU | 66 | 03.11.1998 | |
Ritmo | Winterweizen | EU | 67 | ||
Swing | Futtererbse | EU | 68 | ||
Tower | Winterweizen | EU | 69 | ||
Versailles | Winterweizen | EU | 70 | ||
... | Bonanza | Futtererbse | EU | 71 | 03.08.1998 |
Eiffel | Futtererbse | EU | 72 | ||
Focus | Futtererbse | EU | 73 | ||
Profi | Futtererbse | EU | 74 | ||
Tenor | Futtererbse | EU | 75 | ||
... | Belisar | Winterweizen | EU | 76 | |
Cornelia | Wintergerste | D | 77 | ||
Jolante | Wintergerste | EU | 78 | ||
Julia | Wintergerste | EU | 79 | ||
Livioletta | Futtererbse | D | 80 | ||
Permontra | Winterroggen | D | 81 | ||
Triso | Sommerweizen | EU | 82 | ||
... | Nitouche | Futtererbse | EU | 83 | 25.01.1999 |
Sobel | Futtererbse | EU | 84 | ||
... | Combi | Sommerweizen | D | 85 | |
Glockner | Winterweizen | EU | 86 | ||
Iltis | Hafer | D | 87 | ||
Kanzler | Winterweizen | D | 88 | ||
Petrus | Winterweizen | EU | 89 | ||
Sonja | Wintergerste | D | 90 | 31.12.1998 | |
Tomba | Hafer | D | 91 | ||
... | Moldau | Winterweizen | EU | 92 | |
... | Elfe | Wintergerste | EU | 93 | |
Lolita | Wintergerste | EU | 94 | 06.07.-31.12.1998 | |
Loreley | Wintergerste | D | 95 | ||
Monopol | Winterweizen | D | 96 | ||
Nixe | Wintergerste | D | 97 | 31.12.1998 | |
Optimus | Winterweizen | EU | 98 | ||
Rektor | Winterweizen | D | 99 | ||
Revisor | Hafer | EU | 100 | ||
Venus | Wintergerste | D | 101 | ||
... | Annette | Wintergerste | D | 102 | 10.09.1998 |
Monarch | Hafer | EU | 103 | ||
... | Alidos | Winterweizen | D | 104 | |
Kontrast | Winterweizen | D | 105 | ||
Krona | Sommergerste | D | 106 | ||
Mikon | Winterweizen | D | 107 | ||
Ramiro | Winterweizen | D | 108 | ||
Ria | Sommergerste | D | 109 | 29.07.1998 | |
Trakos | Winterweizen | D | 110 | ||
Zentos | Winterweizen | D | 111 | ||
... | Tilburi | Winterweizen | EU | 112 | |
... | Gabo | Triticale | D | 113 | |
Jasmin | Wintergerste | EU | 114 | ||
Logo | Triticale | D | 115 | 27.01.1999 | |
Metaxa | Futtererbse | D | 116 | 13.01.1999 | |
Santop | Triticale | D | 117 | ||
Trinidad | Triticale | EU | 118 | ||
... | Arkona | Wintergerste | D | 119 | |
Binar | Futtererbse | D | 120 | ||
Binova | Triticale | D | 121 | ||
Bitenax | Futtererbse | D | 122 | ||
Bold | Winterweizen | D | 123 | ||
Borfuro | Winterroggen | D | 124 | ||
Born | Winterroggen | D | 125 | ||
Borwina | Wintergerste | D | 126 | ||
Erbi | Futtererbse | D | 127 | bis 24.03.1999 | |
Expander | Hafer | EU | 128 | ||
Gloria | Ackerbohne | D | 129 | ||
Radius | Hafer | D | 130 | ||
... | Baccara | Sommergerste | D | 131 | |
Majestic | Wintergerste | EU | 132 | ||
... | Golf | Futtererbse | D | 133 | |
... | Alf | Hafer | D | 134 | |
Algarve | Futtererbse | D | 135 | ||
Athlet | Winterweizen | D | 136 | ||
Bussard | Winterweizen | D | 137 | ||
Convent | Winterweizen | D | 138 | ||
Fasan | Sommerweizen | D | 139 | ||
Flämingslord | Hafer | EU | 140 | ||
Flämingsnova | Hafer | D | 141 | ||
Flämingsplus | Hafer | D | 142 | ||
Flämingsstern | Hafer | D | 143 | ||
Flämingstip | Hafer | D | 144 | 04.02.1999 | |
Granada | Futtererbse | D | 145 | 13.01.1999 | |
Greif | Winterweizen | D | 146 | ||
Habicht | Winterweizen | D | 147 | ||
Hacada | Winterroggen | EU | 148 | ||
Halo | Winterroggen | D | 149 | ||
Ibis | Winterweizen | D | 150 | ||
Limbo | Ackerbohne | D | 151 | 13.01.1999 | |
Loto | Futtererbse | EU | 152 | ||
Madonna | Sommergerste | D | 153 | ||
Madras | Sommergerste | EU | 154 | ||
Marabu | Winterweizen | D | 155 | ||
Maresi | Sommergerste | D | 156 | ||
Motiv | Winterweizen | D | 157 | ||
Munk | Sommerweizen | D | 158 | ||
Nandu | Sommerweizen | D | 159 | ||
Nikita | Winterroggen | EU | 160 | ||
Orthega | Sommergerste | EU | 161 | ||
Otis | Sommergerste | D | 162 | ||
Pasadena | Sommergerste | D | 163 | ||
Perdix | Sommerweizen | D | 164 | ||
Pluto | Winterrogen | D | 165 | ||
Sigra | Wintergerste | D | 166 | ||
Sorom | Sommerroggen | D | 167 | ||
Sponsor | Futtererbse | D | 168 | 13.01.1999 | |
Star | Sommerweizen | D | 169 | ||
Toskana | Futtererbse | D | 170 | ||
Trimaran | Triticale | D | 171 | ||
Vision | Triticale | EU | 172 | ||
Wiandi | Winterroggen | D | 173 | ||
Wibke | Hafer | D | 174 | ||
Wistar | Hafer | D | 175 | ||
... | Attis | Sommerweizen | D | 176 | |
Devon | Sommerweizen | D | 177 | ||
Gorbi | Winterweizen | EU | 178 | ||
... | Agadir | Futtererbse | EU | 179 | |
Agent | Winterweizen | D | 180 | ||
Aspen | Sommergerste | D | 181 | 23.03.1999 | |
Attika | Futtererbse | D | 182 | 13.01.1999 | |
Auteuil | Futtererbse | D | 183 | ||
Aztec | Winterweizen | EU | 184 | ||
Azur | Futtererbse | EU | 185 | ||
Cabrio | Wintergerste | D | 186 | ||
Camera | Wintergerste | D | 187 | ||
Cobalt | Wintergerste | D | 188 | ||
Duet | Wintergerste | EU | 189 | ||
Dynamo | Winterweizen | EU | 190 | ||
Ebi | Winterweizen | EU | 191 | ||
Escada | Sommergerste | D | 192 | ||
Geo | Wintergerste | EU | 193 | ||
Hanno | Sommerweizen | D | 194 | ||
Milva | Wintergerste | D | 195 | ||
Opal | Wintergerste | D | 196 | ||
Previa | Winterweizen | EU | 197 | ||
Ricarda | Sommergerste | D | 198 | ||
Rocca | Wintergerste | EU | 199 | ||
Tokyo | Wintergerste | EU | 200 | ||
... | Condor | Ackerbohne | D | 201 | |
Florida | Futtererbse | D | 202 | ||
Miami | Futtererbse | EU | 203 | ||
Messire | Futtererbse | D | 204 | ||
Monamy | Futtererbse | D | 205 | ||
Nicole | Futtererbse | D | 206 | ||
Scirocco | Ackerbohne | EU | 207 | ||
Terra | Winterweizen | EU | 208 | ||
... | Baronesse | Sommergerste | D | 209 | |
Borenos | Winterweizen | D | 210 | ||
Carola | Wintergerste | EU | 211 | 06.07.1998 | |
Derkado | Sommergerste | D | 212 | ||
Focus | Triticale | EU | 213 | ||
Grafila | Futtererbse | EU | 214 | ||
Gramena | Hafer | D | 215 | ||
Grana | Futtererbse | D | 216 | ||
Grapis | Futtererbse | D | 217 | ||
Hecht | Hafer | D | 218 | ||
Heinrich | Hafer | EU | 219 | ||
Henni | Sommergerste | EU | 220 | ||
Janus | Triticale | EU | 221 | ||
Jumbo | Hafer | D | 222 | ||
Lutz | Hafer | D | 223 | ||
Modus | Triticale | D | 224 | ||
Nordstern | Hafer | D | 225 | ||
Piko | Winterweizen | EU | 226 | ||
Sarah | Wintergerste | EU | 227 | 06.07.1998 | |
Sideral | Winterweizen | EU | 228 | ||
Qualital | Winterweizen | EU | 229 | ||
Toni | Winterweizen | EU | 230 | ||
Uschi | Wintergerste | D | 231 | ||
... | Angela | Wintergerste | EU | 232 | |
Divine | Gelbe Lupine | EU | 233 | ||
Franckenkorn | Winterweizen | EU | 234 | ||
Hedin | Ackerbohne | D | 235 | ||
Montana | Wintergerste | EU | 236 | ||
Mozart | Hafer | EU | 237 | ||
... | Victo | Winterweizen | EU | 238 | |
... | Brigadier | Winterweizen | EU | 239 | |
Cadenza | Sommerweizen | EU | 240 | ||
Maverick | Winterweizen | EU | 241 | ||
Merkator | Winterroggen | D | 242 | ||
Protector | Winterroggen | D | 243 | ||
Optic | Sommergerste | EU | 244 | ||
Ovid | Sommerroggen | D | 245 | ||
Quadriga | Winterroggen | D | 246 | ||
Reaper | Winterweizen | EU | 247 | ||
... | Schwabenkorn | Winterweizen | D | 248 | |
... | Lorena Quattro | Wintergerste Sommerweizen | D D | 249 250 | |
... | Biodur | Sommerweizen | D | 251 | |
Lloyd | Sommerweizen | D | 252 | ||
... | Boreas | Triticale | EU | 253 | |
Ticino | Triticale | EU | 254 | ||
... | Landi | Wintergerste | EU | 255 | |
... | Atlantis | Winterweizen | D | 256 | |
Flair | Winterweizen | EU | 257 | ||
Florida | Winterweizen | D | 258 | ||
Lilo | Futtererbse | D | 259 | ||
Silvretta | Sommergerste | D | 260 | 26.01.1999 | |
Winni | Winterweizen | EU | 261 | ||
... | Yuka | Wintergerste | D | 262 | |
... | Aviron | Wintergerste | EU | 263 | |
Blanca | Wintergerste | EU | 264 | ||
Caraibe | Wintergerste | EU | 265 | ||
Jana | Wintergerste | D | 266 | ||
Jonas | Winterweizen | EU | 267 | ||
Nevada | Sommergerste | EU | 268 | ||
Sympax | Wintergerste | EU | 269 | ||
Theresa | Wintergerste | EU | 270 | ||
... | Alfred | Hafer | D | 271 | |
Alpaca | Wintergerste | D | 272 | ||
Aron | Winterweizen | EU | 273 | ||
Belinda | Hafer | EU | 274 | ||
Billow | Sommergerste | D | 275 | ||
Brenda | Sommergerste | EU | 276 | ||
Britta | Sommergerste | EU | 277 | ||
Bruno | Hafer | D | 278 | ||
Crousty | Winterweizen | EU | 279 | ||
Ego | Triticale | EU | 280 | ||
Freja | Hafer | EU | 281 | ||
Goldie | Sommergerste | EU | 282 | ||
Hanka | Sommergerste | EU | 283 | 25.01.1999 | |
Hugin | Sommerweizen | EU | 284 | ||
Konsul | Winterweizen | EU | 285 | ||
Lavett | Sommerweizen | EU | 286 | ||
Linus | Sommergerste | EU | 287 | 06.07.1998 | |
Madeira | Sommergerste | EU | 288 | 14.12.1998 | |
Masto | Wintergerste | D | 289 | bis 18.11.1998 | |
Maud | Sommergerste | EU | 290 | ||
Meltan | Sommergerste | EU | 291 | ||
Mentor | Sommergerste | EU | 292 | ||
Omega | Sommergerste | D | 293 | ||
Origo | Triticale | EU | 294 | ||
Petra | Hafer | EU | 295 | ||
Pongo | Sommergerste | EU | 296 | 14.12.1998 | |
Salo | Hafer | EU | 297 | ||
Tambor | Winterweizen | EU | 298 | ||
Tapir | Wintergerste | D | 299 | ||
Tarso | Winterweizen | EU | 300 | ||
Tenere | Sommergerste | EU | 301 | 21.09.1998 | |
Vinjett | Sommerweizen | EU | 302 | 01.03.1999 | |
... | Borellus | Winterroggen | D | 303 | |
Borena | Gelbe Lupine | D | 304 | ||
Bornal | Gelbe Lupine | D | 305 | ||
Borsaja | Gelbe Lupine | D | 306 | ||
Borselfa | Gelbe Lupine | D | 307 | ||
... | Catania | Wintergerste | D | 308 | |
Dakota | Winterweizen | D | 309 | bis 10.12.1998 | |
Sissy | Sommergerste | D | 310 | ||
Toronto | Winterweizen | D | 311 | ||
... | Camilla | Wintergerste | D | 312 | bis 10.12.1998 |
Peggy | Sommergerste | D | 313 | ||
... | Anemos | Sommerweizen | D | 311 | |
Ares | Winterweizen | D | 312 | ||
Aristos | Winterweizen | D | 313 | ||
Asketis | Winterweizen | EU | 314 | 03.08.1998 | |
Astron | Winterweizen | D | 315 | ||
Batis | Winterweizen | EU | 316 | ||
Kalistos | Sommerweizen | D | 317 | 23.02.1999 | |
Lindos | Winterweizen | EU | 318 | ||
Longos | Winterweizen | EU | 319 | bis 09.09.1998 | |
Melon | Sommerweizen | D | 320 | ||
Naxos | Sommerweizen | D | 321 | ||
Orestis | Winterweizen | D | 322 | ||
Pegassos | Winterweizen | EU | 323 | ||
Thasos | Sommerweizen | EU | 324 | ||
Tinos | Sommerweizen | D | 325 | ||
Velos | Sommerweizen | D | 326 | 28.01.1999 | |
Xanthos | Winterweizen | D | 327 | ||
... | Arvika | Futtererbse | D | 328 | |
Baccara | Futtererbse | EU | 329 | ||
Bohatyr | Futtererbse | D | 330 | ||
Edit | Futtererbse | D | 331 | ||
Eta | Sommerweizen | D | 332 | ||
Lisa Neklan | Futtererbse Hafer | D D | 333 334 | 27.01.1999 | |
... | Daniela | Wintergerste | D | 335 | bis 31.12.1998 |
Gunda | Wintergerste | EU | 336 | bis 30.10.1998 | |
... | Sabine | Futtererbse | D | 523 | |
Sallust | Hafer | EU | 524 | ||
Salomon | Hafer | EU | 525 |
zum Zweck des Anbaus aufbereitet hat und im Falle der Übernahme derartiger Aufbereitung, Auskunft über
- die Namen und Anschriften des oder der Auftraggeber(s),
- die Sortenbezeichnung des jeweils aufbereiteten Ernteguts,
- die Menge der jeweils zur Aufbereitung gelieferten Rohware in dt,
- die Menge der jeweils nach der Aufbereitung abgegebenen Saatware in dt und
- den jeweiligen Zeitpunkt und den Ort der Aufbereitung
zu erteilen,
mit der Maßgabe, dass hinsichtlich der Sommergerstensorten "Annabell", "Aspen", "Charlotte", "Hanka", "Ria", "Linus", "Madeira", "Pongo" und "Tenere", der Wintergerstensorten "Sonja", "Nixe", "Annette", "Carola", "Sarah" und "Gunda", der Winterweizensorten "Campus", "Ordeal" und "Asketis", der Futtererbsensorten "Classic", "Bonanza", "Nitouche", "Metaxa", "Sponsa", "Granada", "Attika" und "Silvretta", der Tricitale "Logo", der Hafersorten "Neklan" und "Flämingstip", der Ackerbohnensorte "Limbo" und der Sommerweizensorten "Vinjett", "Velos" und "Kalistos" Auskunft erst ab dem, hinsichtlich der Futtererbsensorte "Erbi" und der Wintergerstensorten " Masto", "Daniela", "Camilla" und "Gunda", der Winterweizensorten "Dakota" und "Longos" bis zu dem und hinsichtlich der Wintergerstensorte "Lolita" nur in dem in der 6. Spalte des Klageantrages jeweils aufgeführten Zeitpunkt zu erteilen ist;
3. der Klägerin Auskunft darüber zu erteilen, ob sie im Wirtschaftsjahr 1999/2000 Erntegut einer für die nachfolgend bezeichneten Sortenschutzinhaber bzw. Nutzungsberechtigten jeweils geschützten, ebenfalls nachfolgend bezeichneten Sorten
Sortenschutzinhaber/Nutzungsberechtiger | Sorte | Art | EU-Sorte/Deutsche-Sorte | ||
Lfd. Nr. | Sortenschutz ab | ||||
... | Annabell | Sommergerste | D/EU | 1 | 08.11.1999 (EU) |
Bandit | Winterweizen | EU | 2 | ||
Caesar | Winterweizen | D | 3 | ||
Gamelan | Wintergerste | D | 4 | ||
Haven | Winterweizen | D | 5 | ||
Picolo | Sommerweizen | EU | 6 | ||
Steffi | Sommergerste | D | 7 | ||
Thuringia | Sommergerste | EU | 8 | ||
Trasco | Wintergerste | EU | 9 | ||
Virac | Wintergerste | D | 10 | ||
... | Astrid | Wintergerste | D | 11 | |
Carolus | Winterweizen | D | 12 | ||
Flipper | Hafer | D | 13 | ||
Pajero | Winterweizen | EU | 14 | ||
Taiga | Sommergerste | D | 15 | ||
... | Bonus | Hafer | EU | 16 | |
Cortez | Winterweizen | D | 17 | ||
Donatus | Triticale | EU | 18 | ||
Fuchs | Hafer | D | 19 | ||
Grete | Wintergerste | D | 20 | ||
Intro | Wintergerste | D | 21 | ||
Krimhild | Wintergerste | D | 22 | ||
Mammut | Wintergerste | D | 23 | ||
Nelly | Wintergerste | EU | 24 | ||
Nikel | Wintergerste | EU | 25 | ||
... | Alexis | Sommergerste | D | 26 | |
Angora | Wintergerste | EU | 27 | ||
Barke | Sommergerste | EU | 28 | ||
Bombay | Wintergerste | D | 29 | ||
Borneo | Winterweizen | D | 30 | ||
Contra | Winterweizen | D | 31 | ||
Contur | Winterweizen | EU | 32 | ||
Herzog | Winterweizen | D | 33 | ||
Jura | Wintergerste | EU | 34 | ||
Labea | Wintergerste | EU | 35 | ||
Penelope | Sommergerste | D | 36 | ||
Quantis | Wintergerste | D | 37 | ||
Record | Winterweizen | EU | 38 | ||
Regina | Wintergerste | EU | 39 | ||
Scarlett | Sommergerste | EU | 40 | ||
Svenja | Wintergerste | D | 41 | ||
Tiffany | Wintergerste | EU | 42 | ||
Transit | Winterweizen | D | 43 | ||
Windsor | Winterweizen | EU | 44 | ||
... | Duel | Futtererbse | D | 45 | |
... | Beaver | Winterweizen | D | 46 | |
Canovus | Winterroggen | EU | 47 | ||
Chariot | Sommergerste | D | 48 | ||
Charlotte | Sommergerste | EU | 49 | ||
Cita | Wintergerste | EU | 50 | ||
Classic | Winterweizen | EU | 51 | ||
Conny | Hafer | D | 52 | ||
Holstenkorn | Winterweizen | D | 53 | ||
Kornett | Winterweizen | EU | 54 | ||
Kris | Winterweizen | EU | 55 | ||
Prinz | Winterweizen | EU | 56 | ||
... | Apex | Sommergerste | D | 57 | |
Babylone | Wintergerste | EU | 58 | ||
Bourbon | Winterweizen | EU | 59 | ||
Canari | Winterweizen | EU | 60 | ||
Chalice | Sommergerste | EU | 61 | ||
Classic | Futtererbse | EU | 62 | ||
Cordoba | Wintergerste | EU | 63 | ||
Delta | Futtererbse | EU | 64 | ||
Estica | Winterweizen | EU | 65 | ||
Extract | Sommergerste | EU | 66 | ||
Marinka | Wintergerste | D | 67 | ||
Ordeal | Winterweizen | EU | 68 | ||
Residence | Winterweizen | EU | 69 | ||
Ritmo | Winterweizen | EU | 70 | ||
Semper | Winterweizen | EU | 71 | ||
Swing | Futtererbse | EU | 72 | ||
Tower | Winterweizen | EU | 73 | ||
Versailles | Winterweizen | EU | 74 | ||
... | Bonanza | Futtererbse | EU | 75 | |
Eiffel | Futtererbse | EU | 76 | ||
Focus | Futtererbse | EU | 77 | ||
Profi | Futtererbse | EU | 78 | ||
Tenor | Futtererbse | EU | 79 | ||
... | Belisar | Winterweizen | EU | 80 | |
Cornelia | Wintergerste | EU | 81 | ||
Jolante | Wintergerste | EU | 82 | ||
Julia | Wintergerste | EU | 83 | ||
Livioletta | Futtererbse | D | 84 | ||
Novalis | Winterweizen | EU | 85 | 08.11.1999 | |
Permontra | Winterroggen | D | 86 | ||
Tilia | Wintergerste | EU | 87 | 08.11.1999 | |
Triso | Sommerweizen | EU | 88 | ||
... | Nitouche | Futtererbse | EU | 89 | |
Sobel | Futtererbse | EU | 90 | ||
... | Combi | Sommerweizen | D | 91 | |
Glockner | Winterweizen | EU | 92 | ||
Iltis | Hafer | D | 93 | ||
Kanzler | Winterweizen | D | 94 | ||
Petrus | Winterweizen | EU | 95 | ||
Tomba | Hafer | D | 96 | ||
... | Moldau | Winterweizen | EU | 97 | |
... | Adler | Hafer | EU | 98 | 17.01.2000 |
Aspect | Winterweizen | EU | 99 | ||
Cleopatra | Wintergerste | EU | 100 | 08.11.1999 | |
Elfe | Wintergerste | EU | 101 | ||
Loreley | Wintergerste | D | 102 | ||
Ludmilla | Wintergerste | EU | 103 | 08.11.1999 | |
Monopol | Winterweizen | D | 104 | ||
Optimus | Winterweizen | EU | 105 | ||
Rektor | Winterweizen | D | 106 | ||
Revisor | Hafer | EU | 107 | ||
Venus | Wintergerste | D | 108 | ||
... | Annette | Wintergerste | D | 109 | |
Monarch | Hafer | EU | 110 | ||
... | Alidos | Winterweizen | D | 111 | |
Haldor | Winterweizen | D | 112 | ||
Kontrast | Winterweizen | D | 113 | ||
Krona | Sommergerste | D | 114 | ||
Mikon | Winterweizen | D | 115 | ||
Ramiro | Winterweizen | D | 116 | ||
Ria | Sommergerste | D | 117 | ||
Trakos | Winterweizen | D | 118 | ||
Zentos | Winterweizen | D | 119 | ||
... | Atoll | Winterweizen | EU | 120 | |
Cezanne | Winterweizen | EU | 121 | ||
Ornicar | Winterweizen | EU | 122 | 08.11.1999 | |
Tilburi | Winterweizen | EU | 123 | ||
... | Gabo | Triticale | D | 124 | |
Jasmin | Wintergerste | EU | 125 | ||
Logo | Triticale | D | 126 | ||
Metaxa | Futtererbse | D | 127 | ||
Santop | Triticale | D | 128 | ||
Trinidad | Triticale | EU | 129 | ||
... | Arkona | Wintergerste | D | 130 | |
Binar | Futtererbse | D | 131 | ||
Binova | Triticale | EU | 132 | ||
Bitenax | Futtererbse | D | 133 | ||
Bold | Winterweizen | D | 134 | ||
Born | Winterroggen | D | 135 | ||
Borwina | Wintergerste | D | 136 | ||
Expander | Hafer | EU | 137 | ||
Gloria | Ackerbohne | D | 138 | ||
Radius | Hafer | D | 139 | ||
... | Baccara | Sommergerste | D | 140 | |
Majestic | Wintergerste | EU | 141 | ||
... | Golf | Futtererbse | D | 142 | |
... | Alf | Hafer | D | 143 | |
Algarve | Futtererbse | D | 144 | ||
Athlet | Winterweizen | EU | 145 | ||
Brando | Winterweizen | EU | 146 | 08.11.1999 | |
Bussard | Winterweizen | D | 147 | ||
Catania | Futtererbse | D | 148 | 22.12.1999 | |
Certo | Winterweizen | D | 149 | ||
Convent | Winterweizen | D | 150 | ||
Corvus | Winterweizen | D | 151 | 06.09.1999 | |
Dekan | Winterweizen | D | 152 | ||
Fasan | Sommerweizen | D | 153 | ||
Flämingslord | Hafer | EU | 154 | ||
Flämingsnova | Hafer | D | 155 | ||
Flämingsplus | Hafer | D | 156 | ||
Flämingsstern | Hafer | D | 157 | ||
Flämingstip | Hafer | D | 158 | ||
Granada | Futtererbse | D | 159 | ||
Greif | Winterweizen | D | 160 | ||
Habicht | Winterweizen | D | 161 | ||
Hacada | Winterroggen | EU | 162 | ||
Halo | Winterroggen | D | 163 | ||
Ibis | Winterweizen | D | 164 | ||
Limbo | Ackerbohne | D | 165 | ||
Loto | Futtererbse | EU | 166 | ||
Madonna | Sommergerste | D | 167 | ||
Madras | Sommergerste | EU | 168 | ||
Marabu | Winterweizen | D | 169 | ||
Maresi | Sommergerste | D | 170 | ||
Motiv | Winterweizen | D | 171 | ||
Munk | Sommerweizen | D | 172 | ||
Nandu | Sommerweizen | D | 173 | ||
Nikita | Winterroggen | EU | 174 | ||
Orthega | Sommergerste | EU | 175 | ||
Otis | Sommergerste | D | 176 | ||
Pasadena | Sommergerste | D | 177 | ||
Perdix | Sommerweizen | D | 178 | ||
Sigra | Wintergerste | D | 179 | ||
Sorom | Sommerroggen | D | 180 | ||
Sponsor | Futtererbse | D/EU | 181 | 08.11.1999 (EU) | |
Star | Sommerweizen | D | 182 | ||
Toskana | Futtererbse | D | 183 | ||
Trimaran | Triticale | EU | 184 | ||
Vision | Triticale | EU | 185 | ||
Wiandi | Winterroggen | D | 186 | ||
Wibke | Hafer | D | 187 | ||
Wisent | Hafer | D | 188 | ||
Wistar | Hafer | D | 189 | ||
... | Attis | Sommerweizen | D | 190 | |
Devon | Sommerweizen | D | 191 | ||
Gorbi | Winterweizen | EU | 192 | ||
... | Agadir | Futtererbse | EU | 193 | |
Agent | Winterweizen | D | 194 | ||
Aspen | Sommergerste | D/EU | 195 | 08.11.1999 (EU) | |
Attika | Futtererbse | D | 196 | ||
Aztec | Winterweizen | EU | 197 | ||
Azur | Futtererbse | EU | 198 | ||
Cabrio | Wintergerste | D | 199 | ||
Camera | Wintergerste | D | 200 | ||
Cobalt | Wintergerste | D | 201 | ||
Drifter | Winterweizen | EU | 202 | ||
Duet | Wintergerste | EU | 203 | ||
Dynamo | Winterweizen | EU | 204 | ||
Ebi | Winterweizen | EU | 205 | ||
Geo | Wintergerste | EU | 206 | ||
Hanno | Sommerweizen | D | 207 | ||
Milva | Wintergerste | D | 208 | ||
Opal | Wintergerste | D | 209 | ||
Previa | Winterweizen | EU | 210 | ||
Ricarda | Sommergerste | D/EU | 211 | 08.11.1999 (EU) | |
Rocca | Wintergerste | EU | 212 | ||
Tokyo | Wintergerste | EU | 213 | ||
... | Condor | Ackerbohne | D | 214 | |
Florida | Futtererbse | D | 215 | ||
Madonna | Futtererbse | D | 216 | 08.12.1999 | |
Miami | Futtererbse | EU | 217 | ||
Monamy | Futtererbse | D | 218 | ||
Nicole | Futtererbse | D | 219 | ||
Scirocco | Ackerbohne | EU | 220 | ||
Terra | Winterweizen | EU | 221 | ||
... | Anthere | Wintergerste | EU | 222 | |
Baronesse | Sommergerste | D | 223 | ||
Bill | Winterweizen | EU | 224 | ||
Borenos | Winterweizen | D | 225 | ||
Carola | Wintergerste | EU | 226 | ||
Coach | Hafer | EU | 227 | 08.11.1999 | |
Derkado | Sommergerste | D | 228 | ||
Focus | Triticale | EU | 229 | ||
Grafila | Futtererbse | EU | 230 | ||
Grana | Futtererbse | D | 231 | ||
Grapis | Futtererbse | D | 232 | ||
Hecht | Hafer | D | 233 | ||
Heinrich | Hafer | EU | 234 | ||
Henni | Sommergerste | EU | 235 | ||
Janus | Triticale | EU | 236 | ||
Jumbo | Hafer | D | 237 | ||
Lupus | Triticale | D | 238 | 12.07.1999 | |
Lutz | Hafer | D | 239 | ||
Modus | Triticale | D | 240 | ||
Nordstern | Hafer | D | 241 | ||
Otira | Sommergerste | EU | 242 | ||
Piko | Winterweizen | EU | 243 | ||
Sarah | Wintergerste | EU | 244 | ||
Sideral | Winterweizen | EU | 245 | ||
Qualital | Winterweizen | EU | 246 | ||
Toni | Winterweizen | EU | 247 | ||
Uschi | Wintergerste | D | 248 | ||
Uta | Sommergerste | D | 249 | ||
Viskosa | Sommergerste | EU | 250 | 08.11.1999 | |
... | Angela | Wintergerste | EU | 251 | |
Divine | Gelbe Lupine | EU | 252 | ||
Franckenkorn | Winterweizen | EU | 253 | ||
Hedin | Ackerbohne | D | 254 | ||
Ludwig | Winterweizen | EU | 255 | 20.09.1999 | |
Montana | Wintergerste | EU | 256 | ||
Mozart | Hafer | EU | 257 | ||
... | Victo | Winterweizen | EU | 258 | |
... | Brigadier | Winterweizen | EU | 259 | |
Cadenza | Sommerweizen | EU | 260 | ||
Maverick | Winterweizen | EU | 261 | ||
Merkator | Winterroggen | D | 262 | ||
Protector | Winterroggen | D | 263 | ||
Optic | Sommergerste | EU | 264 | ||
Ovid | Sommerroggen | D | 265 | ||
Quadriga | Winterroggen | D | 266 | ||
Reaper | Winterweizen | EU | 267 | ||
... | Schwabenkorn | Winterweizen | D | 268 | |
... | Lorena | Wintergerste | D | 269 | |
Quattro | Sommerweizen | D | 270 | ||
... | Biodur | Sommerweizen | D | 271 | |
Lloyd | Sommerweizen | D | 272 | ||
... | Boreas | Triticale | EU | 273 | |
Ticino | Triticale | EU | 274 | ||
... | Landi | Wintergerste | EU | 275 | |
... | Atlantis | Winterweizen | D | 276 | |
Chantal | Sommergerste | EU | 277 | 08.11.1999 | |
Dream | Winterweizen | EU | 278 | 02.08.1999 | |
Flair | Winterweizen | EU | 279 | ||
Florida | Winterweizen | D | 280 | ||
Power | Futtererbse | EU | 281 | 08.11.1999 | |
Silvretta | Sommergerste | D | 282 | ||
Winni | Winterweizen | EU | 283 | ||
... | Aviron | Wintergerste | EU | 284 | |
Blanca | Wintergerste | EU | 285 | ||
Caraibe | Wintergerste | EU | 286 | ||
Jana | Wintergerste | D | 287 | ||
Jonas | Winterweizen | EU | 288 | ||
Nevada | Sommergerste | EU | 289 | ||
Sympax | Wintergerste | EU | 290 | ||
Theresa | Wintergerste | EU | 291 | ||
Yuka | Wintergerste | D | 292 | ||
... | Alfred | Hafer | D | 293 | |
Alpaca | Wintergerste | D | 294 | ||
Aron | Winterweizen | EU | 295 | ||
Belinda | Hafer | EU | 296 | ||
Brenda | Sommergerste | EU | 297 | ||
Britta | Sommergerste | EU | 298 | ||
Bruno | Hafer | D | 299 | ||
Cardos | Winterweizen | EU | 300 | ||
Crousty | Winterweizen | EU | 301 | ||
Ego | Triticale | EU | 302 | ||
Freja | Hafer | EU | 303 | ||
Goldie | Sommergerste | EU | 304 | ||
Hanka | Sommergerste | EU | 305 | ||
Hugin | Sommerweizen | EU | 306 | ||
Konsul | Winterweizen | EU | 307 | ||
Lavett | Sommerweizen | EU | 308 | ||
Linus | Sommergerste | EU | 309 | ||
Madeira | Sommergerste | EU | 310 | ||
Maud | Sommergerste | EU | 311 | ||
Meltan | Sommergerste | EU | 312 | ||
Mentor | Sommergerste | EU | 313 | ||
Origo | Triticale | EU | 314 | ||
Petra | Hafer | EU | 315 | ||
Pongo | Sommergerste | EU | 316 | ||
Salo | Hafer | EU | 317 | ||
Tambor | Winterweizen | EU | 318 | ||
Tarso | Winterweizen | EU | 319 | ||
Tenere | Sommergerste | EU | 320 | ||
Vinjett | Sommerweizen | EU | 321 | ||
... | Borellus | Winterroggen | D | 322 | |
Borena | Gelbe Lupine | D | 323 | ||
Borfuro | Winterroggen | D | 324 | ||
Bornal | Gelbe Lupine | D | 325 | ||
Borsaja | Gelbe Lupine | D | 326 | ||
Borselfa | Gelbe Lupine | D | 327 | ||
... | Catania | Wintergerste | D | 328 | |
Sally | Sommergerste | EU | 329 | 20.09.1999 | |
Sissy | Sommergerste | D | 330 | ||
Tessy | Wintergerste | EU | 331 | 08.11.1999 | |
Toronto | Winterweizen | D | 332 | ||
... | Aspirant | Winterweizen | EU | 333 | 08.11.1999 |
Peggy | Sommergerste | D/EU | 334 | 20.09.1999 (EU) | |
... | Anemos | Sommerweizen | D | 335 | |
Ares | Winterweizen | D | 336 | ||
Aristos | Winterweizen | D | 337 | ||
Asketis | Winterweizen | EU | 338 | ||
Astron | Winterweizen | D | 339 | ||
Batis | Winterweizen | EU | 340 | ||
Kalistos | Sommerweizen | D | 341 | ||
Lindos | Winterweizen | EU | 342 | ||
Longos | Winterweizen | D | 343 | ||
Melon | Sommerweizen | D | 344 | ||
Naxos | Sommerweizen | D | 345 | ||
Orestis | Winterweizen | D | 346 | ||
Pegassos | Winterweizen | EU | 347 | ||
Thasos | Sommerweizen | EU | 348 | ||
Tinos | Sommerweizen | D | 349 | ||
Velos | Sommerweizen | D | 350 | ||
Xanthos | Winterweizen | D | 351 | ||
... | Arvika | Futtererbse | D | 352 | |
Baccara | Futtererbse | EU | 353 | ||
Bohatyr | Futtererbse | D | 354 | ||
Edit | Futtererbse | D | 355 | ||
Eta | Sommerweizen | D | 356 | ||
Lisa | Futtererbse | D | 357 | ||
Neklan | Hafer | D | 358 | ||
Phönix | Futtererbse | D | 359 | 13.12.1999 | |
... | Gunda | Wintergerste | D | 360 | |
zum Zweck des Anbaus aufbereitet hat und im Falle der Übernahme derartiger Aufbereitung, Auskunft über
- die Namen und Anschriften des oder der Auftraggeber(s),
- die Sortenbezeichnung des jeweils aufbereiteten Ernteguts,
- die Menge der jeweils zur Aufbereitung gelieferten Rohware in dt,
- die Menge der jeweils nach der Aufbereitung abgegebenen Saatware in dt und
- den jeweiligen Zeitpunkt und den Ort der Aufbereitung
zu erteilen,
mit der Maßgabe, dass hinsichtlich der Sommergerstensorten "Annabell", "Aspen", "Ricarda", "Chantal", "Sally", "Peggy" und "Viskosa", der Tricitalesorte "Lupus", der Winterweizensorten "Novalis", "Ornicar", "Brando", "Corvus", "Dream", "Aspirant" und "Ludwig", der Wintergerstensorten "Tilia", "Cleopatra", "Ludmilla" und "Tessy", der Hafersorten "Adler" und "Coach" und der Futtererbsensorten "Catania", "Sponsor", "Madonna", "Power" und "Phönix" Auskunft erst ab dem in der 6. Spalte des Klageantrags jeweils aufgeführten Zeitpunkt zu erteilen ist;
4. der Klägerin Auskunft darüber zu erteilen, ob sie im Wirtschaftsjahr 2000/2001 Erntegut einer für die nachfolgend bezeichneten Sortenschutzinhaber bzw. Nutzungsberechtigten jeweils geschützten, ebenfalls nachfolgend bezeichneten Sorten
Sortenschutzinhaber/Nutzungsberechtiger | Sorte | Art | EU-Sorte/Deutsche-Sorte | Lfd. Nr. | Sortenschutz ab |
... | Annabell | Sommergerste | EU | 1 | |
Bandit | Winterweizen | EU | 2 | ||
Caesa | Winterweizen | D | 3 | ||
Denver | Winterweizen | EU | 4 | ||
Gamelan | Wintergerste | D | 5 | ||
Goldmine | Wintergerste | D | 6 | 27.07.2000 | |
Haven | Winterweizen | D | 7 | ||
Picolo | Sommerweizen | EU | 8 | ||
Steffi | Sommergerste | D | 9 | ||
Thuringia | Sommergerste | EU | 10 | ||
... | Astrid | Wintergerste | D | 11 | |
Carolus Flipper | Winterweizen Hafer | D D | 12 13 | ||
Pajero | Winterweizen | EU | 14 | ||
Taiga | Sommergerste | D | 15 | ||
... | Candesse | Wintergerste | EU | 16 | |
Cortez | Winterweizen | D | 17 | ||
Donatus | Triticale | EU | 18 | ||
Fuchs | Hafer | D | 19 | ||
Grete | Wintergerste | D | 20 | ||
Isengrain | Winterweizen | EU | 21 | ||
Isolde | Wintergeste | D | 22 | 18.09.2000 | |
Intro | Wintergerste | D | 23 | ||
Krimhild | Wintergerste | D | 24 | ||
Nelly | Wintergerste | EU | 25 | ||
Nikel | Wintergerste | EU | 26 | ||
Tricolor | Triticale | EU | 27 | ||
... | Alexis | Sommergerste | D | 28 | |
Angora | Wintergerste | EU | 29 | ||
Barke | Sommergerste | EU | 30 | ||
Bombay | Wintergerste | D | 31 | ||
Borneo | Winterweizen | D | 32 | ||
Contra | Winterweizen | D | 33 | ||
Contur | Winterweizen | EU | 34 | ||
Herzog | Winterweizen | D | 35 | ||
Jura | Wintergerste | EU | 36 | ||
Labea | Wintergerste | EU | 37 | ||
Penelope | Sommergerste | D | 38 | ||
Quantis | Wintergerste | D | 39 | ||
Record | Winterweizen | EU | 40 | ||
Regina | Wintergerste | EU | 41 | ||
Scarlett | Sommergerste | EU | 42 | ||
Svenja | Wintergerste | D | 43 | ||
Tiffany | Wintergerste | EU | 44 | ||
Transit | Winterweizen | D | 45 | ||
Vanessa | Wintergerste | EU | 46 | ||
Windsor | Winterweizen | EU | 47 | ||
... | Duel | Futtererbse | D | 48 | |
... | Beaver | Winterweizen | D | 49 | |
Biodur | Sommerweizen | D | 50 | ||
Canovus | Winterroggen | EU | 51 | ||
Chariot | Sommergerste | D | 52 | ||
Charlotte | Sommergerste | EU | 53 | ||
Cita | Wintergerste | EU | 54 | ||
Classic | Winterweizen | EU | 55 | ||
Clever | Winterweizen | EU | 56 | ||
Conny | Hafer | D | 57 | ||
Holstenkorn | Winterweizen | D | 58 | ||
Kornett | Winterweizen | EU | 59 | ||
Kris | Winterweizen | EU | 60 | ||
Lloyd | Sommerweizen | D | 61 | ||
Lorena | Wintergerste | D | 62 | ||
Megadur | Sommerweizen | D | 63 | 11.07.2000 | |
Prinz | Winterweizen | EU | 64 | ||
Quattro | Sommerweizen | D | 65 | ||
... | Apex | Sommergerste | D | 66 | |
Babylone | Wintergerste | EU | 67 | ||
Bourbon | Winterweizen | EU | 68 | ||
Canari | Winterweizen | EU | 69 | ||
Chalice | Sommergerste | EU | 70 | ||
Classic | Futtererbse | EU | 71 | ||
Delta | Futtererbse | EU | 72 | ||
Estica | Winterweizen | EU | 73 | ||
Extract | Sommergerste | EU | 74 | ||
Jersey | Sommergerste | EU | 75 | ||
Marinka | Wintergerste | D | 76 | ||
Ordeal | Winterweizen | EU | 77 | ||
Residence | Winterweizen | EU | 78 | ||
Ritmo | Winterweizen | EU | 79 | ||
Saloon | Sommergerste | EU | 80 | ||
Semper | Winterweizen | EU | 81 | ||
Swing | Futtererbse | EU | 82 | ||
Tower | Winterweizen | EU | 83 | ||
Versailles | Winterweizen | EU | 84 | ||
... | Bonanza | Futtererbse | EU | 85 | |
Eiffel | Futtererbse | EU | 86 | ||
Profi | Futtererbse | EU | 87 | ||
Tenor | Futtererbse | EU | 88 | ||
... | Alamo | Triticale | D | 89 | |
Amilo | Winterroggen | EU | 90 | ||
Danko | Winterroggen | D | 91 | ||
Disco | Triticale | EU | 92 | ||
Eldorado | Triticale | EU | 93 | ||
Fidelio | Triticale | EU | 94 | ||
Golf | Futtererbse | D | 95 | ||
Juno | Gelbe Lupine | D | 96 | ||
Kitaro | Triticale | EU | 97 | ||
Lamberto | Triticale | EU | 98 | ||
Mewa | Winterweizen | D | 99 | ||
Motto | Winterroggen | D | 100 | ||
Mundo | Triticale | D | 101 | ||
Nemo | Triticale | EU | 102 | ||
Piano | Triticale | D | 103 | ||
Pinokio | Triticale | EU | 104 | ||
Prego | Triticale | EU | 105 | ||
Walet | Winterroggen | EU | 106 | ||
Warko | Winterroggen | EU | 107 | ||
... | Belisar | Winterweizen | EU | 108 | |
Cornelia | Wintergerste | EU | 109 | ||
Jolante | Wintergerste | EU | 110 | ||
Julia | Wintergerste | EU | 111 | ||
Livioletta | Futtererbse | D | 112 | ||
Novalis | Winterweizen | EU | 113 | ||
Permontra | Winterroggen | D | 114 | ||
Tilia | Wintergerste | EU | 115 | ||
Triso | Sommerweizen | EU | 116 | ||
... | Brutus | Futtererbse | EU | 117 | |
Nitouche | Futtererbse | EU | 118 | ||
... | Combi | Sommerweizen | D | 119 | |
Glockner | Winterweizen | EU | 120 | ||
Iltis | Hafer | D | 121 | ||
Kanzler | Winterweizen | D | 122 | ||
Petrus | Winterweizen | EU | 123 | ||
Tomba | Hafer | D | 124 | ||
... | Moldau | Winterweizen | EU | 125 | |
... | Aspect | Winterweizen | EU | 126 | |
Cleopatra | Wintergerste | EU | 127 | ||
Complet | Winterweizen | EU | 128 | ||
Elfe | Wintergerste | EU | 129 | ||
Ludmilla | Wintergerste | EU | 130 | ||
Monopol | Winterweizen | D | 131 | ||
Optimus | Winterweizen | EU | 132 | ||
Rektor | Winterweizen | D | 133 | ||
Revisor | Hafer | EU | 134 | ||
Venus | Wintergerste | D | 135 | ||
... | Annette | Wintergerste | D | 136 | |
Bahamas | Wintergerste | EU | 137 | ||
Durafit | Sommerweizen | D | 138 | ||
Firth | Hafer | D | 139 | ||
Kaltop | Winterweizen | EU | 140 | ||
Meunier | Winterweizen | EU | 141 | ||
Monarch | Hafer | EU | 142 | ||
Sabine | Futtererbse | D | 143 | ||
Sallust | Hafer | EU | 144 | ||
Salomon | Hafer | EU | 145 | ||
... | Alidos | Winterweizen | D | 146 | |
Altos | Winterweizen | D | 147 | ||
Haldor | Winterweizen | D | 148 | ||
Kontrast | Winterweizen | D | 149 | ||
Korund | Winterweizen | D | 150 | ||
Krona | Sommergerste | D | 151 | ||
Mikon | Winterweizen | D | 152 | ||
Ramiro | Winterweizen | D | 153 | ||
Ria | Sommergerste | D | 154 | ||
Zentos | Winterweizen | D | 155 | ||
... | Atoll | Winterweizen | EU | 156 | |
Cezanne | Winterweizen | EU | 157 | ||
Ornicar | Winterweizen | EU | 158 | ||
Tilburi | Winterweizen | EU | 159 | ||
... | Gabo | Triticale | D | 160 | |
Jasmin | Wintergerste | EU | 161 | ||
Logo | Triticale | D | 162 | ||
Metaxa | Futtererbse | D | 163 | ||
Santop | Triticale | D | 164 | ||
Trinidad | Triticale | EU | 165 | ||
... | Arkona | Wintergerste | D | 166 | |
Binova | Triticale | EU | 167 | ||
Bold | Winterweizen | D | 168 | ||
Born | Winterroggen | D | 169 | ||
Expander | Hafer | D | 170 | ||
Gloria | Ackerbohne | D | 171 | ||
Pinochio | Futtererbse | EU | 172 | ||
Radius | Hafer | D | 173 | ||
... | Adler | Hafer | EU | 174 | |
Baccara | Sommergerste | D | 175 | ||
Kanton | Hafer | EU | 176 | 26.07.2000 | |
Majestic | Wintergerste | EU | 177 | ||
... | Alf | Hafer | D | 178 | |
Algarve | Futtererbse | D | 179 | ||
Athlet | Winterweizen | D | 180 | ||
Biscay | Winterweizen | EU | 181 | ||
Brando | Winterweizen | EU | 182 | ||
Bussard | Winterweizen | D | 183 | ||
Catania | Futtererbse | D | 184 | ||
Certo | Winterweizen | D | 185 | ||
Convent | Winterweizen | D | 186 | ||
Corvus | Winterweizen | D | 187 | ||
Dekan | Winterweizen | D | 188 | ||
Durabon | Sommerweizen | EU | 189 | 26.07.2000 | |
Fasan | Sommerweizen | D | 190 | ||
Flämingslord | Hafer | EU | 191 | ||
Flämingsnova | Hafer | D | 192 | ||
Flämingsplus | Hafer | D | 193 | ||
Flämingsstern | Hafer | D | 194 | ||
Flämingstip | Hafer | D | 195 | ||
Flämingstrend | Hafer | D | 196 | ||
Granada | Futtererbse | D | 197 | ||
Greif | Winterweizen | D | 198 | ||
Habicht | Winterweizen | D | 199 | ||
Hacada | Winterroggen | EU | 200 | ||
Halo | Winterroggen | D | 201 | ||
Ibis | Winterweizen | D | 202 | ||
Laser | Futtererbse | D | 203 | ||
Limbo | Ackerbohne | D | 204 | ||
Loto | Futtererbse | EU | 205 | ||
Madonna | Sommergerste | D | 206 | ||
Madras | Sommergerste | EU | 207 | ||
Marabu | Winterweizen | D | 208 | ||
Maresi | Sommergerste | D | 209 | ||
Motiv | Winterweizen | D | 210 | ||
Munk | Sommerweizen | D | 211 | ||
Nandu | Sommerweizen | D | 212 | ||
Nikita | Winterroggen | EU | 213 | ||
Orthega | Sommergerste | EU | 214 | ||
Otis | Sommergerste | D | 215 | ||
Pasadena | Sommergerste | D | 216 | ||
Perdix | Sommerweizen | D | 217 | ||
Santana | Futtererbse | D | 218 | ab 20.12.2000 | |
Sigra | Wintergerste | D | 219 | ||
Sorom | Sommerroggen | D | 220 | ||
Sponsor | Futtererbse | EU | 221 | ||
Star | Sommerweizen | D | 222 | ||
Tafeno | Wintergerste | D | 223 | 27.09.2000 | |
Toskana | Futtererbse | D | 224 | ||
Trimaran | Triticale | EU | 225 | ||
Vision | Triticale | EU | 226 | ||
Wiandi | Winterroggen | D | 227 | ||
Wibke | Hafer | D | 228 | ||
Winnipeg | Hafer | D | 229 | ||
Wisent | Hafer | D | 230 | ||
Wistar | Hafer | D | 231 | ||
... | Devon | Sommerweizen | D | 232 | |
Gorbi | Winterweizen | EU | 233 | ||
Olivin | Winterweizen | EU | 234 | ||
... | Agadir | Futtererbse | EU | 235 | |
Agent | Winterweizen | D | 236 | ||
Apache | Winterweizen | EU | 237 | ||
Aspen | Sommergerste | EU | 238 | ||
Athos | Futtererbse | EU | 239 | ||
Attika | Futtererbse | EU | 240 | ||
Aztec | Winterweizen | EU | 241 | ||
Azur | Futtererbse | EU | 242 | ||
Cabrio | Wintergerste | D | 243 | ||
Camera | Wintergerste | EU | 244 | ||
Claire | Winterweizen | EU | 245 | ||
Drifter | Winterweizen | EU | 246 | ||
Duet | Wintergerste | EU | 247 | ||
Dynamo | Winterweizen | EU | 248 | ||
Ebi | Winterweizen | EU | 249 | ||
Geo | Wintergerste | EU | 250 | ||
Hanno | Sommerweizen | D | 251 | ||
Milva | Wintergerste | D | 252 | ||
Neruda | Sommergerste | EU | 253 | 15.01.2001 | |
Previa | Winterweizen | EU | 254 | ||
Ricarda | Sommergerste | EU | 255 | ||
Rocca | Wintergerste | EU | 256 | ||
Skater | Winterweizen | EU | 257 | 26.07.2000 | |
... | Condor | Ackerbohne | D | 258 | |
Florida | Futtererbse | D | 259 | ||
Hardy | Futtererbse | D | 260 | 14.12.2000 | |
Madonna | Futtererbse | D | 261 | ||
Miami Nicole Samba Scirocco Terra | Futtererbse Futtererbse Ackerbohne Ackerbohne Winterweizen | EU D D EU EU | 262 263 264 265 266 | 14.12.2000 | |
... | Aragon | Hafer | EU | 267 | 26.07.2000 |
Baronesse | Sommergerste | D | 268 | ||
Bill | Winterweizen | EU | 269 | ||
Borenos | Winterweizen | D | 270 | ||
Carola | Wintergerste | EU | 271 | ||
Coach | Hafer | EU | 272 | ||
Danuta | Sommergerste | D | 273 | ||
Derkado | Sommergerste | D | 274 | ||
Focus | Triticale | EU | 275 | ||
Freddy | Hafer | EU | 276 | 19.02.2001 | |
Grafila | Futtererbse | EU | 277 | ||
Grana | Futtererbse | D | 278 | ||
Grapis | Futtererbse | D | 279 | ||
Hecht | Hafer | D | 280 | ||
Heinrich | Hafer | EU | 281 | ||
Henni | Sommergerste | EU | 282 | ||
Janus | Triticale | EU | 283 | ||
Jumbo | Hafer | D | 284 | ||
Ladoga | Wintergerste | EU | 285 | ||
Lupus | Triticale | EU | 286 | ||
Lutz | Hafer | D | 287 | ||
Modus | Triticale | D | 288 | ||
Nordstern | Hafer | D | 289 | ||
Otira | Sommergerste | EU | 290 | ||
Piko | Winterweizen | EU | 291 | ||
Sarah | Wintergerste | EU | 292 | ||
Sideral | Winterweizen | EU | 293 | ||
Qualital | Winterweizen | EU | 294 | ||
Toni | Winterweizen | EU | 295 | ||
Uschi | Wintergerste | D | 296 | ||
Verena | Wintergerste | D | 297 | ||
Viskosa | Sommergerste | EU | 298 | ||
... | Angela | Wintergerste | EU | 299 | |
Divine | Ackerbohne | EU | 300 | ||
Eunova | Sommergerste | EU | 301 | 02.10.2000 | |
Farandole | Winterweizen | EU | 302 | 30.08.2000 | |
Franckenkorn | Winterweizen | EU | 303 | ||
Ludwig | Winterweizen | EU | 304 | ||
Montana | Wintergerste | EU | 305 | ||
Mozart | Hafer | EU | 306 | ||
... | Victo | Winterweizen | EU | 307 | |
... | Brigadier | Winterweizen | EU | 308 | |
Maverick | Winterweizen | EU | 309 | ||
Protector | Winterroggen | D | 310 | ||
Ovid | Sommerroggen | D | 311 | ||
Reaper | Winterweizen | EU | 312 | ||
... | Schwabenkorn | Winterweizen | D | 313 | |
... | Boreas | Triticale | EU | 314 | |
Ticino | Triticale | EU | 315 | ||
... | Landi | Wintergerste | EU | 316 | |
... | Atlantis | Winterweizen | D | 317 | |
Chantal | Sommergerste | EU | 318 | ||
Dream | Winterweizen | EU | 319 | ||
Flair | Winterweizen | EU | 320 | ||
Florida | Winterweizen | D | 321 | ||
Power | Futtererbse | EU | 322 | ||
... | Aviron | Wintergerste | EU | 323 | |
Blanca | Wintergerste | EU | 324 | ||
Caraibe | Wintergerste | EU | 325 | ||
Franziska | Wintergerste | D | 326 | ||
Nevada | Sommergerste | EU | 327 | ||
Sympax | Wintergerste | EU | 328 | ||
Theresa | Wintergerste | EU | 329 | ||
Yuka | Wintergerste | D | 330 | ||
... | Alfred | Hafer | D | 331 | |
Alpaca | Wintergerste | D | 332 | ||
Aron | Winterweizen | EU | 333 | ||
Belinda | Hafer | EU | 334 | ||
Brenda | Sommergerste | EU | 335 | ||
Britta | Sommergerste | EU | 336 | ||
Bruno | Hafer | D | 337 | ||
Cardos | Winterweizen | EU | 338 | ||
Cecilia | Sommergerste | EU | 339 | ||
Cindy | Sommergerste | EU | 340 | ||
Crousty | Winterweizen | EU | 341 | ||
Ego | Triticale | EU | 342 | ||
Freja | Hafer | EU | 343 | ||
Goldie | Sommergerste | EU | 344 | ||
Hanka | Sommergerste | EU | 345 | ||
Hugin | Sommerweizen | EU | 346 | ||
Konsul | Winterweizen | EU | 347 | ||
Lavett | Sommerweizen | EU | 348 | ||
Linus | Sommergerste | EU | 349 | ||
Madeira | Sommergerste | EU | 350 | ||
Maud | Sommergerste | EU | 351 | ||
Meltan | Sommergerste | EU | 352 | ||
Mentor | Sommergerste | EU | 353 | ||
Origo | Triticale | EU | 354 | ||
Petra | Hafer | EU | 355 | ||
Pongo | Sommergerste | EU | 356 | ||
Salo | Hafer | EU | 357 | ||
Tambor | Winterweizen | EU | 358 | ||
Tarso | Winterweizen | EU | 359 | ||
Tenere | Sommergerste | EU | 360 | ||
Trebon | Sommergerste | EU | 361 | ||
Vanja | Sommergerste | EU | 362 | ||
Vinjett | Sommerweizen | EU | 363 | ||
... | Borellus | Winterroggen | D | 364 | |
Borena | Gelbe Lupine | D | 365 | ||
Borfuro | Winterroggen | D | 366 | ||
Bornal | Gelbe Lupine | D | 367 | ||
Borsaja | Gelbe Lupine | D | 368 | ||
Borselfa | Gelbe Lupine | D | 369 | ||
... | Catania | Wintergerste | D | 370 | |
Sally | Sommergerste | EU | 371 | ||
Tessy | Wintergerste | EU | 372 | ||
Toronto | Winterweizen | D | 373 | ||
... | Aspirant | Winterweizen | EU | 374 | |
Millie | Wintergerste | EU | 375 | 02.10.2000 | |
Peggy | Sommergerste | EU | 376 | ||
... | Anemos | Sommerweizen | D | 377 | |
Ares | Winterweizen | D | 378 | ||
Aristos | Winterweizen | D | 379 | ||
Asketis | Winterweizen | EU | 380 | ||
Astron | Winterweizen | D | 381 | ||
Batis | Winterweizen | EU | 382 | ||
Kalistos | Sommerweizen | EU | 383 | ||
Lindos | Winterweizen | EU | 384 | ||
Melon | Sommerweizen | D | 385 | ||
Naxos | Sommerweizen | D | 386 | ||
Pegassos | Winterweizen | EU | 387 | ||
Thasos | Sommerweizen | EU | 388 | ||
Velos | Sommerweizen | EU | 389 | 15.01.2001 | |
Vergas | Winterweizen | D | 390 | ||
Xanthos | Winterweizen | D | 391 | ||
... | Arvika | Futtererbse | D | 392 | |
... | Lisa | Futtererbse | D | 393 | |
Neklan | Hafer | D | 394 | ||
Phönix | Futtererbse | D | 395 | ||
... | Gunda | Wintergerste | D | 570 | |
zum Zweck des Anbaus aufbereitet hat und im Falle der Übernahme derartiger, Aufbereitung, Auskunft über
- die Namen und Anschriften des oder der Auftraggeber,
- die Sortenbezeichnung des jeweils aufbereiteten Ernteguts,
- die Menge der jeweils zur Aufbereitung gelieferten Rohware in dt,
- die Menge der jeweils nach der Aufbereitung abgegebenen Saatware in dt und
- den jeweiligen Zeitpunkt und den Ort der Aufbereitung
zu erteilen,
mit der Maßgabe, dass hinsichtlich der Wintergerstensorten "Goldmine", "Isolde" "Millie" und "Tafeno", der Sommerweizensorten "Megadur", "Durabon" und "Velos", der Hafersorten "Kanton", "Freddy" und "Aragon", der Futtererbsensorten "Santana", "Hardy", der Sommergerstensorten "Neruda" und "Eunova", der Winterweizensorten "Skater" und "Farandole" und der Ackerbohnensorte "Samba" Auskunft erst ab dem in der 6. Spalte des Klageantrags jeweils aufgeführten Zeitpunkt zu erteilen ist;
5. es bei Vermeidung eines vom Gericht für jeden Fall der Zuwiderhandlung festzusetzenden Ordnungsgeldes bis zu EUR 250.000,00, ersatzweise Ordnungshaft oder Ordnungshaft bis zu sechs Monaten, die Ordnungshaft zu vollstrecken am Vorstand, zu unterlassen, Erntegut, das ein Landwirt durch Anbau von Vermehrungsmaterial einer der nachfolgend bezeichneten Sortenschutzinhaber bzw. Nutzungsberechtigten jeweils geschützten, ebenfalls nachfolgend bezeichneten Sorten
Sortenschutzinhaber/Nutzungsberechtiger | Sorte | Art | EU-Sorte/Deutsche Sorte | Lfd. Nr. |
... | Annabell | Sommergerste | EU | 1 |
Bandit | Winterweizen | EU | 2 | |
Denver | Winterweizen | EU | 3 | |
Picolo | Sommerweizen | EU | 4 | |
Thuringia | Sommergerste | EU | 5 | |
... | Pajero | Winterweizen | EU | 6 |
... | Candesse | Wintergerste | EU | 7 |
Donatus | Triticale | EU | 8 | |
Isengrain | Winterweizen | EU | 9 | |
Nelly | Wintergerste | EU | 10 | |
Nikel | Wintergerste | EU | 11 | |
Tricolor | Triticale | EU | 12 | |
... | Angora | Wintergerste | EU | 13 |
Barke | Sommergerste | EU | 14 | |
Contur | Winterweizen | EU | 15 | |
Jura | Wintergerste | EU | 16 | |
Labea | Wintergerste | EU | 17 | |
Record | Winterweizen | EU | 18 | |
Regina | Wintergerste | EU | 19 | |
Scarlett | Sommergerste | EU | 20 | |
Tiffany | Wintergerste | EU | 21 | |
Vanessa | Wintergerste | EU | 22 | |
Windsor | Winterweizen | EU | 23 | |
... | Canovus | Winterroggen | EU | 24 |
Charlotte | Sommergerste | EU | 25 | |
Cita | Wintergerste | EU | 26 | |
Classic | Winterweizen | EU | 27 | |
Clever | Winterweizen | EU | 28 | |
Kornett | Winterweizen | EU | 29 | |
Kris | Winterweizen | EU | 30 | |
Prinz | Winterweizen | EU | 31 | |
... | Babylone | Wintergerste | EU | 32 |
Bourbon | Winterweizen | EU | 33 | |
Canari | Winterweizen | EU | 34 | |
Chalice | Sommergerste | EU | 35 | |
Classic | Futtererbse | EU | 36 | |
Delta | Futtererbse | EU | 37 | |
Estica | Winterweizen | EU | 38 | |
Extract | Sommergerste | EU | 39 | |
Jersey | Sommergerste | EU | 40 | |
Ordeal | Winterweizen | EU | 41 | |
Residence | Winterweizen | EU | 42 | |
Ritmo | Winterweizen | EU | 43 | |
Saloon | Sommergerste | EU | 44 | |
Semper | Winterweizen | EU | 45 | |
Swing | Futtererbse | EU | 46 | |
Tower | Winterweizen | EU | 47 | |
Versailles | Winterweizen | EU | 48 | |
... | Bonanza | Futtererbse | EU | 49 |
Eiffel | Futtererbse | EU | 50 | |
Profi | Futtererbse | EU | 51 | |
Tenor | Futtererbse | EU | 52 | |
... | Amilo | Winterroggen | EU | 53 |
Disco | Triticale | EU | 54 | |
Eldorado | Triticale | EU | 55 | |
Fidelio | Triticale | EU | 56 | |
Kitaro | Triticale | EU | 57 | |
Lamberto | Triticale | EU | 58 | |
Nemo | Triticale | EU | 59 | |
Pinokio | Triticale | EU | 60 | |
Prego | Triticale | EU | 61 | |
Walet | Winterroggen | EU | 62 | |
Warko | Winterroggen | EU | 63 | |
... | Belisar Cornelia | Winterweizen Wintergerste | EU EU | 64 65 |
Jolante Julia | Wintergerste Wintergerste | EU EU | 66 67 | |
Novalis | Winterweizen | EU | 68 | |
Tilia | Wintergerste | EU | 69 | |
Triso | Sommerweizen | EU | 70 | |
... | Brutus | Futtererbse | EU | 71 |
Nitouche | Futtererbse | EU | 72 | |
... | Glockner | Winterweizen | EU | 73 |
Petrus | Winterweizen | EU | 74 | |
... | Moldau | Winterweizen | EU | 75 |
... | Aspect Cleopatra | Winterweizen Wintergerste | EU EU | 76 77 |
Complet | Winterweizen | EU | 78 | |
Elfe | Wintergerste | EU | 79 | |
Ludmilla | Wintergerste | EU | 80 | |
Optimus | Winterweizen | EU | 81 | |
Revisor | Hafer | EU | 82 | |
... | Bahamas Kaltop | Wintergerste Winterweizen | EU EU | 83 84 |
Meunier | Winterweizen | EU | 85 | |
Monarch | Hafer | EU | 86 | |
Sallust | Hafer | EU | 87 | |
Salomon | Hafer | EU | 88 | |
... | Atoll | Winterweizen | EU | 89 |
Cezanne | Winterweizen | EU | 90 | |
Ornicar | Winterweizen | EU | 91 | |
Tilburi | Winterweizen | EU | 92 | |
... | Jasmin | Wintergerste | EU | 93 |
Trinidad | Triticale | EU | 94 | |
... | Pinocchio | Futtererbse | EU | 95 |
... | Adler | Hafer | EU | 96 |
Kanton | Hafer | EU | 97 | |
Majestic | Wintergerste | EU | 98 | |
... | Biscay | Winterweizen | EU | 99 |
Brando | Winterweizen | EU | 100 | |
Durabon | Sommerweizen | EU | 101 | |
Flämingslord | Hafer | EU | 102 | |
Hacada | Winterroggen | EU | 103 | |
Loto | Futtererbse | EU | 104 | |
Madras | Sommergerste | EU | 105 | |
Nikita | Winterroggen | EU | 106 | |
Orthega | Sommergerste | EU | 107 | |
Sponsor | Futtererbse | EU | 108 | |
Trimaran | Triticale | EU | 109 | |
Vision | Triticale | EU | 110 | |
... | Gorbi | Winterweizen | EU | 111 |
Olivin | Winterweizen | EU | 112 | |
... | Agadir | Futtererbse | EU | 113 |
Apache | Winterweizen | EU | 114 | |
Aspen | Sommergerste | EU | 115 | |
Athos | Futtererbse | EU | 116 | |
Attika | Futtererbse | EU | 117 | |
Aztec | Winterweizen | EU | 118 | |
Azur | Futtererbse | EU | 119 | |
Camera | Wintergerste | EU | 120 | |
Claire | Winterweizen | EU | 121 | |
Drifter | Winterweizen | EU | 122 | |
Duet | Wintergerste | EU | 123 | |
Dynamo | Winterweizen | EU | 124 | |
Ebi | Winterweizen | EU | 125 | |
Geo | Wintergerste | EU | 126 | |
Neruda | Sommergerste | EU | 127 | |
Previa | Winterweizen | EU | 128 | |
Ricarda | Sommergerste | EU | 129 | |
Rocca | Wintergerste | EU | 130 | |
Skater | Winterweizen | EU | 131 | |
... | Miami | Futtererbse | EU | 132 |
Scirocco | Ackerbohne | EU | 133 | |
Terra | Winterweizen | EU | 134 | |
... | Aragon | Hafer | EU | 135 |
Bill | Winterweizen | EU | 136 | |
Carola | Wintergerste | EU | 137 | |
Coach | Hafer | EU | 138 | |
Focus | Triticale | EU | 139 | |
Freddy | Hafer | EU | 140 | |
Grafila | Futtererbse | EU | 141 | |
Heinrich | Hafer | EU | 142 | |
Henni | Sommergerste | EU | 143 | |
Janus | Triticale | EU | 144 | |
Ladoga | Wintergerste | EU | 145 | |
Lupus | Triticale | EU | 146 | |
Otira | Sommergerste | EU | 147 | |
Piko | Winterweizen | EU | 148 | |
Sarah | Wintergerste | EU | 149 | |
Sideral | Winterweizen | EU | 150 | |
Qualital | Winterweizen | EU | 151 | |
Toni | Winterweizen | EU | 152 | |
Viskosa | Sommergerste | EU | 153 | |
... | Angela | Wintergerste | EU | 154 |
Divine | Ackerbohne | EU | 155 | |
Eunova | Sommergerste | EU | 156 | |
Farandole | Winterweizen | EU | 157 | |
Franckenkorn | Winterweizen | EU | 158 | |
Ludwig | Winterweizen | EU | 159 | |
Montana | Wintergerste | EU | 160 | |
Mozart | Hafer | EU | 161 | |
... | Victo | Winterweizen | EU | 162 |
... | Brigadier | Winterweizen | EU | 163 |
Maverick | Winterweizen | EU | 164 | |
Reaper | Winterweizen | EU | 165 | |
... | Boreas | Triticale | EU | 166 |
Ticino | Triticale | EU | 167 | |
... | Landi | Wintergerste | EU | 168 |
... | Chantal | Sommergerste | EU | 169 |
Dream | Winterweizen | EU | 170 | |
Flair | Winterweizen | EU | 171 | |
Power | Futtererbse | EU | 172 | |
... | Aviron Blanca | Wintergerste Wintergerste | EU EU | 173 174 |
Caraibe | Wintergerste | EU | 175 | |
Nevada | Sommergerste | EU | 176 | |
Sympax | Wintergerste | EU | 177 | |
Theresa | Wintergerste | EU | 178 | |
... | Aron | Winterweizen | EU | 179 |
Belinda | Hafer | EU | 180 | |
Brenda | Sommergerste | EU | 181 | |
Britta | Sommergerste | EU | 182 | |
Cardos | Winterweizen | EU | 183 | |
Cecilia | Sommergerste | EU | 184 | |
Cindy | Sommergerste | EU | 185 | |
Crousty | Winterweizen | EU | 186 | |
Ego | Triticale | EU | 187 | |
Freja | Hafer | EU | 188 | |
Goldie | Sommergerste | EU | 189 | |
Hanka | Sommergerste | EU | 190 | |
Hugin | Sommerweizen | EU | 191 | |
Konsul | Winterweizen | EU | 192 | |
Lavett | Sommerweizen | EU | 193 | |
Linus | Sommergerste | EU | 194 | |
Madeira | Sommergerste | EU | 195 | |
Maud | Sommergerste | EU | 196 | |
Meltan | Sommergerste | EU | 197 | |
Mentor | Sommergerste | EU | 198 | |
Origo | Triticale | EU | 199 | |
Petra | Hafer | EU | 200 | |
Pongo | Sommergerste | EU | 201 | |
Salo | Hafer | EU | 202 | |
Tambor | Winterweizen | EU | 203 | |
Tarso | Winterweizen | EU | 204 | |
Tenere | Sommergerste | EU | 205 | |
Trebon | Sommergerste | EU | 206 | |
Vanja | Sommergerste | EU | 207 | |
Vinjett | Sommerweizen | EU | 208 | |
... | Sally | Sommergerste | EU | 209 |
Tess | Wintergerste | EU | 210 | |
... | Aspirant | Winterweizen | EU | 211 |
Millie | Wintergerste | EU | 212 | |
Peggy | Sommergerste | EU | 213 | |
... | Asketis | Winterweizen | EU | 214 |
Batis | Winterweizen | EU | 215 | |
Kalistos | Sommerweizen | EU | 216 | |
Lindos | Winterweizen | EU | 217 | |
Pegassos | Winterweizen | EU | 218 | |
Thasos | Sommerweizen | EU | 219 | |
Velos | Sommerweizen | EU | 220 |
im eigenen Betrieb gewonnen hat und dort als Vermehrungsmaterial zu verwenden beabsichtigt, aufzubereiten, ohne der Klägerin Auskunft über den Umfang ihrer Aufbereitung zu erteilen.
6. festzustellen, dass der Rechtsstreit in der Hauptsache erledigt ist, soweit es um Auskunft und Unterlassung bezüglich der Aufbereitung von Kartoffeln geht.
Die Beklagte beantragt,
die Berufung der Klägerin zurückzuweisen.
Die Klägerin verteidigt das angefochtene Urteil, soweit es günstig für sie ist, nimmt auf ihr erstinstanzliches Vorbringen Bezug und behauptet weiter, dass das Landgericht die Aktivlegitimation der Klägerin zu Unrecht verneint habe, soweit es um die H. GmbH gehe. Diese sei Mitglied im Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. ( BDP ).
Zu Unrecht habe das Landgericht den Auskunftsanspruch auf die Sorten, deren Aufbereitung dem Aufbereiter hätten nachgewiesen werden können, beschränkt. Diese Beschränkung sei von dem Wortlaut der Artt. 14 Abs. 3 GemSortVO, 9 NachbauVO und § 10a SortG nicht gedeckt. Danach seien die Aufbereiter ohne weiteres zur Auskunft über die von ihnen vorgenommenen Aufbereitungen verpflichtet. Einzelheiten regele die NachbauVO, die nach den Gesetzesmaterialien zum SortG auch für das deutsche Recht anwendbar sei. Nach Art. 9 Abs. 2 NachbauVO habe ein Aufbereiter auf Verlangen des Sortenschutzinhabers die relevanten Daten zu übermitteln. Weiterer Voraussetzungen bedürfe es nicht. Wenn der Sortenschutzinhaber dagegen tatbestandlich wissen müsse, dass seine Sorte bereits einmal aufbereitet worden sei, bedürfte er entgegen Art. 9 Abs. 2 NachbauVO nur noch der Informationen unter lit. c bis e. Die Auskunftspflicht des Aufbereiters hätte dann nur noch die Funktion, die der Klägerin durch die Landwirte bereits bekannt gemachten Daten zu überprüfen. Zu Unrecht habe das Landgericht die Informationen nur auf das jeweilige Wirtschaftsjahr beschränkt. Die Aufbereitung von Nachbausaatgut stelle ohne eine entsprechende Auskunftserteilung eine Sortenschutzverletzung dar ( Artt. 13 Abs. 2 lit. b, 94 GemSortVO ). Nach den allgemeinen Grundsätzen im gewerblichen Rechtsschutz sei der Aufbereiter als Verletzer auch für die Zeit vor der Sortenschutzverletzung zur Auskunft verpflichtet ( Hinweis Bl. V/141 ). Dies folge auch aus dem Umstand, dass Artt. 8 und 9 NachbauVO jeweils eigenständige und voneinander unabhängige Auskunftsansprüche begründeten. Hinge die Auskunftsverpflichtung des Aufbereiters von einer konkreten Aufbereitungshandlung bezüglich einer geschützten Sorte ab, liefe dies der Eigenständigkeit der Auskunftsverpflichtung des Aufbereiters entgegen. Der Sortenschutzinhaber müsse zunächst von dem Landwirt eine Auskunft über eine Aufbereitungshandlung erhalten. Ferner sei eine Beschränkung der Auskunft auf die Sorten, deren Aufbereitung nachgewiesen werden könne, nicht sinnvoll. Der Aufbereiter bereite mit seiner Maschine wahllos Vermehrungsmaterial jeder Sorte auf. Die umfassende Auskunftspflicht sei auch nicht unverhältnismäßig, denn die Beklagte profitiere umfassend von den Möglichkeiten, die ihr durch die Nachbauregelung eröffnet würden. Mache sie hiervon Gebrauch, so sei es ihr auch zumutbar, die hieraus resultierenden Verpflichtungen zu erfüllen. Die Aufbereiter seien im Besitz der Informationen über die Menge, den Zeitpunkt und über die Sorte, die der Landwirt zur Aufbereitung bringe. Es sei daher für den Aufbereiter leicht möglich, diese Daten, die sie für die Abrechnung ihrer Dienstleistung ohnehin speichern müsse, an die Klägerin herauszugeben.
Dem stehe das Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 10. April 2003 ( C 305/00 ) nicht entgegen. Der EuGH habe die Auskunftspflicht gerade nicht auf bestimmte Sorten beschränkt. Der Landwirt sei vielmehr zur umfassenden Auskunft verpflichtet, wenn ihm nachgewiesen werden könne, dass er nur theoretisch die Nachbauregelungen für sich in Anspruch nehmen könne. Diese Auskunftspflicht beschränke sich dann aber nicht nur auf die Sorte, für die Anhaltspunkte für einen Nachbau bestünden. Werde dies auf den Aufbereiter übertragen, so bedeute dies, dass er zumindest dann zur umfassenden Auskunftspflicht verpflichtet sei, wenn er einige geschützte Sorten aufbereitet habe und er somit praktisch in der Lage sei, geschütztes Saatgut zum Zwecke des Nachbaues zu reinigen und zu beizen.
Hinsichtlich des Auskunfts- und Unterlasungsanspruches für Kartoffeln habe sich die ursprünglich zulässige und begründete Klage nach Rechtshängigkeit erledigt. Im Zeitpunkt der Erhebung der Klage sei die Beklagte zur Erteilung der Auskunft auch über Kartoffeln verpflichtet gewesen. Die Nachbaubestimmungen differenzierten nicht zwischen "Getreideaufbereitern" und "Kartoffelaufbereitern". Eine solche Differenzierung wäre auch nicht sachgerecht, denn Aufbereiter seien Dienstleister im Agrarbereich, die ihren Kunden vielfältige Dienste anböten. Die Sortenschutzinhaber wüssten nicht, welcher Aufbereiter welche Maschine nutze. Auch sei die Beklagte zur Unterlassung der Aufbereitung von geschützten Kartoffelsorten verpflichtet gewesen, weil eine entsprechende Erstbegehungsgefahr bestehe.
Wegen des weiteren Vorbringens der Parteien wird im einzelnen auf den Inhalt der gewechselten Schriftsätze nebst Anlagen, der gerichtlichen Sitzungsniederschriften und des erstinstanzlichen Urteils Bezug genommen.
II.
Die Berufungen der beiden Parteien gegen das am 19. Juni 2003 verkündete Urteil der 7. Zivilkammer des Landgerichtes Magdeburg sind zulässig, insbesondere form- und fristgerecht eingelegt und auch begründet worden ( §§ 511, 513, 517, 519, 520 ZPO ).
Sie haben in der Sache teilweise auch Erfolg.
III.
Der Klägerin steht gegen die Beklagte ein Anspruch auf Auskunft über Aufbereitungshandlungen von gemeinschaftsrechtlich geschützten Sorten gemäß Art. 14 Abs. 3 6. Spiegelstrich der Verordnung Nr. 2100/94 des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 27. Juli 1994 über den gemeinschaftlichen Sortenschutz ( ABl. L 227, S. 1 ), geändert durch die EG - Verordnung Nr. 2506/95 vom 25. Oktober 1995 ( ABl. L 258, S. 3 ), ( GemSortVO ) in Verbindung mit Art. 9 der Verordnung der Kommission Nr. 1768/95 vom 24. Juli 1995 über die Ausnahmeregelung gemäß Art. 14 Abs. 3 der VO ( EG ) Nr. 2100/94 ( ABl. L 173, S. 14 ) ( NachbauVO ) zu. Ferner steht der Klägerin ein solcher Auskunftsanspruch auch hinsichtlich der nach nationalem Recht geschützten Sorten gemäß § 10a Abs. 6 SortG zu. Unbegründet war hingegen der von der Klägerin geltend gemachte Auskunftsanspruch über die Aufbereitung von geschützten Kartoffelsorten.
1.) Die Klage ist in dem im Berufungsrechtszug geltend gemachten Umfang zulässig.
a) Nach Art. 3 Abs. 2 NachbauVO können unter den dort genannten Voraussetzungen Vereinigungen von Sortenschutzinhabern unter anderem das Auskunftsrecht gegen den Landwirt nach Art. 8 NachbauVO und gegen den Aufbereiter nach Art. 9 NachbauVO als den abgeleiteten Rechten aus Artikel 14 GemSortVO geltend machen. Die Vereinigung erwirbt durch die Regelung keine eigenen Rechte, sondern handelt in der Form der gewillkürten Prozessstandschaft, die gemäß Art. 3 Abs. 2 S. 2 NachbauVO nur ihre eigenen unmittelbaren und mittelbaren Mitglieder erfasst ( BGHZ 149, 165 [ 170 ] - Nachbau - Auskunftspflicht - ). Das für die gewillkürte Prozessstandschaft erforderliche schutzwürdige Interesse des Prozessstandschafters besteht dagegen nicht, soweit dieser nur von Sortenschutzinhabern zur Geltendmachung der aus dem Sortenschutzrecht fließenden Rechte ermächtigt worden ist ( Keukenschrijver, Sortenschutzgesetz, § 10a RdNr. 38; Würtenberger GRUR 2003, 838 [ 840 ] ). Dieser Position hat sich die Klägerin nunmehr inhaltlich angeschlossen und die Klage durch den Schriftsatz vom 08. September 2003 ( Bl. V/95 d.A. ) zurückgenommen, soweit sie bereits von dem Landgericht bezüglich der Sortenschutzinhaber P. GmbH und R. Sp. z.o.o. als unzulässig abgewiesen worden war. Die Klägerin hat die Klage ferner bezüglich der B. GmbH & Co. KG, der K. , der F. oHG, der D. A/S, der W. , der L. GmbH & Co. KG, der Ww. GmbH & Co. KG und der J. B.V. zurückgenommen. Dem hat die Beklagt im Schriftsatz vom 15. Oktober 2003 zugestimmt ( Bl. VI/6 d.A. ). Soweit das Landgericht die Klage ferner bezüglich der H. GmbH als unzulässig abgewiesen hat, ist es zwischen den Parteien im Berufungsrechtszug unstreitig geworden, dass diese GmbH dem Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. ( BDP ) angehört, der wiederum seit dem 19. April 2000 Gesellschafter der Klägerin ist. Die Beklagte wendet sich in dem dargestellten Umfang nicht mehr gegen die von der Klägerin behauptete Mitgliedschaft der Sortenschutzinhaber ( Bl. VI/7 d.A. ), so dass die Klage insoweit zulässig ist.
b) Ebenso wie bei Auskunftsansprüchen bezüglich gemeinschaftsrechtlich geschützter Sorten setzt auch der Auskunftsanspruch gemäß § 10a Abs. 6 SortG nach nationalem Recht voraus, dass die Klägerin als eine Vereinigung von Sortenschutzinhabern die Interessen ihrer Mitglieder verfolgt, um das für die gewillkürte Prozessstandschaft erforderliche eigene Interesse annehmen zu können ( BGHZ 149, 165 [ 168 - 170 mwN ] - Nachbau - Auskunftspflicht -; Keukenschrijver, Sortenschutzgesetz, § 10a RdNr. 32 ).
2.) Materiell - rechtlich steht der Klägerin der geltend gemachte Auskunftsanspruch über die Aufbereitung von gemeinschaftsrechtlich geschützten Sorten gegen die Beklagte zu.
a) Art. 13 Abs. 2 lit. b GemSortVO enthält als Grundsatz, dass die Aufbereitung zum Zwecke der Vermehrung der Zustimmung des Inhabers des gemeinschaftlichen Sortenschutzrechtes bedarf. Ebenso wie im nationalen Recht besteht nach Art. 14 Abs. 1 GemSortVO insoweit eine Ausnahme, als ein Landwirt zur Sicherung der landwirtschaftlichen Erzeugung zu Vermehrungszwecken im Feldanbau in seinem eigenen Betrieb das Ernteerzeugnis bestimmter in Art. 14 Abs. 2 GemSortVO aufgezählter Pflanzenarten ( Futterpflanzen, Getreide, Kartoffeln und Öl- und Faserpflanzen ) verwenden darf, das er in seinem eigenen Betrieb durch Anbau von Vermehrungsgut einer unter den gemeinschaftlichen Sortenschutz fallenden Sorte gewonnen hat. Hiervon ausgenommen sind nur Hybride ( Produkte der Kreuzung von Pflanzen mit unterschiedlichen Eigenschaften ) und synthetische Sorten. Der Grund dieses Landwirteprivilegs / Landwirtevorbehaltes ( international: farmer's privilege ) liegt zum einen in der Sicherung bäuerlicher Kleinbetriebe, zum anderen auch in der Würdigung des Beitrages der Landwirte zum züchterischen Fortschritt. Außerdem war diese Gepflogenheit schon immer im landwirtschaftlichen Bereich zur Saatgutversorgung üblich ( Keukenschrijver, Sortenschutzgesetz, § 10a RdNr. 11; Wuesthoff / Leßmann / Würtenberger, Handbuch zum deutschen und europäischen Sortenschutz, Band 1, RdNr. 356; Papier GRUR 1995, 241 [ 245 ] ). Allerdings werden den Landwirten sowie den Erbringern vorbereitender Dienstleistungen im Gegenzug Pflichten auferlegt. Nach Artt. 14 Abs. 3 2. Spiegelstrich GemSortVO, 13 Abs. 1 lit. a NachbauVO haben sie zum Beispiel sicherzustellen, dass das zur Aufbereitung übergebende Erzeugnis mit dem aus der Aufbereitung hervorgegangenen Erzeugnis identisch ist. Nach § 13 Abs. 1 lit. b 1. Spiegelstrich NachbauVO darf der Landwirt nur einen Aufbereiter beauftragen, der sich u.a. gegenüber dem Landwirt verpflichtet hat, die Aufbereitungshandlung an sich der zuständigen Stelle mitzuteilen, wenn er für diese Tätigkeit nach nationalem Recht nicht zugelassen ist. Gemäß Artt. 8 und 9 NachbauVO sind der Landwirt und der Aufbereiter unabhängig verpflichtet, dem Sortenschutzinhaber auf Antrag die relevanten Informationen zu übermitteln.
b) Entgegen der Auffassung der Beklagten wird die Informationspflicht nicht auf die Sorten beschränkt, die von dem Aufbereiter tatsächlich aufbereitet worden sind. Da das Erntegut, so wie es produziert wird, zur Aussaat regelmäßig nicht geeignet ist, muss es gereinigt, kalibriert, mit Nährstoffumhüllungen versehen sowie in sonstiger Weise auf die Aussaat vorbereitet werden. Erst dann ist das reibungslose Ausbringen des Saatgutes sowie ein erfolgreiches Keimen und Wachsen gewährleistet. Dieser Vorgang wird als Aufbereitung bezeichnet und hierfür bedarf der Landwirt regelmäßig der Hilfeleistung eines darauf spezialisierten Unternehmers, der als Aufbereiter bezeichnet wird ( LG Leipzig, Urteil vom 31. März 2003, Az. 5 O 6785/02 [ Bl. III/85f d.A. ]; Würtenberger GRUR 2003, 838 [ 840 ]; Keukenschrijver, Sortenschutzgesetz, § 10 RdNr. 31f ).
aa) Für eine umfassende Informationspflicht des Aufbereiters spricht bereits der Wortlaut des Art. 9 NachbauVO. Sind Vereinbarungen zwischen dem Sortenschutzinhaber und dem Aufbereiter nach Art. 9 Abs. 1 NachbauVO nicht existent, setzt der Auskunftsanspruch allein das Verlangen des Sortenschutzinhabers und die Aufbereitung wenigstens einer geschützten Sorte voraus, denn Nachbau im Sinne der NachbauVO ist nur die Verwendung von aufbereitetem Vermehrungsgut geschützter Sorten als Saatgut. Der Aufbereiter bereitet zwar auch nicht mehr unter Sortenschutz stehende Pflanzen auf, zur Auskunft ist er jedoch nur im Rahmen des Nachbaues verpflichtet.
bb) Dem steht die Entscheidung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften vom 10. April 2003 ( GRUR 2003, 868 - Christian Schulin - [ Bl. III/61 - 79 d.A. ] ) nicht entgegen.
( 1.) Der EuGH hat darin ausgeführt, dass unter Landwirt im Sinne von Art. 14 Abs. 3, 6. Spiegelstrich GemSortVO nicht jeder beliebige Landwirt zu verstehen sei, der unter Umständen in keiner Rechtsbeziehung zum Inhaber eines gemeinschaftlichen Sortenschutzes stehe. Eine Auslegung der Norm in dem Sinne, dass die Auskunftspflicht nur an das Merkmal Landwirt anschließe, verstieße gegen den Grundsatz der Rechtssicherheit. Allerdings sei es für den Sortenschutzinhaber schwierig, seinen Auskunftsanspruch durchzusetzen, weil die Untersuchung einer Pflanze nicht feststellen lasse, ob sie durch Verwendung des Ernteerzeugnisses oder durch den Erwerb von Saatgut gewonnen worden sei. Es ergebe sich ferner aus den Verordnungen Nr. 2100/94 und 1768/95, dass die jeweils legitimen Interessen des Pflanzenzüchters und des Landwirtes zu schützen seien. Dann sei der Landwirt aber zur Auskunft verpflichtet, wenn der Sortenschutzinhaber über einen Anhaltspunkt verfüge, dass der Landwirt von dem Nachbau Gebrauch mache oder Gebrauch machen werde. Ein solcher Anhaltspunkt sei bereits der Erwerb von Vermehrungsmaterial.
( 2.) Der Senat kann an dieser Stelle offen lassen, ob diese Rechtsprechung uneingeschränkt auf den Aufbereiter Anwendung finden muss. Die Klägerin hat bereits in der Klageschrift eine Vielzahl von Nachbauerklärungen von Kunden der Beklagten und von Rechnungen vorgelegt ( Bl. I/65 - 127 d.A. ) und diese nochmals im Schriftsatz vom 11. Oktober 2002 übersichtlich dargestellt ( Bl. II/3 - 7 d.A. ). Aus den Aufstellungen der Landwirte folgt dann jeweils auch die Aufbereitung von national und gemeinschaftsrechtlich geschützten Sorten ( z.B. Bl. I/66, 77, 82, 84, 88, 91 d.A. ). Damit knüpft die Verpflichtung zur Auskunft im konkreten Fall, soweit es nicht um die Kartoffeln geht, nicht nur an die Tätigkeit als Aufbereiter an.
( 3.) Fraglich erscheint dann nur noch, ob sich die Auskunftsverpflichtung im Lichte des Urteiles des Europäischen Gerichtshofes nur auf die gemeinschaftsrechtlich geschützten Sorten im jeweiligen Wirtschaftsjahr beschränkt, die von der Beklagten aufbereitet worden sind. Das Landgericht hat ausgeführt, dass eine umfassende Auskunftsverpflichtung unverhältnismäßig wäre, weil sie auch den Aufbereiter träfe, der keine Sorte des Anspruchstellers aufbereitet hätte. Da der Landwirt gemäß Art. 8 Abs. 2 lit. d NachbauVO auch zur Benennung des Aufbereiters verpflichtet sei, könne dieser von der Klägerin in Erfahrung gebracht werden. Dieser sei dann wiederum verpflichtet, über alle auf die Sorte bezogenen Aufbereitungshandlungen in dem jeweiligen Wirtschaftsjahr zu informieren, so dass der Klägerin dann weitere Landwirte benannt werden würden und ihr dadurch verborgener Nachbau bekannt werden könne. Das Landgericht hat sich damit im Wesentlichen der Stellungnahme der Europäischen Kommission vom 22. Januar 2003 in der Rechtssache C - 336/02 ( Saatgut - Treuhandverwaltungs GmbH ./. Brangewitz GmbH ) angeschlossen ( Bl. III/119 - 132 d.A. ).
Der Senat schließt sich dieser Beschränkung des Auskunftsrechtes nicht an und findet sich damit in Übereinstimmung mit der Stellungnahme der Bundesrepublik Deutschland vom 13. Januar 2003 in der Rechtssache C - 336/02 ( Saatgut - Treuhandverwaltungs GmbH ./. Brangewitz GmbH ) ( Bl. III/139 - 154 d.A. ). Für eine umfassende Verpflichtung zur Auskunft sprechen der Wortlaut des Art. 9 NachbauVO wie auch der Sinn und Zweck des Auskunftsanspruches. Anders als bei dem Auskunftsanspruch des Landwirtes handelt es sich bei dem Auskunftsanspruch gegen den Aufbereiter nicht um ein Begleitrecht, das der Durchsetzung des Zahlungsanspruches gemäß Art. 14 Abs. 3 6. Spiegelstrich GemSortVO dient. Der Aufbereiter schuldet dem Sortenschutzinhaber keine Entschädigung und tritt auch nicht in eine rechtliche Sonderbeziehung mit ihm ein. Verpflichtet ihn der Gesetzgeber aber dennoch zur Erteilung einer Auskunft, so kann das nur den Zweck haben, die Durchsetzung der Entschädigungsansprüche gegen die Landwirte zu erleichtern. Die die Auskunft begehrende Partei muss nur darlegen, dass von der anderen Partei die Aufbereitung betrieben wird. Schließlich wird der Aufbereiter hierdurch nicht unangemessen belastet. Der Aufbereiter übt durch die Wahl seines Geschäftsfeldes eine Tätigkeit aus, die sich bereits im erlaubten Umfang immer im Grenzbereich einer Sortenschutzverletzung bewegen wird. Es erscheint nach dem gesamten Akteninhalt aus wirtschaftlichen Gründen ausgeschlossen, dass sich ein Aufbereiter von vornherein nur auf die Aufbereitung nicht geschützter Sorten beschränken kann. Dafür sind die Kosten der Investitionen zu hoch und ist der Umfang der noch im Landbau verwendeten nicht geschützten Sorten zu gering. Hierin besteht auch der Unterschied zum Landwirt. Dieser kann seinen landwirtschaftlichen Betrieb auch ohne Nachbau betreiben, wie zum Beispiel ein Landwirt, der sich auf die Aufzucht von Vieh beschränkt, er kann auch Nachbau nur bezüglich der Sorten betreiben, die nicht mehr unter den Schutz des Sortenschutzrechtes fallen ( Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken, Urteil vom 04. Dezember 2003, Az. 4 U 35/03 - unveröffentlicht - [ Bl. VI/18 - 29 d.A. ]; Vorinstanz: Landgericht Kaiserslautern, Urteil vom 27. Januar 2003, Az. 3 O 478/02 [ Bl. III/13 - 21 d.A., wobei jeweils die Seiten mit den geraden Seitenzahlen fehlen ] ). Hingegen folgt die Pflicht des Aufbereiters zur Mitteilung nicht bereits aus Art. 13 Abs. 1 lit. b 1. Spiegelstrich NachbauVO. Diese Informationspflicht bezieht sich nur auf die Tätigkeit als Aufbereiter an sich, was im Umkehrschluss aus Art. 9 Abs, 2 S. 1 NachbauVO folgt ( Krieger, Edgar, Der Nachbau von geschützten Pflanzensorten in Deutschland, Diss. iur. Marburg [ 2001 ], S. 199 ).
c) Der Zeitraum, über den der Aufbereiter zur Auskunft verpflichtet ist, ergibt sich aus dem Wortlaut des Art. 9 Abs. 3 NachbauVO. Danach hat der Aufbereiter auf Verlangen des Sorteninhabers über das laufende Wirtschaftsjahr zu informieren, in dem erstmals ein Auskunftsersuchen gestellt wurde, und über ein oder mehrere der drei vorangegangenen Wirtschaftsjahre. Unstreitig hat die Beklagte im Jahre 2001 erstmalig ein Verlangen der Klägerin erhalten, wobei der Senat davon ausgeht, dass es der Beklagten vor dem 01. Juli 2001 zugegangen ist. Damit fiel das Verlangen noch in das Wirtschaftsjahr 2000/2001, das in Art. 7 Abs. 2 NachbauVO definiert ist. Damit kann die Klägerin auch noch Auskünfte für die Wirtschaftsjahre 1997/1998, 1998/1999 und 1999/2000 verlangen. Was Art. 9 Abs. 3 S. 2 NachbauVO für eine Bedeutung hat, erschließt sich dem Senat nicht. Der Aufbereiter, der seine Tätigkeit in Kenntnis seiner Verpflichtung zur Erteilung einer Auskunft ausübt, wird durch Art. 9 Abs. 3 S. 1 NachbauVO hinreichend geschützt, indem er seine Unterlagen sortenschutzrechtlich nur im Umfang der drei Wirtschaftsjahre, die dem aktuellen Wirtschaftsjahr vorausgehen, zu archivieren hat. Dieser Zeitraum bleibt bereits erheblich hinter dem Zeitraum zurück, für den er zur Aufbewahrung seiner Unterlagen nach § 257 Abs. 4 HGB verpflichtet ist. Danach kann das erste Jahr, auf das sich die Informationen beziehen, nicht das Wirtschaftsjahr sein, in dessen Verlauf dem Aufbereiter ein Auskunftsverlangen zugeht.
3.) Der Klägerin steht gegen die Beklagte ferner gemäß § 10a Abs. 6 SortG ein Anspruch auf Auskunft über die Aufbereitung von nach nationalem Recht geschützten Sorten zu.
a) Die zunächst im Beitrittsgebiet geltende Unanwendbarkeit des Landwirteprivilegs gemäß Anlage I Kapitel VI Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 5 lit. e Abs. 2 des Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands - Einigungsvertrag - ist durch Art. 2 des Ersten Gesetzes zur Änderung des Sortenschutzgesetzes vom 27. März 1992 ( BGBl. I, S. 727 ) im Ergebnis aufgehoben worden. Erlaubter Nachbau ist seit diesem Zeitpunkt auch im Beitrittsgebiet möglich.
b) Auch hier ist zu beachten, dass das Landwirteprivileg nur für die in der Anlage zu § 10a Abs. 2 SortG enthaltenen Pflanzen gilt.
c) Anspruchsgrundlage für die von der Klägerin begehrte Auskunftserteilung ist § 10a Abs. 6 SortG.
aa) Dabei vermag sich die Beklagte nicht darauf zurückzuziehen, dass es insoweit nur einen Anspruch auf Erteilung einer Auskunft über Nachbau gibt, den sie nicht erfüllen könne. Sie könne, so die Beklagte, nur Auskunft über die von ihr vorgenommene Aufbereitung erteilen, wofür es aber keine Anspruchsgrundlage gebe. Die Aufbereitung ist ein zwingender Bestandteil des Nachbaues und damit von dem Oberbegriff Nachbau in § 10a Abs. 6 SortG umfasst. Anders wäre es auch nicht verständlich, dass das Gesetz auch den Aufbereiter mit zur Erteilung einer Auskunft verpflichtet hat, denn da dieser nicht Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebes ist, könnte er auch niemals Nachbau betreiben.
bb) Ob der Auskunftsanspruch gegen den Aufbereiter eine Sortenschutzverletzung des Aufbereiters voraussetzt, kann der Senat an dieser Stelle dahingestellt sein lassen. Auch hinsichtlich der nach nationalem Recht geschützten Sorten gilt zunächst das zu den gemeinschaftsrechtlich geschützten Sorten Ausgeführte. Auch nach nationalem Recht steht der Aufbereiter nicht in einer rechtlichen Sonderbeziehung zu dem Sortenschutzinhaber, auch muss er diesem keine Entschädigung bezahlen. Es befindet sich aber zwischen den Parteien nicht im Streite, dass die Beklagte auch nach nationalem Recht geschützte Sorten aufbereitet hat.
cc) Der Umfang der Auskunftspflicht bezieht sich dann auf alle Sorten, deren Schutzrechtsinhaber von der Klägerin vertreten werden ( vergl. Keukenschrijver, Sortenschutzgesetz, § 10a RdNr. 35 ).
4.) Der Klägerin steht gegen die Beklagte ein Anspruch auf Unterlassung der Aufbereitung von Vermehrungsgut gemeinschaftsrechtlich geschützter Sorten zu, sofern nicht die Beklagte Auskunft über den Umfang der Aufbereitung erteilt ( Art. 94 Abs. 1 lit. a GemSortVO und hinsichtlich national geschützter Sorten § 37 Abs. 1 SortG ).
a) Soweit die Beklagte entgegen Art. 14 Abs. 3 6. Spiegelstrich GemSortVO die ihr obliegenden Auskunftspflichten nicht erfüllt hat, hat sie eine Sortenschutzverletzung begangen, deren Unterlassung die Klägerin von der Beklagten gemäß Art. 94 Abs. 1 lit. a GemSortVO verlangen kann. Hinsichtlich der von ihr vorgenommenen Aufbereitungen wird die Wiederholungsgefahr nach den allgemeinen Grundsätzen vermutet. Hinsichtlich der weiteren gemeinschaftsrechtlich geschützten Sorten besteht eine Erstbegehungsgefahr, die zwar nicht vermutet wird, die sich aber allein aus dem unstreitigen Umstand ergibt, dass die Beklagte eine Aufbereitungsanlage betreibt, mit der sie gewerbsmäßig alle Sorten aufbereiten kann, und sie auch bezüglich der Aufbereitungshandlungen, die die Klägerin der Beklagten nachweisen konnte, nicht zur Auskunftserteilung bereit ist. Es kommt hinzu, dass sich die Beklagte im Rahmen ihrer Rechtsverteidigung der Auffassung berühmt, dass es für die national geschützten Sorten keine Anspruchsgrundlage für Auskünfte über Aufbereitungshandlungen gebe, sondern nur eine für Nachbauhandlungen. Diese Auffassung lässt es besorgen, dass die Beklagte weiterhin ohne Anerkennung fremder Sortenrechte, seien sie nationaler, seien sie gemeinschaftsrechtlicher Art, wahllos Aufbereitungshandlungen ohne korrespondierende Auskünfte erbringen wird ( vergl. BGHZ 117, 264 [ 271ff ] - Nicola u.a. -; einschränkend wohl Keukenschrijver, Sortenschutzgesetz, § 37 RdNr. 16 ). Dies alles zusammengenommen lässt den Senat bezüglich der noch nicht aufbereiteten Sorten eine Erstbegehungsgefahr annehmen.
b) Dem vermag die Beklagte auch nicht mit dem Argument entgegenzutreten, dass es sich bei dem Unterlassungsanspruch bezüglich der gemeinschaftsrechtlich geschützten Sorten um einen solchen handelt, der auf Gemeinschaftsrecht beruht, und auf den nicht die nationale Rechtsprechung zum gewerblichen Rechtsschutz angewendet werden könne. Der Beklagten ist zwar zuzugeben, dass sich gemäß Art. 97 Abs. 3 GemSortVO die Wirkungen des Sortenschutzes allein nach dieser Verordnung bestimmen, soweit nicht in den beiden ersten Absätzen etwas anderes bestimmt ist. Allerdings ist dabei zu beachten, dass die Geltendmachung des Unterlassungsanspruches denknotwendig in ein nationales System des gewerblichen Rechtsschutzes eingebetet ist, das für Deutschland einen Unterlassungsanspruch auch im Falle der Erstbegehungsgefahr ( vorbeugender Unterlassungsanspruch ) vorsieht. In diesem Zeitpunkt liegt zwar noch keine Sortenschutzverletzung vor, der Grundsatz des effektiven Rechtsschutzes verlangt jedoch auch in diesen Fällen einen Schutz des Sortenschutzinhabers. Darüber hinaus enthält auch die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom 10. April 2003 ( - Christian Schulin - ) einen Hinweis auf einen vorbeugenden Unterlassungsanspruch nach Gemeinschaftsrecht, denn für den Auskunftsanspruch lässt das Gericht den Anhaltspunkt genügen, dass der Landwirt das Ernteerzeugnis verwenden wird ( Bl. III/79 d.A. ). Diese in die Zukunft gerichtete Sichtweise entspricht genau dem vorbeugenden Unterlassungsanspruch im nationalen gewerblichen Rechtsschutz ( so auch ohne Problematisierung für die gemeinschaftlich geschützten Sorten Wuesthoff / Leßmann / Würtenberger, Handbuch zum deutschen und europäischen Sortenschutz, Band 1 RdNr. 1236 - 1247; Krieger, Edgar, Der Nachbau von geschützten Pflanzensorten in Deutschland, Diss. iur. Marburg [ 2001 ], S. 220 - 222 zum Landwirt ).
c) Hinsichtlich der national geschützten Sorten ergibt sich der Unterlassungsanspruch bereits aus den allgemeinen Grundsätzen des gewerblichen Rechtsschutzes.
5.) Die auf Auskunft gerichtete Klage über die Aufbereitung von gemeinschaftsrechtlich und national geschützten Kartoffeln war im Zeitpunkt der einseitigen Erklärung der Erledigung des Rechtsstreites in der Hauptsache durch die Klägerin zulässig, aber unbegründet. Die Klage unterliegt daher in diesem Umfang der Abweisung. Es befindet sich nicht im Streite der Parteien, dass es für die Aufbereitung von Kartoffeln und Getreide unterschiedlicher Maschinen bedarf und die Beklagte nur eine Maschine für die Aufbereitung von Getreide betreibt. Die Beklagte ist daher schon im Ansatz nicht in der Lage, Kartoffeln aufzubereiten.
a) Bei den nach Gemeinschaftsrecht geschützten Sorten bedarf es auch unter Berücksichtigung der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom 10. April 2003 wenigstens der Möglichkeit, eine geschützte Sorte aufzubereiten. Dies scheidet bei der Beklagten hinsichtlich der Kartoffeln jedoch aus. Wenn aber aus technischen Gründen ein Unterschied zwischen Kartoffelaufbereitern und Getreideaufbereitern besteht, so ist diese Differenzierung auch auf die Auslegung einer Rechtsnorm zu übertragen.
b) Bei den nach nationalem Recht geschützten Sorten genügt die Tätigkeit als Aufbereiter alleine nicht. Zwar ist es - wie bereits ausgeführt - aus wirtschaftlichen Gründen nicht denkbar, dass sich ein Aufbereiter auf nicht ( mehr ) geschützte Sorten beschränken kann. Hinsichtlich des Auskunftsanspruches gegen den Landwirt hat der Bundesgerichtshof in der Entscheidung BGHZ 149, 165 - Nachbau - Auskunftspflicht - ausgeführt, dass dieser Anspruch nicht allein an die Landwirtseigenschaft anknüpft. Nach § 10a Abs. 6 SortG haben nur die Landwirte, die von der Möglichkeit des Nachbaues Gebrauch machen, Auskunft zu erteilen. Mit dem Relativsatz knüpft die Auskunftspflicht an den tatsächlichen Nachbau an und besteht somit nur bei einer Verletzung eines Sortenschutzrechtes, was von dem Rechtsinhaber darzulegen ist. Insoweit befindet sich die Auskunftspflicht des § 10a Abs. 6 SortG in der Systematik des gewerblichen Rechtsschutzes. Hinsichtlich des Aufbereiters enthält § 10a Abs. 6 SortG ebenso eine Beschränkung, denn nicht der Aufbereiter an sich ist zur Auskunft verpflichtet, sondern nur der Aufbereiter, der von Landwirten beauftragt wird, die wiederum Nachbau betreiben. Die Verknüpfung ergibt sich aus der Formulierung "sowie von ihnen beauftragte Aufbereiter". Damit muss aber auch für die Aufbereiter die Einschränkung aus der Entscheidung BGHZ 149, 165 gelten. Die Klägerin hat zwar dargelegt, dass die Beklagte geschützte Sorten aufbereitet habe, was sich auch nicht im Streite zwischen den Parteien befindet. Ebensowenig befindet es sich aber im Streit, dass die Aufbereitung von Kartoffeln nicht mit den Maschinen durchgeführt werden kann, die für die Aufbereitung von Getreide erforderlich sind. Dann aber kann die Beklagte von vornherein nicht von Landwirten, die Kartoffelnachbau betreiben, mit der Aufbereitung des Vermehrungsgutes beauftragt worden sein.
Danach ist wie erfolgt über die Berufungen der Parteien gegen das Urteil des Landgerichtes Magdeburg zu entscheiden.
IV.
1.) Die Entscheidung über die Kosten des Rechtsstreites beruht für den ersten Rechtszug auf §§ 92 Abs. 1, 269 Abs. 3 S. 2 ZPO und für den Berufungsrechtszug auf §§ 92 Abs. 2, 97 Abs. 1, 269 Abs. 3 S. 2 ZPO.
2.) Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO.
3.) Die Festsetzung des Streitwertes beruht auf § 3 ZPO.
4.) Der Senat hat die Revision zugelassen, weil die Fragen der Voraussetzungen und der Reichweite der Auskunftspflicht des Aufbereiters von grundsätzlicher Bedeutung sind. Da das Oberlandesgericht Naumburg in diesem Rechtsstreit damit nicht als letztinstanzliches Gericht entscheidet, bedurfte es auch keiner Einholung einer Vorabentscheidung durch den Europäischen Gerichtshof ( Art. 234 Abs. 3 EG - Vertrag ). Der Senat sieht davon ab, eine Entscheidung in dieser Sache bis zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes in der Sache Brangewitz GmbH hintanzustellen.
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.